ich nehme Brunox , ist Rostumwandler und Epoxi Grund in einem und muss nicht mit Wasser abgewaschen werden. 2-3 Schichten und ist ne dicke ,feste , Grundschicht...gibt es zum Pinseln und zum Sprühen...auch mit langer Lanze
Beiträge von Ulli
-
-
zu viel Öl hast aber nicht drin? Hast mal ne andere Welle probiert ? Könnte ja der Zapfen im Eimer sein...
Sieht denn die Gleitlagerbuchse hinter dem Simmerring noch Gut aus? Könnte auch ausgeleiert sein....
-
ich werd mich da nich anmelden.....
-
das ist doch nur das Muster.....
-
Muttern an die Aufname schweissen ,falls da keine sind
-
-
https://up.picr.de/28087900fi.jpg?rand=1737535847
das geht wohl nur vom Handy.....ich kann das vom Rechner jedenfalls so nicht....
-
-
Der Rest aber auch nicht
-
Moin aus dem Norden ...Bilder geht nur über nen Bilderdienst...z.B. picr.de
-
Alles klar, Wattgestänge kann ich verstehen wegen der Mittelausrichtung. Vorderachse also mehr nach Bedarf und nicht als Abhilfe.
das bringt schon ordentlich was....unsere Achse ist sonst ziemlich labberig...
-
bei den länkslenkern fehlt noch die verstärkung für das vordere loch
Die hatte der Fridolin doch mal gebaut weil die Längslenker da meißtens reissen
-
Ät Ulli .... nix is da drin NW und Stößel fehlen
Dat weiss ich,das brauchte Maggo für seinen i 200....ich meine untenrum
-
Da war ne i 200 drin....und leichten Schwung hatte dat Grüne Ding auch....
hast mal nachgesehen was drinnen ist ?
-
Herzlichen Glückwunsch
-
-
Sorry, steh aufm Schlauch....
siggi meint sicherlich das P2E eine Zahl und zwei Buchstaben sind....
-
eine Zahl und zwei Buchstaben...
-
Glückwünsche
-
evtl. der Kreuzschliff in den Laufbuchsen