Beiträge von seitenteile
-
-
Ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
Peter
Wer bist du eigentlich ? Eine Vorstellung von dir habe ich nicht gefunden.
-
-
Ü-Bügel damit hinten keiner sitzen kann ,?
-
Moin aus Hamburg.
Manta a immer eine gute Entscheidung.
-
bin ich der einzige der datt teil nich hat
ach ja hab ja auch keinen manta
Ist auch für Ascona.
-
So geht es auch ohne Schraubstock.
-
Eine passende Nuss und ein Schraubstock tun es auch.
-
Wer bist du ? Hast du dich hier schon mal vorgestellt ?
-
Moin aus Hamburg.
Dich kennen hier wohl alle.
Auch ich habe schon bei dir eingekauft, alles super und passgenaue Teile.
-
Suche im ersten Beitrag
Erstmal stellt man sich vor.
-
Kurbelwellenentlüftung
-
Servus Siggi, danke für deinen Hinweis !
Übrigens, was für Buchstaben meinst du ? Welche eingegossen im Kopf ?P2EWenn P2E drauf steht ist auch P2E drin.
-
Das Zertifikat sagt ja nur etwas über die Fahrgestellnummer aus. An der Karosserie müsste man es ja feststellen können, ob und wie die Fahrgestellnummer da reingekommen ist. Es waren damals ja viele GTE Karossen schrott und die Technik wurde in andere Karossen eingesetzt. So habe ich es mit meinem GTE auch gemacht. Die ganze Technik wanderte in eine 72er Karosse. Ich habe allerdings alles in den Brief des 72er eintragen lassen. Es gab bestimmt einige, die dann auch die Fahrgestellnummer vom GTE mit in die neue Karosserie übernommen haben. Ich habe z.B. damals den kompletten Scheibenrahmen mit Fahrgestellnummer vom GTE großzügig raus getrennt und noch hier liegen. Damit könnte man mit dem Punktschweißgerät aus jeder Karosserie einen originalen GTE machen. Man müsste dann nur noch die anderen Merkmale entsprechend ändern. Und je nach dem, wie gut man das hinbekommt, wird es schwer das zu erkennen. Genauso wurden irgendwann mal die 1,9E Motoren gegen 2,0E Motoren samt Luftfilterkasten ausgetauscht. In den letzten 50 Jahren kann so vieles passiert sein.
Gruß
Einen echten GTE erkennt man nicht nur an der Fahrgestellnummer
-
Am Bleizusatz verdient nur der Verkäufer.
Erkläre das doch auch mal.
-
Moin aus Hamburg
-
Ja, klar es gibt auch 100 Hersteller für die Buchsen.
Ich fahr die seit 4 Jahren und sind Top.
Wenn du die nicht selber ausprobiert hast einfach mal die ... halten.
Gruß
Olli
Welche Buchsen von ATP fährst du denn in deiner Vorderachse ? Ich habe die Dinger für 11 Euro sehr wohl schon ausprobiert und für mich taugen die nichts. Die wie du dich ausdrückst "Fresse" werde ich deinetwegen ganz sicher nicht halten Olli.
-
Die sind sowieso Mist.
-
Wenn die jemand neu haben möchte kann er sich bei mir melden.
-
Danke für den Link. Die Preisvorstellung passt für mich nicht so recht.
Auf Nachfrage, Krause kann leider keine entsprechende Übersetzung liefern.
Die verbaute 3.66 sieht gut aus, es muss nicht zwingend sofort eine 3.16 rein.Grüße Reiner
3:66 ? Du meinst sicher 3:67