Beiträge von Mantaoli
-
-
Ziegelrot gab es nur für die GTE ˋs! Behauptet zumindest Oldtimer Praxis in der neuen Ausgabe. Meiner war original in ziegelrot und ist kein GTE!
-
Am besten die Achse von der Karosserie lösen. Es ist ziemlich eng, es im eingebauten Zustand auszubauen. Das 4 Gang ist einfacher.
-
5-Gang konnte man damals schon als Sonderzubehör bestellen.
Hat wohl niemand gemacht.
Gruß
Olli
Nur wird es dem Papapaul nichts nützen, da der Schweizer TÜV so streng ist, und nur wirklich original akzeptiert. Der deutsche TÜV akzeptiert ja auch größeren Hubraum, wenn es die selbe Motorart ist. Gibt ja viele mit 2,4l, etc. die problemlos H-Kennzeichen haben.
-
Ich habe auch das Getrag drin, und eingetragen. Könnte dir auch eine Kopie von meinem Brief schicken. Nur gab es den Manta A nicht ab Werk damit.
-
Also ich habe einen 19s Unterbau, und auch auf Spritze umgebaut. Habe damals wegen Eintragungen gleich die Firma Leidinger gewählt. Der hat die Nummer und das S gesehen und gelacht. Er hat dann das E mit der Schlagzahl reingeklopft. Da sieht man nichts, daß das mal ein S war.
-
-
-
Anmeldung für Lothar und mich ist raus,
Geld ist unterwegs.
Freue mich drauf
Schön Uwe, aber wer bist du? Stell dich und dein Auto doch mal vor.
-
-
-
Hab angerufen aber geht keiner ran... Habt ihr mal eine Mail adresse für mich zum anmelden?
Steht auf der Einladung unten rechts.
-
Bin mit Norbert zusammen angemeldet.
-
Willkommen
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Die Bohrungen am Vorbau dürften eigentlich nichts über das Baujahr bei deinem sagen, da du den Vorbau ausgetauscht hast.
-
Auch von mir ein aufrichtiges Beileid.
-
Nach fest kommt ab.
Also ich kenne nur den Spruch:
Nach gaaanz fest kommt gaaanz lose“ und der gilt eigentlich für Schrauben.
-
Bei mir funktioniert es, wenn ich den blau hinterlegten Teil des Picr Codes, so wie Crazy es beschrieben hat, einfüge.
-