Beiträge von gg-joe

    Ich möchte hier nur eine INFO euch zukommen lassen und zwar habe ich mir Fluid Film gekauft in dieser 1 Liter Normdose dort wo ich sie gekauft habe, meinte er ich könnte es doch mit einer Druckbecher Pistole machen der Anschluss passt, des ist auch richtig aber man darf es nicht machen da die Pistiole auf einem anderen verfahren funktioniert :bn: .

    Wer diese Dose benutzt DARF NICHT die Druckbecher Pistole benutzen, dies habe ich gemacht um mir die Arbeit der Reinigung des Bechers zu sparen und des war nicht gut.

    Mir ist die Dose geplatzt des war net Lustig. Da ich die Tage auf der Automechanika war und dort einen Stand von Fluid Film sah, sprach ich sie darauf an und wir führten ein sehr interessantes Gesprech deshalb.

    Sie werden oder wollen jetzt einen Warnhinweis auf ihre Dosen machen.

    Den aus Frankfurt kenne ich von dem war ich nicht so sehr angetan. Ich habe noch eine Adresse gefunden dort werde ich mal hinfahren und dann werde ich mal weiter sehen was ich dann mache.

    Mit einem umbau eines alten Radios erscheint mir wohl am besten.

    Hallo,
    ich habe hier mal eine Frage zu neuen Autoradios in Retro Design hat.

    Hat einer Erfahrungen zu solchen Teilen, habe mal im Netz ein wenig mich umgesehen und dies Radios gefunden:
    Model Classic
    oder
    gelhard classic40

    vielleicht hat ja auch schon mal einer von euch sein Radio umbauen lassen, wenn ja bei wem und was kostet denn so was?

    Japp, da gebe ich dir recht mit dem umschlagen aber leider muß ich die zweimal umschlagen ersteinmal auf 40er und später wieder auf 45er, da habe ich angst dass die zudünn werden an der Stelle.

    Hallo,
    wer kennt sich denn mit Preise aus für Ersatzteile von diesen Vergaser.
    Was dürfen denn ein paar gebrauchte Vergaserdeckel kosten, kann mir da mal einer weiter helfen.

    Erklärung warum, ich suche seit einiger zeit solche Deckel und nun habe ich welche in Netz gefunden.
    Nun möchte er das ich ihm einen Preis nennen soll und ich habe keine Ahnung was so was kosten darf.

    Interessantes Thema, damit beschäftige ich mich auch gerade. Werde meinen die Tage mal versuchen diesen zu zerlegen. Falls du es schon geschafft hast teile mal mit wie du dies gemacht hast, vielleicht mit Bildern wäre nicht schlecht

    Nee, ich habe keine Stretch-Coupè, zumindestens passt der Rest so die Türen und Scheiben und mehr Platz im Innenraum habe ich auch net. Ach und einen größern Kofferraum habe ich auch net.

    Ich denke immer mehr dass ich ein Handbremsseil habe wie Dino angedeutet hat, leider habe ich es vor 26 Jahren gekauft und das es in der Zeit geschrumpft ist glaube ich auch net. Auto gewachsen?

    Hinterachse vom B-Modell auch nicht, diese habe ich auch vor 26 Jahren gekauft vom der Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße, die hatten eine vollständig Überholen lassen und in Reserve liegen falls ihnen mal eine Achse bei einem Dienstfahrzeug defekt geht. Dies ist ihnen dann auch passiert und sie wollte dies dann auch tauschen und stellten beim einbau fest, die past nicht. :laugh: :laugh: :laugh:
    Daraufhin haben sie festgestellt die ist vom A-Modell und die hatten zur damaligen Zeit schon B-Modelle, nun boten sie diese zum Verkauf an und ich war der Glückliche :D .

    Nee, ich muss euch enttäuschen ist keine B-Achse 100% nicht. Ich werde es nochmals ausbauen und messen, dann sehen wir mal weiter. Bei meinem Glück ist es wie Dino sacht zu kurz gefertigt

    komisch mit den verschiedenen Längen, wäre aber eine erklärung.

    Crazy kannste mir nochmals mit den Nr. helfen, zu diesen 522... Nummern gibt es doch noch eine (Opelnr oder Millnr) diese bräuchte ich mal.

    An die Alt Opel Schrauber, ich habe hier ein Handbremsseil welches zu Kurz ist. :oh:

    Nun meine Frage an euch gibt es ein Handbremsseil welches genauso aussieht wie dies vom Manta/Ascona A. :ka:
    Welches Opel Modell hatte denn noch so eines drin? Es sieht dem Orginal total ähnlich ist aber einige cm kürzer, Geschätzt vielleicht 5cm.
    Ich konnte dies nur feststellen im Einbauzustand, da ich leider keine Nr. davon habe.


    oder gab es Handbremshebel mit unterschiedlichen Gewindestangen?

    Vielleicht kennt des einer von euch, damit ich zumindestens mal weis was ich habe. :nd:

    Habe vorhin den Karton nochmal in der Mülltonne gesehen ist "Mahle LX195" und den habe ich bei Steinmetz in Rüsselsheim auf dem Teilemarkt gekauft.


    Hier mal Bilder wie der so ist wenn er eingebaut ist