Ich bin beim Aufarbeiten der eloxierten Alu leisten wie folgt vorgegangen.
1. Beim Fachbetrieb Enteloxieren lassen.
2.Vorsichtig die Kratzer nass per Hand rausschleifen (mehrere Rauhigkeitsstufen, 400, 600, 800 1000 bis 2000er). Beulen und Dellen sind sehr Schwierig zu behandeln und Aufpassen dass nicht zu viel weggeschliffen wird! Das geht natürlich bei Alu sehr schnell.
3. Auf Hochglanz polieren. Aber Vorsichtig wegen der Gefahr beim Verbiegen. Besonders wenn sie durch das vorhergehende Schleifen schon sehr dünn geworden sind.
4. Reinigen. Das heißt , alle Staubreste und die Polierpaste völlig entfernen. Die Leisten sollten danach völlig hochglänzend sein.
5. Beim Fachbetrieb wieder Eloxieren lassen, in unserem Fall die klare Eloxierung, es gibt diese auch farbig, an der Stelle wird es geschmacklich schnell sportlich und noch die Eloxierdicke mit dem Betrieb abstimmen. Am besten eine unbehandelte Leiste als Vorgabe mitbringen. Je Dicker die Schicht, desto "grauer" sehen die Leisten aus. Am besten alle Alu-Zierleisten von einer Seite gemeinsam machen, damit es keine Farbunterschiede gibt.
Mit dieser Vorgehensweise habe ich ein Top Ergebnis erzielt. Wenn man sie selber Ablaugen kann spart man sich Punkt 1.