geht aber bei dem ....
snip ....
Eine HDD formatiert der 910 teilweise auf einem Linux-Dateisystem, das
allerdings nicht vollständig kompatibel ist (Diskussion auch im
Hifi-Forum), aber mittels eines Programms, das auf der Hirschmann-Seite
runtergeladen werden kann, ist es möglich die Aufnahmen unter Windows zu
lesen. Leider sehr langsam, trotz schnellen PC brauchte ich für 1,99GB
genau 30 Minuten.
Ein anderer Teil der HDD wird für z.B: MP3s
verwendet, wird vom Hirschmann im FAT32-Format formatiert, lässt sich
also ohne zusätzliche Tools an Windows-PCs beschreiben und lesen.
Leider
lässt sich nur begrenzt auswählen, wie viel Platz man für Aufnahmen und
MP3 verwenden will, bei meiner 200GB-HDD musste ich mindestens 20GB für
die MP3-Partition verwenden, obwohl ich das nicht brauchte.
..snip
...snip ....
..snip ..
Gruss
Nightmare