...zunächst einmal Danke für eure Meinungen und Tips! 
Meine Idee war ja den Innenkotflügel vonm Ascona zu nehmen, dann das Radhaus so zu schneiden,dass ich ihn mit der
Kotflügelbefestigungskante nach vorne verlängern kann. Dann bräuchte ich nur im unteren Bereich noch ein Blech
einsetzten um wieder an den Längsträger zu gelangen. Leider fehlt ja die Sollknickstelle im Innenkotflügel, die hätte ich
damit ja auch wieder. Aus drei man eins...

@ Ulli
...ich sehe das eher als unproblematisch an. Gedanken habe ich mir darüber auch gemacht und mal das Werkstatthandbuch
durchgesehen. Da die eigentlich Fahrgastzelle ja unberührt bleibt (zumindest vorerst) dürfte nix passieren.
Die Unterstellböcke sind ja am Wagenheber/Längsträgerberührungspunkt angesetzt.
Wenn ich in das Werkstatthandbuch reingucke:

hier ist sogar der Längsträger raus!

ich glaube nicht da sich da was verzieht, weil das vordere Rahmenteil ja die Schnauze und normalerweise sogar die Vorderachse/Motor
aufnimmt. Die ist jetzt ja unbelastet.
Wenn ich ihn ganz vorne Aufbocken würde, könnte er knicken, das stimmt!
Macht er aber nich! 
Ich werde mir nochmal nen Kopp machen...
