Danke, ...ich geh gleich wieder in die Garage, dann schau ich mal...
Gruß
Danke, ...ich geh gleich wieder in die Garage, dann schau ich mal...
Gruß
....kurze Übersicht des letzten WE:
aus dem Motorraum weitere Teile entfernt, sodas der Motor bald raus kann...
Stoßstangen abgebaut, Unterfahrschutz entfernt und die ganze Elektrik raus.
Scheinwwerfer und Rückleuchten demontiert.
Es geht nur langsam vorran, weil soviele Schrauben dermaßen festgegammelt sind
und ich sowenig wie möglich kaputt machen will, also ich versuche mit Umsicht zu demontieren.
Dazu kommt ja noch die "häuslichen Pflichten" wie Garten winterfest machen, Hecke schneiden, am WE arbeiten
und natürlich die neugierigen Nachbarn, Freunde und Bekannte, die wissen wollen, was der bekloppte da wieder macht
und einen vonne Arbeit abhalten, Kaffee trinken wollen und ein Schwätzchen halten...
Hat jemand noch einen Tip wie ich den ??Kick-down-zug?? am besten demontiere?
Denn der ist ja in die Karosserie eingeschraubt. Am Getriebe abschrauben und dann erst oben?
Denn so bekomme ich ihn nicht genügend gedreht, um ihn ganz herauszuschrauben zu können.
Danke für Tips!!
Hier ein Prägedatum in den Versteifungsblechen hinter den Rücksitzen, wann das Teil gepresst wurde.
Also ist meiner wohl im Juni 1972 gebaut worden
So das war´s mal wieder vom
Thunder
Hi!
Schade, das sich das Buch nicht vermarkten läßt!
Obwohl es git doch auch ein neues vom Motor-Buch- Verlag ...
Auf dem Buchumschlag ist ein Black-Magic und ein Capri im Hintergrund
...wenn ich mich recht erinnere...
Wer ist denn Autor dieser Pubikation?
Gruß
@ all
...ich hatte die Befürchtung das jemand die Rechte an dem Bild hält, deshalb wie angekündigt : herausgenommen!!
durch das scannen wird die Qualität natürlich nicht besser, zumindest nicht wenn ich überlege wie lange das her ist und mit welcher Hardware
das damals gemacht wurde.
Trotzdem eine tolle Zeit, mit super Wetter,
wünscht
Der Thunder
...nein , wie schon gesagt, ich habe die 30 scans schon sehr lange auf´m Rechner rumliegen und habe sie vor kurzem wieder zu einem Bild zusammengfügt.
Wann das gewesen ist kann ich nicht mehr sagen. Die Quelle weiß ich auch nicht mehr....ist bestimmt 15 Jahre her...
Mann ich bin 48, ich weiß manchmal nicht was gestern war....
nur mal so nebenbei....
es waren damals 30 scans und diue habe ich dann wieder in ein Bild zusammengeführt....sch...arbeit
Gruß
Ist unterwegens
Jau!
Aber wie gesagt, im Moment habe ich dafür wenig Zeit
Im Keller liegen auch noch ein paar andere Modelle und warten auf Bau:
ein Kübelwagen in 1/6 und ein Kettenkrad im gleichen Maßstab.
Die sollten eigentlich Wegbegleiter für den großen Tiger sein, der ja jetzt weg soll.
Einen Pershing (ne keine Rakete, der US-Kampfpanzer )
und die beiden hab ich auch noch
der linke ist aber ein Standmodell. Dafür aber mit der kompletten Innenausstattung.
Ja, über die Jahre kommt da was zusammen..
....nicht das ich davon wüste...
...wer es noch gern größer hätte, bitte melden.
...damit ich jetzt nicht sowas erlebe wie bei Fatze-booke mit den Geburtstagsfeiern , bitte nach dem Schnellballprizip.
Wenn jeder es an drei oder so schickt, dann habe ich nicht ganz soviel wegzumailen.
Danke!
Ich hatte vor ein paar Jahren eine explosionzeichnung der Karosserie eingescannt und wollte sie gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht mehr die Quelle.
Find ich aber ganz informativ und interessant.
Macht sich bestimmt auch gut als Ausdruck über der Werkbank!
Sollte jemand die Rechte an diesem Bild besitzten dann bitte melden, es wird dann sofort von mir wieder entfernt!
eine tolle Zeit wünscht
der Thunder
Die Slot-cars (ca. 50) sind zum großteil gekaufte, aber einige habe ich dann auch selbst gebaut bzw zu fahren gebracht . Mit Licht, Bremslicht usw
Ok, einige Standmodelle sind auch dazwischen.
Leider komme ich selten dazu, die Bahn aufzubauen um sie zu fahren. Einige haben noch keinen Meter gemacht...
Die werden jetzt demnächst ersteinem in Vitrinen umziehen...muß ich noch aufstellen...
Der graue Pz ist auch ein Tiger in 1/16 von Tamija und mit allen voll-funktionen, zusätzlich mit Ätzteilen, Metallteilen und Metallkette gepimpt.
((Voll-Funktion meint : Biede Ketten unabhängjg vor-zurück , Turm drehen, Kanone aufwärts-abwärts und Schuß-Blitz mit zurücklaufender Kanone.
MG-feuer über Licht-leiter. Das ganze mit Geräuschmodul, das die entsprechende Funktion mit Sound untermalt.))
Die beiden sind auch noch im Bau...
Ein Nachbrenner noch...der ganz grosse wird jetzt verkauft. Steht bei Eblöd drinne. ---ICH BRAUCHE PLATZ---
eine tolle Zeit
wünscht
der Thunder
Die is ja mal richtig cool!
...da hatte ich auch was für über, aber ich hätte eher Angst das mir sowas passiert
Da habe ich mir gedacht ich bleibe lieber am Boden...
MfG
Auflösung des Rätsels:
Es ist ein Modellbausatz vom Tiger I im Maßstab 1:6 und er soll mal fernsteuerbar sein.
Der ist auch ein Tiger I im gleichen Maßstab:
...der kleine ist im Maßstab 1:16 von Tamiya und der hat alle funktionen incl. Fahrgeräusch usw ...nur zum Größenvergleich
Gruß
Hi!
....ist zwar nicht Märklin, aber macht auch Spaß!
und ich glaube "etwas" größer...
MfG
Unglaublich!
Wie Geil is das denn!
...hier werden sie wirklich geholfen!!!
DANKE!
Eine tolle Zeit wünscht....
Der Thunder
Meine Fg-Nr
59 2 921588
Motor-Nr
19S-0964565
Danke
Eine gute Zeit wünscht
Der Thunder
Herzlichen Glüchwusch!
Wirklich Top!
schöne Farbkombination...gefällt mir!
...
und das sind Rüssel!
Mein Chef sagt immer:
"Feuer is kein Thema, eher das ertrinken"
...sind ja auch Roh-öler (Diesel)
Rheine Bentlage - Heeresflugplatz
Der grüne (Nr6) ist ein 8000er Baugleich mit unserer roten Nr 7 - mit 2 x 236PS - ein Motor für die Vorderachse, ein Motor für die Hinterachse und bei Bedarf kann man einen trennen für die Pumpe.
Aber wir hatten bis vor kurzem noch was älteres...
...und bei der Arbeit
Sicherheit produzieren!