auch das Exgummibur sein....
Beiträge von Thunder
-
-
Ich hätte gerne eine Info zur Rad - Reifen - Kombination...
Und natürlich eine herzliches Hallo!! an Gerrit!
Besser als hier kannst Du nicht aufgehoben sein!
-
und einen Gruß aus Rheine!
Viel Spass hier!
-
Ich auch...
-
... und Grüße aus Rheine!
-
Hi joiner!
Guckst du:
Alle drei sind M5.
Diese gibt es zwei malDiese nur einmal
Und unten rechts kommt die lange Schraube rein
Allet kloar?
-
....wäre auch, das das Blechteil welches den Schweinwerfer aufnimmt um 90 Grad verdreht ist.
Das hatte ich, komplett zerlegt und dann wieder zusammengebaut. Aber falsch!
Da sind 3 Öffnungen für die Hacken, die die zwei Verstell/ - Einstellschrauben halten.
Sind die Schrauben/Haken um 90 Grad falsch drin, passt nix.Am besten den Scheinfwerfer solange drehen bis alle Haltenasen passen, dann weiß man wo oben
ist und welche Öffnungen man mit Haken bestücken muß.
Dann baut erst die Halteplatte, die mit der Karosse verschraubt wird, dran.Hoffe geholfen zu haben....
-
Sieht ja ganz gut aus und ein sinnvolles vorgehen, aber:
Darf man mal fragen was der Spass kostet ihn komplett entlacken und grundieren zu lassen?
wäre für mich und mein Projekt auch interessant...
-
Hi Marc!
sieht doch gut aus!
Willst du ihn nicht kippen ?? ... das geht wunderbar und der Austausch des
Trägers geht auch wesentlich leichter.Übrigens, deine ehemaligen hab ich schon drin, die kriegste nicht wieder...
-
haben mich zu der Aussage verleitet, es ist nicht mein persönlicher Geschmack!
Ich bevorzuge:
Krombacher
Köstritzer
Diebels
Ducksteiner
Braunbier
-
Ist Krombacher Hell!
...fast schon ein Frauenbier!
Da setzt du dich sogar als Mann aufs Klo...
-
Warum hast du denn den Schrumpfschlauch nicht geschrumpft? ...hält doch besser
und wo sind die Plastikpinne her?
Ansonsten, bis auf die Hutmuttern schöne Arbeit!
-
Zuerst habe ich , wie in diversen Foren besprochen, es mit Zahnersatzreinigungstabletten versucht, was
aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.Ich habe dann etwas Strahlmittel hinein gegeben und ordentlich geschwenkt, sodas nur die Streuscheibe
"abgeschmirgelt" wurde.Dann mit Wasser aufgefüllt und umgedreht, so das alles wieder herausgespült wurde.
Mehrmals gespült und zum Schluss mit destilliertem Wasser mehrmals gespült.
Dann zum trocknen auf die Heizung, fertig.
Die Reflektorschicht hat das sehr gut überstanden und ist heil geblieben.
Es sind keinerlei Schäden zu erkennen.
Ob das immer so gut ausgeht kann ich nicht versprechen, bei meinen hat es funktioniert.
War halt ein Test, es gibt auch welche wo die Schicht sich ablöst und man das Ding in die Tonne
hauen kann.Meine habe ich dadurch retten können. Denn ich hätte sie so nicht verwenden können.
Wie gesagt, keine Garantie, das es klappt....
-
.....es war übrigens gar nicht so leicht die so wieder hin zu bekommen.
Die Scheiben waren etwas michig von einer langen Lagerung.
Aber es hat geklappt, wenn auch das Risiko gross war, sie komplett zu versauen...
-
.....zu beneiden bist du ja nicht, aber eine Antwort bist du uns noch schuldig gebliebenen....
Aus welchem Film kommt das Zitat?
-
...kann es sein das du langeweile hast?
-
ham wer mal wieder wat fertig jemacht....
Schönes WE !
-
-
Ich suche ja nach einer schönen Lösung für die ATS Felgen-Bereifungs-Kombination,
die optisch stimmig ist und zugleich keine Umbauten an der Karosse und Tachoangleichung erfordert.
7x13 et 20 habe ich hier auch liegen.
Bei mir hat es hat ja noch Zeit, aber es liegt ja auch an der Lieferbarkeit der gewünschten Reifen.
Daher kann ich nur sagen: gute Wahl! ....jedenfalls rein optisch gesehen!
Taugen dir Reifen was? ......die Marke sagt mir nichts.... -
...zusätzlich Masse kann aber bestimmt nicht schaden!
Meine habe auch alle 3 Anschlüsse...