Beiträge von Ban
-
-
Hi,
wir wollten schonmal zwischendurch schauen^^
Weil wir interessieret sind wie manches aussieht, bevor es wieder zusammengebaut wird.
Später nachsehen ist schwerWenn der BESTE jedoch 400km weg ist, dann ist es halt so.
Ich frage ja nicht umsonst hier im Forum nach einem Spezialisten für alte
Opel Modelle- Restaurateure gibt es genug , das war mir klar -
Aha, der erste Anlaufpunkt
Gibts mehr?
Eventuell etwas zentraler in Deutschland?Lg Ban
-
Danke für die schnellen Antworten.
Das es Geld kostet ist klar, die Frage ist wieviel......
Preise sollten wir hier sicher nicht öffentlich besprechen.
Wir kommen aus dem Kreis Aachen.Wichtig ist, das der jenige seriös ist und sauber arbeitet !
Referenzen bzw. Bilder wären vorab gut um einen Eindruck zu erhalten.Lg Ban
-
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin neu hier und begrüße alle Opelfans.Wir haben aus der eigenen Familie (sportliche Oma) einen 1971 gebauten Manta A automatic mit 1.9 S Maschine.
Das Fahrzeug wurde bis 1986 gefahren und stand nun 26 Jahre in der Garage.Wir haben alle nötigen Vorkehrungen getroffen und den schönen Opel seitens des Motors zum leben erweckt.
Läuft nach Einstellarbeiten ruhig und springt gut an.
Dann natürlich rauf auf die Bühne und nach Schäden, Rost und defekten Teilen gesucht.Ein paar Dellen hat der Wagen und Rost ist in den Falzen vorhanden. (Es hält sich in Grenzen aber überall ist irgendwo Rost versteckt)
Da es wie schon gesagt ein Wagen aus eigener Familie ist möchten wir den Manta A restaurieren lassen.Dabei sollte alles gemacht werden um mindestens auf Note 2 bzw. 1 zu kommen.
Komplett strahlen, ausbeulen, alles neu lackieren, Polsterung + Interieur-Sprich alles soll von Grund auf restauriert werden.
Wer ist auf dem Gebiet (Manta) ein spezialist und bietet gute Qualität zu guten Preisen mit original Ersatzteil-beschaffung?Ich hoffe uns kann hier geholfen werden. Meine Oma wünscht sich sehr nochmal (wenn nun auch als Beifahrer) mitgenommen zu werden.
Lg Ban