dann gaht man mal ins "Techniklexikon" und sucht sich den Schaltplan des MA/AA aus
los drück mich, ich bin ein Link
Nr 3 und 4 sind übrigens Nebel, bzw Fernscheinwerfer
dann gaht man mal ins "Techniklexikon" und sucht sich den Schaltplan des MA/AA aus
los drück mich, ich bin ein Link
Nr 3 und 4 sind übrigens Nebel, bzw Fernscheinwerfer
der Übersichtlichkeit wegen gehts hier weiter
da der vorhergehende Thread nach 5.272 Seiten ein wenig unübersichtlich wurde, würde ich mir wünschen das es hier weiter geht
Im Voting haben wir uns ja für folgende Variante entschieden:
Aufkleber unterschieden nach Modellen:
nun sollten als nächste Punkte erledigt werden:
-die Schriftart der Domain sollte festgelegt werden (möglichst wenig verspielt, aber auch nicht langweilig)
-entgültige grafische Gestaltung (z.b Strichdicke) sowie Umwandlung in eine Vektorgrafik. Ich würde dabei jedes Modell einzeln betrachten, zusammenfügen kann man das immernoch. Als Richwert für die Größe würde ich ca. 14cm Breite vorschlagen.
-Festlegung ob "geplotterter" oder "gedruckter" Aufkleber.
-Farben
-Sicherung der Domain Voyage-forum.de (da ich schon für ascona-a-forum bezahle, kann das gerne jemand anderes übernehmen)
So wie ich es im Kopf habe, haben sich Stielie sowie fabomax bereit erklärt ein wenig Aktiv zu werden. Ich bitte darum aktiv zu werden.
Alle anderen brauchen aber nicht untätig zu sein
Vorschläge für die Schriftart (bitte Font-Namen mit angeben)
Wollen wir die Frage ob "gedruckt" oder "geplottert" auch durch ein Voting entscheiden ?
ZitatIch habe bei meinem 2.0 E nach dem Umbau fast die halbe Einspitzanlage erneuert gehabt, weil der Motor gebraucht war und ich zuvor fast jedes andere Teil im Verdacht hatte, bevor ich auf die Tatsache der zu geringen Spannung kam.
tja, immer dieses böse Widerstandskabel
ZitatDann kann sich jeder das vom Aufkleber abschneiden was er braucht und gut ist!!!
sollte es zu einer geplotterten Variante kommen, ist das ganz großer Schwachsinn !!
Man investiert doch nicht den Platz für 3 verschiedene Kleber (Ascona / Manta / Voyage) um 2 davon wegzuschmeißen ! Selbst wenn sich ein paar zusammentun um sich einen zu teilen, ist das doch nicht die Regel *kopfschüttel*
Mein Favorit war der 3. Vorschlag, den hätte man vielleicht noch einigermaßen wirtschaftl. produzieren können.....
....trotzdem füge ich mich der Mehrheit, vorrausgesetzt es findet sich jemand der die Kleber produziert
Umfrageergebnis
Vorschlag Nr2 = 18 St / 40%
Vorschlag Nr3 = 13 St / 29%
Vorschlag Nr1 = 9 St / 20%
Vorschlag Nr4 = 5 St / 11%
demnach wurde der Vorschlag Nr 2 gewählt.
Zitatüber 30 jahre alt is und das eine tarif berechnung online nich möglich is
ja und, dann rufst Du dort an (ohne Sprachcomputer) und läßt ihn Dir durchrechnen
...für alle die einen Hänger (Trailer) besitzen:
da ich für meinen Hänger eine günstige Versicherung suchte, hab ich auch mal bei meiner PKW-Versicherung angefragt.
bei der
werde ich zukünftig für einen Hänger bis 2t Gesamtgewicht 28 Euro im Jahr bezahlen Andere waren doppelt, z.t dreimal so teuer.
ZitatAußerdem hatte doch vor ein paar Tagen jemand geschrieben, dass es sich nur lohnt viele Aufkleber zu drucken wenn man jetzt nur einen Ascona druckt und keinen Manta werden schonmal fast alle manta fahrer sagen sie wollen keinen aufkleber.
ich hatte geschrieben, das es sich wenn nur lohnt, wenn ein Typ Aufkleber hergestellt wird, und nicht separat für jedes Modell ein eigener. Es wurde nirgends geschrieben das es sich nicht lohnt vom Manta einen Aufkleber zu machen !
PS: Muß man eigentlich so ein großes Bild in seiner Unterschrift haben ?
ZitatIch werd mal schauen, ob ich es zeitlich hinbekomme, ein Logo zu designen, was zu der Seite passt und sich von anderen abhebt...
Wenn ein Logo, von wem dann auch immer, fertig sein sollte, dann kann man weiterschauen, wie sich das mit den Aufklebern realisieren lässt...
Dat kriegen wa schon hin!!!
genau so hab ich mir das vorgestellt
Zitathab nichts bekommen,aber würde doch gerne wissen was los ist Motz
das war doch nur eine Mail, in der auf diesen thread hingewiesen wurde, sowie die Bitte mit zu voten.
nachdem nun jedem eine E-Mail geschrieben wurde und jetzt die Frage nach den Vorschlägen aufkommt ->
---> Vorschläge <---
Nö
wir haben doch schon 4 Vorschläge (Grafiken) Die können doch auch sehr gut als Logo fürs Forum und alles andere dienen
...außerdem sollten wir das Voting langsam zeitlich begrenzen.
Was haltet ihr davon, das Voting bis 31.03.06 23:59 laufen zu lassen ?
@Jeff
kannst Du eine E-Mail an alle Mitglieder versenden ? Falls das geht könnte man so allen Mitgliedern den Hinweis über diesen Thread geben und auffordern zu voten.
laßt uns doch das Pferd mal andersrum aufzäumen.
Laßt uns hier doch einfach über das künftige Logo (Wiedererkennungsmerkmal) fürs Forum entscheiden.
Daraus resultiert dann zukünftig auch das "Merchandaise" wie z.b: T-Shirts, Aufkleber, usw
soll ich ganz ehrlich sein ?
Wenn ich sehe das hier momentan 23 Leute ihr Interesse durch Voting zeigen, kann sich gerne jemand die Aufkleber auf Lager legen. Ich finde das enttäuschend. Auch wenn der Aufkleber so reizt, legt ein Motiv fest, packt das Thema erstmal beiseite und wenn vielleicht nächstes Jahr eine größere zu erwartende Nachfrage herrscht, kann man das Thema nochmal anpacken.
Wenn ich mal grob (sehr grob) rechne und ein Aufkleber 1,50 kostet, bin ich bei 150 St bei 225 Euro die man in Vorleistung gehen muß. Bei Vorschlag 2 muß man das Risiko der Abnahme sogar noch durch drei teilen.
Ich persönlich werde nicht mit solch einer Summe in Vorleistung gehen und kriege die Dinger dann nich weg.
Als Alternative fällt mir da nur ein großer Online-T-Shirt-Anbieter ein, bei dem der einzelne User entsprechende Aufkleber direkt bestellt. Nur liegen wir dort bei ca. 4-6 Euro pro Aufkleber.
und ein äußerst zweifelhafter (über Geschmack läßt sich streiten)
17 von 126 Mitgliedern haben bisher gevotet...echt Klasse !
Selbst wenn jeder der 17 Mitglieder 5 St. nimmt, lohnt sich das alles kaum.....
Yogi, hast Du schon mal versucht die Federspanner beim "A"anständig anzusetzen ?
ich habe Dein Vorschlag lediglich übernommen, da dort die Domain eindeutiger ist. Über die Feinheiten und das genaue Aussehen kann man sich unterhalten , wenn wir uns für ein Grundmotiv entschieden haben.
Auf Deine Frage der Möglichkeiten möchte ich mal eine Zahl in den Raum stellen.
Wenn man später neben einem gedruckten oder geplotterten Aufkleber auch an Aufdrucke auf Shirts oder ähnliches denkt, so ist dort als Mindestgröße des kleinsten Teil des Motivs von 1,5mm genannt. Das heißt z.b das die Linierung eines Autos mindestens 1,5mm dick sein muß.