der Übersichtlichkeit wegen (auch zu finden für Leutz die nicht so oft im Forum sind) habe ich mal einen neuen Thread mit den Vorschlägen erstellt
--> AUFKLEBER VORSCHLÄGE <--
der Übersichtlichkeit wegen (auch zu finden für Leutz die nicht so oft im Forum sind) habe ich mal einen neuen Thread mit den Vorschlägen erstellt
--> AUFKLEBER VORSCHLÄGE <--
Verdana = Schriftart
Verdana
auf unser Beispiel angewendet:
ASCONA-A-FORUM
wenn Du mal verrückte Tipps suchst -->Bob <-- durchforste mal seine Seite.
da gibts z.b sowas:
oder sowas:
Zitatdas ist disskriminierung der manta fanzzzz nur ein ascona aufkleber herzustellen ist doch schade
streng genommen ist der Manta ja nur ein Ascona-Coupe
bei geplotterten Klebern rede ich natürlich von verschiedenen Farben (weiß / silber /rot /gelb / schwarz , als Beispiel) Ich halte nich so viel von gedruckten Motiven auf farbige Folien, da sich meist die Kleber schon nach kurzer Zeit verändern (farblich, oder schrumpfen mit unschönen Kleberresten)
...für mich sieht ein geplotterer Kleber einfach hochwertiger aus
Stefan, kannst Du Deinen Kleber noch mal mit "Verdana" überarbeiten ?
Zitatch bleibe aber lieber bei der guten alten Trommelbremse, die tuts auch
wofür brauchst Du auch für Dein Drehmomentmonster Scheiben hinten
Danke...natürlich meinte ich die Radlager, irgendwie stand ich da wohl unter Dro...
ruf beim DMSB an, dort bekommt Du ein orginal kopiertes Homoligationsblatt.
Desweiteren brauchst Du noch das damalige Regelment, sogenannter "Anhang J". Googel mal ein wenig, das findet man im Netz zum runterladen. Da es den Anhang J auch noch heute gibt, achte auf den Jahrgang, da es immerwieder Erneuerungen gab.
und die Seite der Youngtimer Trophy kennst Du ja bestimmt schon
Stefan,
endlich hat mal einer kapiert was ich wollte. Endlich kann ich einen umgesetzten Vorschalg sehen..
Dazu noch ein paar Anmerkungen, da ich immernoch an einer geplotterten Variante festhalte.
-die Linien der Autos etwas dicker
-bei der Schriftart bitte keine unterbrochenen Linien, a la Westernstiel. Die Schrift in Nr2 fänd ich hübsch.
Stefan die Variante "ascona / manta" geht leider nicht, da es im Internet keine Sonderzeichen in der Webadresse gibt. Genauso wie Groß / Klein Schreibung.
Die Domain "http://www.as(c)*ona-a-forum.de" wurde vor geraumer Zeit als Link eingerichtet, da diese per Mundpropaganda einfacher weiter gegeben werden kann als "http://www.hacoma.de/classic-opel-forum/index.php"
edit = *Gottseidank hab ich doch noch ein "c" gefunden
bitte bitte...kann nicht mal einer die vorhergehenden Gedanken in Grafiken vorstellen ?!
Ich möchte einen zukünftigen Aufkleber erstmal sehen, bevor ich drüber entscheide
ZitatSauereidreivier!! ZENSUR!!!! Na ,warte
wenn ihr weiterhin nicht zurück zum Thema findet, werde ich wohl mal einiges hier aufräumen.....und löschen
fürn Ascona B bekommt Herr Brinkmann ja demnächst einiges rein, immerhin plant er ja einen Großeinkauf bei ebay
bei einer Überholung wird versucht ein Bauteil, in diesem Fall ein Vergaser, durch Austausch div. Teile wieder nahezu an den Neuzustand zu bringen. Da werden z.b alle Dichtungen getauscht, die Düsen und Kanäle gereinigt und zu guter letzt alle Bauteile nach Maßgabe der Werksdaten neu eingestellt.
Driftmaster läßt die Ankerplatten selber gießen. Bremstechnik und Scheiben entstammen der modernen Opel Palette. Großer Vorteil ist, das man die Wellen nicht ziehen braucht, andereseits die Befestigung nicht so zweifelshaft ist wie bei manch anderen (ebay) Angeboten. Und zu guter letzt, der Preis ist äußerst günstig.
Mehr dazu kann aber Rene (Driftmaster) sagen
Zitathinten scheibenbremsen...weiss aber auch noch nicht was..
sprich mal den Driftmaster ausm OHF an. Der hat da was wirklich schönes auf Basis von Orginalteilen gebaut.
cracy, nix Tüvüberprüfung
--> für die 07er gilt ab 2007 (evtl. auch früher) die Zulassungsvorraussetzungen wie für das "H"-Kennzeichen
Ne einfache TÜV-Prüfung, schön wärs
@Uto
Danke für Deinen Beitrag, den Aspekt mit dem Wiederrufsrecht finde ich äußerst interessant....
ZitatHabe nun einen Schlauch vom Manta B genommen. Der passt ganz gut
wäre es nicht schön, wenn Du schon fragst, hier mal zu posten was Du genau gesucht hast, wo Du es für wieviel gefunden, und wo eingebaut hast ?
So könnte Deine Frage / Problemlösung allen dienen
soweit nicht schlecht, jedoch nur als gedruckter Aufkleber machbar. Für ein Plottdruck nicht möglich.
sowas in der Art, nur mit Dicklinierten Siluetten....das wärs
...und denkt bitte dran, eine endgültige Vorlage muß als Vektorgrafik vorhanden sein
Zitatda bin ich abba froh datt ich einen schnitt von 4,32 hab
wir sind stolz auf Dich.....und Du wirst bestimmt nich gelöscht weil Du zu wenig postest
sollen wir jetzt auch unsere Lagerbestände mal fotografieren ? So a la " mein Haus, mein Boot, mein Pferd"
so wie ich das noch im Kopf habe, hat unser Mario das mal ausgemessen
Trotzdem passt z.b das 240er 5-Gang nicht so mal eben. Getriebestütze muß ein wenig umgebohrt werden, ggf direkt verbessert mit neuen Gummilagern (kann ich besorgen)...und eine Schraube zum Anschrauben des Getriebes an Motor sollte nicht montiert werden, da es an einer Stelle zur Spritzwand recht eng wird.
Beispiel für eine optimierte Getriebelagerung --> klick mich