mein oranger Ascona ist EZ 12/70, das Blech 7.11.70 gepresst. Da die Produktion im August 70 (nach den Sommerferien,Bandumstellung) begann, gehe ich davon aus das er zu einer der ersten gehört. Ich glaube nicht, das in vergangenen Jahren große Umbauten gemacht wurden, da er 30 Jahre der gleichen Oma gehörte.
Oben gezeigte Öse besitzt er nicht, gesehen habe ich sie auch noch nicht. Das Bild kann also sehr gut von einem Vorseriemodell stammen.
Er besitzt, wie alle anderen die Abschleppöse an der VA, ausgeführt jedoch als gebogener Rundstahl, nicht wie später sonst üblich als vorgefertigtes Blechteil.
Das das Entlüftungsgitter einen verchromten Rahmen haben soll, muß ich widersprechen. Meine Entlüftungsgitter besitzt keine, obwohl es ein Chrommodell ist.
weiter Unterschiede die mir zu meinem zweiten Bj.73 aufgefallen sind:
- im Längsträger befinden sich im oberen Teil (Höhe Bremsleitung) mehrere Ausbuchtungen, vermutlich Sollknickstellen.
-Alukühlergrill hochglanz poliert, keine schwarz abgesetzte Streifen
-hochglanz polierte Scheinwerferblenden aus Alu
- Cromzierrat entlang der Radhäuser und des Schwellers, später gab es noch die Variante entlang der Fahrzeugseite auf Höhe der Sicke.
ob die Kontrollampe orange ist, werde ich mal kontrollieren. Hab ich bisher noch nicht drauf geachtet.
Mir ist beim ersten Test neulich nur aufgefallen, das die Blinkkontrolllampe auch beim Bremsen mit angeht. Ob das so normal ist muß ich aber auch noch nachprüfen. Kann auch sein das ich was falsch angeschlossen habe.
asilutz, ich hab mir grad mal ein Bild von Dir geklaut um die Unterschiede in den Zierleisten/Kühlergrill zu zeigen.