Beiträge von ascona.a

    im letzten Jahrhundert habe ich mal eine Ausbildung als Informationselektroniker gemacht. Danach war ich 13 Jahre bei einer Firma in der Gefahrenmeldeabteilung (Brand / Alarm / Videotechnik). Zu Beginn als Monteur, dann Techniker und zu letzt als Projektleiter für Großkunden.

    Im letzten Jahr wurde mir klar das es keine Entwicklung mehr in meiner Tätigkeit gab, und ich bin bei einem guten Freund in dessen Firma eingestiegen.

    Nun bin ich selbstständig im Bauhandwerk und Sklavenhandel (Zitat meine Frau). Nein, im Ernst, wir sanieren für div. Hausverwaltungen Wohnung im Gesamtpacket, stellen Hausmeister und zu guter letzt haben wir ca. 90 Studenten mit Gewerbeschein, die wir als Umbauhelfer für Veranstaltungshallen einsetzen.

    ...von Langeweile kann bei mir nun nicht mehr die Rede sein :D :D

    da mein oranger Ascona ja nun seit geraumer Zeit soweit fertig ist, habe ich mich irgendwann mal auf die Suche nach Accessoires rund um den Ascona gemacht. Zunächst waren es passend alte Kugellautsprecher, die Werkzeugtasche für die Mulde des Reserverads, zum Geburtstag ne orange Klorolle, oder letztes Jahr auf´m IG-Treffen die stylische Pannenstandlampe (blinkend und leuchtend).

    Letztens gab es dann ne Burda-Zeischrift von 1970, die jetzt auf der Hutablage liegt. Diese wird übrigens die Tage durch einen von mir heute morgen ersteigerten Playboy von 12/70 (EZ des Ascona) ersetzt :D

    Nun, heute morgen gab es dann noch eine knappe E-Mail meines Geschäftspartner, in der nur eine Nummer einer Auktion stand !

    Und seit eben bin ich stolzer Besitzer eines weiteren Accessoires für den Ascona 8)

    passender Jahrgang, passende Farbe :applaus:

    leider steht er kurz vor München, sprich 650km von mir weg.....

    falls er meine Erwartungen erfüllt, komme ich dann zum nächsten Treffen als Gespann 8) 8)

    Zitat

    Oder poste die Frage mal im Opel-Hecktriebler-Forum unter "Adrema". Da gibt es Leute, die dröseln dir alles auf

    leider wird man beim Ascona/Manta A keinen Erfolg haben. Es gab beim A/M noch keine Adrema-Aufschlüsselung. So wie es auch kein Adremaschild gibt.

    Frag mal ganz banal bei Opel an....

    Zitat

    -Motorunterfahrschutz

    brauch kein Mensch -> sieht schei.. aus. Hätte aber noch einen da, könnte man als Vorlage zum Nachbau nehmen.


    Zitat

    -Anhängerkupplung

    habe noch eine von ner Limo. Falls die passt..ich hatte sie mal für meinen orangen geholt, werde sie aber wahrscheinlich doch nie montieren.


    Zitat

    -Radlaufchrom (werde ich notfalls mit den selbstklebenden 3M Leisten

    außer hi re (suche ich selber noch) habe ich noch ne ganze Hand voll (z.T neu) rum liegen.

    ah ja, jetzt weiß ich woher der Wind weht :D

    Sind die Ami´s mittlerweile so selten, das Du auf´m deutschen Markt zugreifen mußt ?

    witzig ist, das ich gerade jetzt über nen Voyage als Werbeträger für die Fa nachgedacht habe, und fast an dem o.g. mitgeboten habe ;)


    ansonsten viel Spaß hier......

    tja, wenn man wenigstens seinen Avatar ausfüllen würde......könnte der Leser evtl. feststellen, ob es lohnenswert wäre eine "seltene" Radnabe bereitzustellen.


    ...aberso bleibt nur die Unterhaltung mit einem "Geist"

    nun, nachdem offiziell auf der Seite von Minichamps der Ascona A orange mit Bildern als Neuvorstellung der 15kw07 vorgestellt wird,

    denke ich mir kann ich auch mein Bild veröffentlichen:


    da Omas Ascona als Vorlage diente, habe ich Mitte März ein Vorab-Modell bekommen.
    Ich denke er ist ganz gut getroffen ;)

    laut MC ab Juni im Handel.

    das heißt GETRAG....


    ....und mit der "Größe" des Bildes ist nicht nur die Dateigröße sondern das Format gemeint. Für Foren max. 800x600 Pixel und eine Dateigröße im Bereich bis max. 200kb.

    Format und Dateigröße kann man z.b mit der Freewaresoftware "IrfanView" bearbeiten.


    Ist übrigens kein 265 Getrag, da keine abnehmbare Glocke und kein Adapterflansch.

    Müßte eigentlich ein 240er Getrag OHV sein (z.b aus´m 1,8l Rekord E)


    ...und wer sprach das ein Getrag kurze Schaltwege habe ? :lol: :lol:

    1,9l Rumpfmotoren kann man auf 95mm aufbohren, manche sagen sogar bis 97mm. Nimm wenn möglich einen guten alten Rumpf der "gut abgehangen" ist, sprich ein alter Rumpf ist immer besser als ein neuer, da sich das Gefüge gesetzt hat.

    Wenn Du den kompletten 2,4er Kurbeltrieb in den 1,9l setzt, mußt Du unten für ausreichend Freigängigkeit der KW sorgen.

    Zitat

    das ganze wieder hinzukriegen hat mich 3h gekostet Oh No ! nächstes mal frag ich vorherStreich über den Kopf

    oder einfach mal überlegen wie die Heckleuchten Strom bekommen :nd:

    und dann mal untern Teppich guggen :streich: