und es wäre schön wenn mal einer sagt
lass den Plunder liegen und kauf dir was gescheites aber nur wenn die alten Radläufe sch.... sind
Michael
und es wäre schön wenn mal einer sagt
lass den Plunder liegen und kauf dir was gescheites aber nur wenn die alten Radläufe sch.... sind
Michael
Aha
ja das meinte ich den Zugstrebenumbau der Vorderachse aber die Profis haben sich ja gemeldet und wenn ihr sagt das brauche ich nicht mehr wenn ich alles andere neu mache dann freu ich mich und lass es bleiben.
es brennt aber nochwas auf der Seele,bekomme ich mit dem Serienstabi probleme wenn da ein dicker Krümmer montiert werden soll? weil da war doch was ?
Danke Michael
Hallo nein das meine ich nicht,die Bleche habe ich schon alle hier liegen,es wird doch immer von einer Vorderachsabstützung gesprochen soweit ich überhaupt irgendeine Info habe das die nach vorne noch abgestützt wird,und da müssen doch Halterrungen für die Teile angeschweisst werden.Ich möchte auch keine B Achse einbauen bzw die Lenker ändern nur das es nicht zu Missverständnissen kommt.Da muss es irgend welche Streben geben um das flattern der Achse zu eliminieren habe mal gehört ähnlich Opel GT
besser kann ich mich leider nicht ausdrücken
Michael
moin
ihr müsst mir nochmal helfen,ich bin ja gerade dabei mir eine verstärkte Vorderachse fertig zu machen und bevor ich die zum Strahlen bringe möchte ich noch gerne wissen was ich für spätere Spielerreien noch ändern muss.Was ist noch wo anzuschweissen wenn ich diese geheimen Vorderachsabstützungen montieren will ?ich habe mir schon den Wolf gesucht aber nichts gefunden,hätte mal jemand ein Bild von dem geändertem unteren Querlenker bzw Vorderachskörper im Ascona A.
Danke und viele bunte Eier
Michael
hier ich tät einen Satz nehmen wie lange muss man da noch Gedult haben
Michael
der Uwe hat die Zastrow Backen verbaut ?
die hat er aber nicht auf seiner Internetseite ich meine die rechteckigen mit der langen Schraube drin
Michael
da hast du mit Sicherheit recht
habe aber noch eine Frage zu den rechteckigen Gummilagern in der Achse die an der Karosse verschraubt werden,kann man die noch neu kaufen oder was baut ihr da ein wenns etwas straffer zugehen soll ,Serienteile oder Aluböcke
Gruß Michael
ja das habe ich doch schon alles gemacht ich hätte halt mal gerne Bilder von einem Ascona A mit diesen dicken Backen gesehen,der will 300 für die Dinger haben und bevor ich mir die nur mal so in den Keller lege wären Bildchen mit den Dingern nicht schlecht.Ich will ja nicht über Zastrow irgendwas schlechtes sagen aber Orginal Irmscher oder Steinmetz dann wären die schon eingelagert
Michael
Hallo Alex
wo muss ich bei dir reinschauen ich finde leider nichts,ich wollte eigentlich nur wissen ob man sich sowas hinlegt,, oder besser liegen lässt und es tut mir leid aber mit Bildern von einem Manta mit dieser Verbreiterung kann ich leider nichts anfangen,soweit geht leider meine Vorstellungskraft nicht,.und vorne breiter wie hinten hört sich irgendwie auch nicht schön an,aber ich kann mich auch täuschen.
Danke Michael
ich gebe mir auch Mühe
aber du kennst mich nicht ich könnte ja Legasteniker sein und meine Eltern haben mir beigebracht niemanden wegen seinem Aussehen oder anderen Dingen auszulachen bzw in irgendeiner Weise, sei es auch nur durch einen Dummen Spruch anzumachen.
Ich nehme jeden so wie er ist auch die Badenser
Michael
also ich kann meine Schreibweise ganz gut lesen und wenn ich hier schnell was schreibe achte ich nicht besonders auf Satzzeichen tut mir leid ich bin kein Deutschlehrer sondern Hesse
Die Kastenverbreiterungen sehen generell fast alle gleich aus,ich hatte nur geschrieben das dieser Rand direkt am Radlauf nicht vorhanden ist (gibt es doch mit und ohne) und nein da fehlt kein Befestigungsrand,die sind schon Neu und unbeschädigt.
Michael
awer ich hab doch kein Manta
ich habe den Hartmetallfräser ausgepackt
ich war die Tage ein paar Teile kaufen dabei sind mir Nagelneue Zastrow Verbreiterungen für den Ascona a angeboten worden ich wollte meinen eigentlich nicht breit machen aber ich wollte mir die mal hinlegen wenn die gut aussehen ist aber schwer einzuschätzen ohne am Auto montiert,kennt jemand die Teile wie breit sind die Teile aus welcher Form sind die Kastenverbreiterungen vieleicht weiss das einer von alten Haudegen.ein Bild wäre Klasse,habe nur gesehen die sind ohne den kleinen Rand,mitnehmen oder liegenlassen.
Michael
also eins sag ich euch
die Buchsen von dem unteren Querlenker bzw die Stabibefestigung mit der Buchse einschweißen und so da hat ja in cooperation mit Keule und Brinki stattgefunden die zwei gehören erschlagen gestern habe ich den ganzen Samstag mit einer alten Vorderachse verbracht um das Drecksding zu zerlegen ein Schraube habe ich immer noch nicht auf
und heute bin ich um 11 in den Keller und eben hochgekommen fast 17 Uhr wollte mal schnell die Unteren Querlenker für diese Spezialbuchse vorbereiten ich sag euch da brauchst du eine Flex die höchsten 75 er Schleifscheiben aufnimmt und selbst dann kommste an die Schweissnähte nicht dran,ich brauch Werkzeug vom Frauenarzt
warum erfindet ihr eigentlich immer so geiles Zeug das ich jetzt unbedingt einbauen will ,ihr gehört erschlagen ihr zwei
einen einzigen Lenker habe ich fertig gebracht das er zum Strahlen kann nächste Woche den Kram bestellen und weiter gehts an den 2 Lenker ich könnte jetzt schon aus der Hose springen.
Gruß Michael
ja das habe ich aber nicht
also weitersuchen
Hallo Thomy
das ist doch aber die Konsole für den Schalthebel oder ? wie macht ihr das dann mit dem runden Teil wo das runde Teflonteil drin sitzt wo dann der Schaltknüppel geführt wird ?
oder verstehe ich hier was falsch weil so wie es aussieht muss ich mir das Teil selber bauen aber wie ohne das runde teil
Michael
ja ich weiss Orschinal ist Orschinal aber ich hasse das Ding und in einem gutem Zustand ist es auch noch
aber ich roob das Ding glaube ich runter
was erwartét mich da drunter schöner Lack jungfreulich oder Grundierung mit Patexpampe die ich nicht runterkriege
überzeugt mich mal das ichs drauflasse
Gruß Michael
ich dachte immer die A Karossen sind alle gleich ob Auto oder Schalter
Michael