Beiträge von westi

    Ok


    es soll ja auch Leute hier geben die haben da Alubüchsen drin :applaus: und wenn ich dem Bob seine Bilder bei Flix so sehe ist das schon schön gemacht


    ich melde mich die Tage bei dir


    Gruß Michael

    prima wieder eine Sorge weniger


    wenn ich da auf deiner Seite bin gibt es einen Satz Honigfarben PU und der andere schwarzer Pomm ,mich würde der schwarze schon reizen aber ist das noch eingermaßen auf der Strasse Fahrbar,oder macht meine Bandscheibe da nicht mit.

    ich meine bei mir soll ja auch was einigermassen gescheites da vorne in den Motorraum aber soweit wie Keule und Uwe bin ich noch lange nicht, :ehrfurcht:


    Michael

    moin


    sag mal Brinki ich überhole auch gerade meine Achse und wenn ich soweit bin müssen ja die Buchsen von dir da rein,die PU Buchsen sind ja nicht das Problem aber ich habe mit den Stahlhülsen Probleme die sind fast alle in einem ich sagmal beschi.... Zustand.Die Achsteile sind zwar Rostig aber nicht durch oder dünn aber zb die Buchsen von den Achsabstützung sind teilweise durch und die baue ich mit Sicherheit nicht ein bzw die müssen raus und neue rein.

    Sind die Stahlbuchsen bei deinem Set auch dabei oder sag bloss nicht musste selber drehen #))

    Fürn C Kadett gibt es sowas komplett mit Stahlbuchsen aber der kram passt ja nicht.


    Michael

    nee bei mir sieht das genauso aus,ich sehe da keine eingepresste Ventilführrung sieht so aus als Laufen die direkt im Guss,und Guss schmiert ja bekanntlich besser wie Bronze oder was weiss ich,für ein Material Ich nehme an das nur bei Verschleiss der Führrung neu gebohrt wird und dann neue Führrungen eingeschrumpft werden.


    Michael

    denk ich mir auch aber irgendwie iss die Woche die Luft raus,,selbst wenn ich ein paar Verstärkungsbleche für die Achse bestelle kommt keine Reaktion.


    Die sind alle im Winterschlaf :D

    och komm hier kann doch nicht sein das das keiner weiss :ka: hat der 2,4 er Kopf Ventilführungen oder laufen die Ventile direkt im Guss


    weil ich sehe keine Führrungen und wenn mir noch jemand das Anzugsdrehmoment von der Aluölwanne sagen könnte wäre das Prima.


    irgendwie iss in den letzten 2 Wochen das Forum eh bisserl lam


    Fastenzeit ihr bekommt nix zu futtern und dann hat keiner gute Launé Los jetzt ich will ein paar blöde Sprüche hören :ehrfurcht:


    Michael

    ja angeblich sind die papiere für Manta a und Ascona a aber ich glaube das ist sowiso nur ein Bügel,kann er behalten Murks machen wir nicht :bn:


    in ebay steht momentan auch einer drin der soll sogar für die A und B Modelle Manta und Ascona #))


    Michael

    macht es Sinn einen Käfig von Hemmerle von einem Manta A in den Ascona A zu bauen laut meinen Infos ist der ca 5cm zu flach vom Manta.ich dachte an Verlängern oder ist das Murks bzw wenn er günstig ist die Arbeit da reinzustecken :nd:

    Vorteil wäre alte Papiere von 83

    Danke Michael

    bin ja grade dabei meinen Zylinderkopf etwas zu bearbeiten und habe mir den Kopf gestern mal auf die Werkbank gelegt :D also was da noch bei den Auslasskanälen hauptsächlich links und rechts weg muss um auf Dichtungsmass zu kommen ist ja schon erheblich das sind o,5cm an den Seiten,da fräß ich mir den Wolf :tongue:

    aber was mich doch etwas verwundert hat mein Kopf hat kein Spiel in den Ventileführungen, Dicht flächen sind sehr Sauber und dicht,aber kann das sein das der 2,4er Kopf keine Ventilführrungen hat bzw die Ventile laufen im Guss,hätte ich bei einem 92er Modell nicht mehr erwartet oder bin ich Blind :oh:

    ich bin ja kein Opelspezi gewesen die ganze Zeit, habe aber schon ein paar Motoren gemacht habe ich aber so noch nie gesehen.


    Michael

    da ja Geiz Geil ist habe ich mal eine Frage zu gebrauchten Koni Dämpfern,wenn ich die teilweisen gammligen Dinger sehe die da so verkauft werden mache ich mir Gedanken ob man die Teile überholen kann oder besser Fingerweg und neue Kaufen,könnte mir vorstellen das da nix mehr geht nach 20-25 Jahren.


    Michael

    Prima dann weiss ich jetzt was los ist ,aber das die Stossdämpfer aufnahmen weiter unten sitzen gefällt mir nicht so und ob das egal ist, na ich weiss ja nicht wenn man die gekürzten Dämpfer fährt zieht man die ganz schön auseinander 3-4 cm sind das bestimmt.Na ja Auto habe ich noch keins aber wenigtens schon ne breite Hinterachse :up: ich schneid die dinger ab und schweiss die weiter oben wieder dran.


    Michael

    also irgendwie kommt mir das etwas Spanisch vor :ka: es wird immer geschrieben das die B Achse ohne Probleme in den A eingebaut werden kann,mal abgesehen das die Achse zu Breit wäre ohne dicke Backen an dem Auto zu haben,wenn ich mir meine B Achse so anschaue sind da aber doch 2-3 kleine Unterschiede zu erkennen :nd: ob diese relevant sind beim eventuellen Umbau würde ich gerne wissen.

    Stossdämpfer Halter sind weiter unten angeschweisst stehen praktisch unten über und als 2tes ist mir der andere Stabi aufgefallen,der A Stabi hat ja 2 rund Buchsen angeschweisst wo der Gummi drinsitzt,beim B ist direkt auf dem Stabi ein Gummi aufgezogen und daran ist so ein Bügel dran.


    Danke Michael

    Hallo


    wer ist den der Heiko will ja keinem auf die Nerven gehen mit meinem Kram :ka: aber ist schon komisch immer wenns mal was günstig zu kaufen gibt ist das immer im tiefsten Bayern oder fast ganz oben, in Hessen gibt es keine A Asconas die geschlachtet werden.


    Habe den Verkäufer nochmal gefragt er würde es auf eine Palette legen aber um den Versand muss ich mich selber kümmern,Spedition ist viel zu teuer


    Michael

    #))

    ja so könnte man es machen da brauch ich aber 3 Achsen um eine fertig zu bekommen,nee Spass bei seite ich suche mir halt eine ab Fahrgestellnummer wer eine hat kann mir gerne eine anbieten :applaus:

    Aber mal was anders wenn man eine Vorlage hat wäre das nicht was fürn Brinki der macht doch fast alles möglich,


    Michael