Beiträge von Flo1983

    Moin moin und herzlich willkommen hier.

    Motor 2,0E wird problematisch mit H Kennzeichen…

    Hallo Joiner,

    hatte vor dem Kauf meinen TÜV schon angeschrieben, bzw den TÜV Classic allgemein angefragt.

    Folgende Info bekam ich:

    "

    Änderungen, die nachweislich innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung oder ggf. Herstellungsdatum erfolgt sind oder hätten erfolgen können, sowie Änderungen innerhalb der Fahrzeugbaureihe, sind zulässig.

    Nicht zeitgenössische Änderungen, die nachweislich vor mindestens 30 Jahren durchgeführt wurden, sind auch zulässig

    War also ein solcher Motorumbau zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens, bzw. mindestens in den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung, möglich, steht der Einstuffung des Einzelfahrzeuges als Oldtimer auf Grund diese Tatsache grundsätzlich nichts im Wege.

    Natürlich muss der Umbau Vorschriftsmäßig erfolgt sein und in den Fahrzeugpapieren aufgeführt sein, sowie das Fahrzeug selbst natürlich verkehrssicher sein."

    Hallo zusammen,

    kurze Vorstellung vorab. Mein Name ist Flo und ich bin aus dem schönen Rheinhessen.

    Seit meinem 18 Lebensjahr Opel infiiziert mit einer kreativen Pause, wie man vielleicht auch an meinem Profil erkennen kann ;-).

    Bereits 2006 hatte ich nen A Manta den ich aufbauen wollte, wie alles so ist, kommen dann andere Sachen dazwischen, so dass ich mein Projekt einstampfen musste damals.

    Nun hab ich, glücklicherweise, durch mein liebes Frauchen meinen Traum doch wieder zum Leben erweckt und bekomme im Januar offiziell meinen A Manta zum runden Geburtstag "geschenkt".

    Ausgesucht hab ich ihn selbst und er soll auch diese Woche geliefert werden aus Holland.

    Nun die Bitte an Rainer ob er mir meine Fahrgestellnummer mal aufschlüsseln könnte?!

    Motor ist nicht mehr original, dass weiss ich schon aber auch infos dazu wären cool.

    Fahrgestellnummer: 599985701

    Motornummer: Paar sachen sind schwer zu erkennen, ich setz die mal in Klammern. 20E (K) 03651(0 oder 9)

    Besten Dank vorab. Und allzeit gute Fahrt.

    Gruss

    Flo

    Hallo,
    also ich habe den a manta von dem ich schon mal geschrieben hatte jetzt da.
    nun hat er ein paar unschöne detail damals bekommen und dies wäre ein nachträglich eingebautes glas hub dach, welches meiner ansicht ganz und gar nicht in die optik passt.
    Nun die frage:

    Wie würdet ihr das lock wieder verschliessen? Welche Schweisstechnik? MIG MAG WIG? Hartlöten? Verzinnen?

    Desweiteren bräuchte ich dann auch noch eine Dachstrebe hat jemand noch sowas von euch?

    Bin für jeden Tip dankbar, am besten sind Ratschläge von jemandem der es selbst schon mal gemacht hat und mir seine erfahrungen schildern kann.

    Danke im Vorraus.

    Gruß
    Opelix1983 (Flo)

    Also,
    nach dem ich den manta jetzt geholt hab und ihn mir genauer angesehen habe, habe ich ausser dem einen rostbläschen das ich gefunden hatte nur noch eine rost stelle gefunden hinten am heckblech und an den endspitzen aber sonst auf den ersten zweiten und dritten blick nichts mehr .
    habe dann mal die teile die dabei waren aussortiert und eingeräumt(war ja en ganze vw t5 bus voll bis unters dach gewesen),
    trotz des ernormen teilemitbringsel habe ich so auf die schnelle diverse teile als fehlend geltend machen könne. und nur eure hilfe bzw ratschläge wo ich sowas günstig original(keine billig nachbauten) herbekommen könnte oder ob jemand von euch zufällig noch sowas da liegen hat.
    fehlen tun z.B.:
    -Tachoabdeckung
    -eine Rückleuchte mit rückwärtsganglicht (eine rot/weiße)
    -Himmel (da wäre mich der zustand egal dabei da ich ihn lediglich als schnittmuster bräuchte)
    -zwei vordersitze aus schwarzem leder in der mitte perforiert (wurde mir gesagt wären die vom GT/E)
    -Schlüsselsatz komplett am besten

    Naja das wars erst mal so fürs erste gewesen.

    werd dann die tage mal fotos von dem auto machen und mal einstellen.

    Gruß
    Flo

    Hallo,
    habe mir am dienstag bei uns in der zeitung mal wieder die spalte mit oldtimer durchgelesen und bin auf ne anzeige von nem a manta gestossen originalzustand nahezu rostfrei nur eine blase am rechten radlauf.
    das auto ist zerlegt so das ich mir alle stellen genau betrachten konnte. nach kurzem hin und her hab ich mich dann dazu entschlossen dem kleinen neues leben zu geben und ihn wieder zusammen zu bauen.
    aber dazu habe ich eine frage:
    das wichtigste an so nem auto fehlt leider und das ist der motor und das getriebe.
    es war ursprünglich ein 1900er mit 90 ps gewesen.
    so hatte mir gedacht vom a omega der 2,4er passt ja nur dann kommt die frage die ich an euch alle habe:
    Welches 5 gan´g getrag passt da drauf ohne anpassung von welchem auto.
    muss ich was, wenn ja was, am kardan ändern?
    welche HA hat das auto normalerweise drin?
    Hat jemand zufällig noch so ein motor und das passende getriebe für in den a manta?
    Über eure hilfe bin ich schon mal dankbar.

    Werde das auto morgen mit dem hänger holen und dann auch mal ein neues thema bei restauration mit fotos reinsetzen.

    MfG
    Flo