Ich habe letztens die Traggelenke für Kadett C gesucht und gefunden.
Kadett C und Manta A sind gleich, soweit mir bekannt.
Beiträge von Kloostein
-
-
-
Wenn man richtig Google nutzen kann, finden sich noch neue ATE HBZ, die man als passender Ersatz für die org. Delco HBZ nutzen kann. Allerdings nicht billig. Man findet auch noch neue Delco HBZ inkl. org. Doppel-Behälter. Allerdings gibt es beide HBZ nicht als 23er, da sie (damals) nicht für unsere Autos vorgesehen waren. Von einer zusammengesteckten Bastelei rate ich dringend ab und die Suche nach "supersonderbillig" oder "plug & play mit angeblich passenden Einzelteilen" wird nichts bringen. Man schaue sich bloß die Bilder von den übergeschobenen Dichtringen an. Was sollen bloß Außenstehende von diesem Thread denken?
Rainer
Von Zusammengesteckter Bastelei kann ja wohl nicht reden, wenn das schon seit 25 Jahren ohne Probleme funktioniert?
mich interessiert ja nur wie man diese Unterschiede erkennt. -
wieviel Millimeter unterschied ist von delco auf ate ?
Gibt es da Bilder ,damit man den Unterschied mal sehen kann!?!
-
Nein,
ach, der Bolzenabstand ist noch unterschiedlich bei den beiden Herstellern, s.o.
Dann hatte ich den delco drin. Ich hab damals den ATE HBZ vom B verbaut, und fahre den bis heute
-
Wenn du noch einen unterbrechen hast, kannst du das auch mit einer Prüflampe ausprobieren.
-
Gab es dann den ATE HBZ auch mit den 2 Töpfen?
-
Ich suche ja immer noch nach einem 23er HBZ der auf den delco BKV passt, aber ich glaube da gibt es nix... 🤷🏼♂️
Was passt denn nicht am ATE HBZ auf den Delco BKV ?
-
Ein Topf mehr
Ach, der Vorschalldämpfer! Das Fällt doch keinem auf ob der da ist oder nicht.
Ich würde dann einfach den vom 1,9s benutzen!
-
Ist vom 1,9S zum 1,9E beim Hosenrohr überhaupt ein Unterschied?
-
Also ich mach dir da n Gekritzel für 40 € rein, wenn du möchtest 😜
Dann ist’s ja auch nur n 10ner billiger…
und ohne Schuber
-
-
Hast du ein Bild?
-
Interessant…
-
Auch noch ein herzliches grias de aus dem südlichen oberbayern
-
Auch allen ein gutes neues 2025🍀
-
Beim Querlenker, solltest du auf jeden Fall eine Stütze beim pressen zwischen legen. Sonst kann es passieren das du den Lenker verschmälerst
-
Auch allen eine Besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes 2025
-
Heute auch bei mir aufgeschlagen!
-