@ bäffel: gracias 
Aber!
Der Herrgott zeigt mir dieser Tage echt beide Mittelfinger.
Der Satz rote Nummern hat sich ma gar nicht ausnutzen lassen, von 5 Tagen lediglich nen halben gecruised. Nu is mir ja Samstag Abend die Z-Spule abgerauchet. Gestern den janzen Tach gefrickelt, aber nix zustande bekommen ausser den Wischern. Heute den ganzen Tag bei Bullenhitze Stress auf'm Job, in der Mittagspause fix, fix Schrottis abgrasen um gaaaanz schnell an ne gehende Spule zu kommen, eine besorgt und pünklich zum Feierabend direkt zu (meiner) Werkstatt hin, wo ich nur draussen auf'm Hof n bisschen schrauben kann.
Dann: Feststellen, dasser mir eine für'n Golf mitgegeben hat (ich Idiot) -> Klemme 4 Zündkabelabgang passt nicht...
...mit Alufolie Kontakt hergestellt -> geht immer noch nicht und grade als ich mich trauen wollte die Sekundärspannung zu messen, fiel mir der erste fette Regentropfen in den Nacken 
DER HEILAND HASST MICH!
Zu den bisherigen Ermittlungen:
Spannung an Klemme 15 = 6,95 V bei Betrieb, 12,65 V liegen beim Anlassen an.
Kontakt hab ich auf ca. fingernageldick öffnend auf der Nocke eingestellt. Die vier Nocken sehen gleichmäßig abgelaufen aus...
Is dat normal, dattes Hauptzünkabel um 7 Kiloohm Leiterwiderstand hat?? Ist brandneu, war aber überrascht über den Wert.
Alte Zündspule : Primärwicklung hat 1,9 Ohm / Sekundärwicklung 18 Kiloohm also fast isoliert (Gemessen gegen Klemme 1) das riecht nach entweder kaputt oder sie müsste über 30KV Impulse liefern
aber ich kenne leider die Soll-Daten nicht...
Fällt einem von Euch sonst noch wat auf das so nicht sein sollte?
Gruß, Heiko