Hab nachgesehen. Die Lichtmaschine hat KEINEN dreipoligen Stecker. Ich gehe dann mal davon aus, dass dies so gewollt ist.
Bezüglich des Zündverteilers werd ich mich noch weiter schlau machen und berichten.
Hab nachgesehen. Die Lichtmaschine hat KEINEN dreipoligen Stecker. Ich gehe dann mal davon aus, dass dies so gewollt ist.
Bezüglich des Zündverteilers werd ich mich noch weiter schlau machen und berichten.
Und warum ist der abgeklemmt?
Mal noch eine, hoffentlich keine dumme Frage.
Meine angeklemmte Zündspule ist von Bosch.
Daneben habe ich einen komischen Kasten der nicht angeklemmt ist. Kann es sein, dass das auch eine Zündspule oder sowas sein soll?
Sind die Zündspulen identisch?
Und wenn ich den Zündverteiler komplett auf Bosch tausche - geht das?
Für die Historie, habs rausgefunden.
Zum einen war das Gemisch zu fett eingestellt, nach dem einstellen hatte ich
aber immer noch das Problem, dass der Gute nicht richtig lief. Zündung
einstellen etc. brachte auch nichts. Durch Zufall hab ich dann mal die
Unterdruckdose des Zündverteilers überprüft und siehe da, diese ist defekt.
Problem somit erkannt
Hi,
kann jemand einen Umbausatz auf kontaktlose Zündung bei der Delco Anlage empfehlen - gibt es überhaupt einen? Habe keinen gefunden.
LG
Schlupp
Super danke!
Welches CO Messgerät könnt Ihr empfehlen?
Hallo zusammen,
nachdem ich nun gemäß meines Werkstattbuchs einen neuen Vergaser komplett
aufgebaut habe (neue Dichtungen, Düsen, Membranen, Einstellungen mit Schieblehre
gemäß Vorgaben) springt mein Manta auch sofort an. Die Drehzahl lässt sich im
Warmen Zustand auch super regulieren und er läuft klasse. Soweit das gute, nun
das Problem.
Wenn ich gas gebe habe ich zwischen 2500 und 4000 touren immer wieder Verpuffungen.
Weiter habe ich bei 4000 touren (Volllast Phase (Übergang auf zweite Drosselklappe))
ein drehzahlloch wo er kaum gas annimmt. Wenn ich mit ihm fahre, dann
verschluckt er sich.
Hat jemand einen Tipp?
Danke für den Hinweis. Ich hab den Solex 30/35.Der hat kein Loch in der Drosselklappe. Ich ging immer davon aus, dass bei warmen Motor die Drosselklappe zu geht.
So, hab nun auch die Düsen getauscht. Soweit läuft der Manta auch.
Ich habe nun den Vergaser soweit eingestellt, dass er sich schön auf 800 Umdrehungen eingependelt hat. Was ich aber noch nicht ganz verstehe ist warum meine Drosselklappe auch bei warmen Motor immer ein kleines Stück auf bleibt. Wenn ich den Motor aus mache und den Gaszug zwei bis dreimal betägige geht sie ganz zu. Ist das normal? Kann ich die Drosselklappe vielleicht irgendwe direkt einstellen? Vielleicht habe ich auch einen Fehler beim zusammenbauen gemacht. Die Sprungfeder, welche in dem Gehäuse auf den Rückholstift der Drossselklappe gesteckt und anschließend verschraubt wird habe ich nach dem einstecken circa einam rumgedreht, damit etwas mehr Druck drauf ist und die Drosselklappe zurück geholt wird. War das vielleicht falsch (zuviel, zu wenig)?
LG
Maik
Mir ist gerade aufgefallen, dass meine Drosselklappe nicht mehr richtig schließt. Bzw. Garnicht mehr :-). Da mein Vergaser recht versifft ist hab ich mir überlegt ob ich von einem bekannten einen fast neuwertigen Vergaser vom 1.9 SR einbaue. Klar sind die Düsen etwas größer, aber wie wird sich das bei mir auswirken? Er wird wahrscheinlich zu Fett laufen, ist das schlimm, was wird passieren???
LG
Schlupp
- Bedeutet weiterhin Additive zumischen?
- Welche sind empfehlenswert?
- Was passiert eigentlich wenn man nichts zumischt - Ventile gehen kaput???
Was ich mich die ganze Zeit frage ist ob die Swinger-Modelle mit dem leistungsreduzierten Motor von natur aus auf bleifrei umgebaut wurden? Soweit mir bekannt ist war Opel der erste Hersteller in Deutschland der sich ab 1975 der neuen Abgasnorm unterstellte und Motoren produzierte die kein verbleites Benzin mehr brauchten. Nun die Frage, ist der Swinger-Motor einer davon???
Waren die leistungsreduzierten Motoren ab 1975 nicht schon automatisch bleifrei?
Da ich an meinem Manta eh einiges wechseln will dachte ich mir, tausche ich direkt mal die wichtigsten Öle mit. Nun zu meinen Fragen
Motoröl
- Im Werkstattbuch habe ich gelesen das ich ein M26 SAE 20 nehmen soll. Wahrscheinlich als Sommeröl gedacht. Dann dürfte ich doch mit einem guten 15W40 ohne Probleme klar kommen?
- Bekomm ich die Ölwanne ab ohne das ich die Vorderachse abhängen muss? Dann würde ich die Ölwannendichtung einfach mal mit machen.
Getriebeöl
- Laut Werkstatthandbuch soll ich ein M15/1 nehmen. Das müsste doch dann eine SAE 80 sein?
- Wieviel Öl geht denn in das Getriebe? Bitte keine Antwort soviel wie rein passt. Ich möchte wissen wieviel ich kaufen soll. Also 1 Liter, 2 Liter...
Hinterachsöl
- Laut Werkstatthandbuch soll ich hier ein M12 nehmen. Ist das ein SAE 90?
- Auch hier die Frage wieviel Öl passt dort hinein?
LG der fleißig fragende
Schlupp
Habs mir nochmal genau angeschaut. Er macht die Mucken auch bei kälteren Temperaturen. Ich hab irgendwie das gefühl als würde er nicht genug benzin bekommen. Wenn ich kein gas gebe dreht der motor sofort runter. Wenn ich gas gebe ruckelt er. Nur wenn ich viel gas gebe läuft er einigermaßen. Sprich bei gleichbleibender Geschwindigkeit läuft er sehr schlecht. Hinzu kommt das untere Drehzahlen kaum fahrbar sind. Ab 3000 umdrehungen gehts einigermaßen.
Da ich ein Freund von neuen Teilen bin und eh bestellen will habe ich nun folgendes vor.
- oben angesprochene Elektrik zu tauschen.
- Die Benzinpumpe
- Geplant ist auf jedenfall noch alle Benzinleitungen und den Filter zu tauschen. Wer weiß ob da alles dicht ist.
- taugen die Vergaserreiniger von LM was? Würde ich dann einfach mal mitbestellen und testen. Zur not waren es 10€ für die Erfahrung???
- Wenn das alles nichts bringt muss ich mich wohl um den Vergaser kümmern? Problem ist das ich derzeitig 0 Erfahrungen damit habe. Daher überlege ich mir einen gebrauchten zu kaufen, diesen zu reinigen, alle dichtungen neu zu kaufen, diesen komplett neu aufzubauen und dann zu testen obs mit dem klappt. Hätte den Vorteil das ich es mit meinem bestehenden nicht schlimmer mache. Zuvor will ich mir mal noch das Werkstattbuch was ich zuhause rumliegen habe für den Bereich durchlesen. Schaden kanns sicherlich nicht...
LG
Maik