Das ist ja richtig spannend........
Beiträge von Manta SR
-
-
Hallo zusammen,
das mit dem Sicherungskasten ist ja nicht so dringend....hat mich halt nur interessiert, weil ich das halt so noch nie gesehen habe.....
Aber Dankeschön für das Interesse an diesem Beitrag -
-
Hallo Thomas,
ja er ist wirklich meiner Meinung nach sehr gut !
Wenn man diese Stellen sieht nach dem Trockeneisstrahlen........ -
Hallo zusammen
hier der letzte Stand.....Trockeneisgestrahlt und teilzerlegt steht er nun da........
Habe leider im Moment wenig Zeit was zu machen......mein Ziel war es Sommer 2014 in neuem Glanz zu fahren, aber so langsam glaub ich nicht mehr so richtig dran -
Hallo
hier mal ein Bild der Anschlüsse.....
Der Manta ist EZ 08/73 in Italien,
EZ 10/90 in Deutschland bis 06/92 danach Stillgelegt bis dato......und hoffentlich 2014 wieder auf der Strasse
Wenn das so ist mit den Bestimmungen könnte das sein, da unter dem Kasten noch Orginallack ist..... -
Ok Danke für die Hilfe....ich werd das Ding wohl rausnehmen....
weiß nur nicht wozu der zusätzlicher Sicherungskasten gut sein sollteaber man muß nicht alles verstehen
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Sicherungskasten im Motorraum.........die Kabel gehen vom Orginal Kabelbaum an den Kasten....kann so etwas Orginal gewesen sein?
Mein Manta ist ein Italienisches Modell (mit Zusatz-Blinker in den Kotflügeln)
Gruß Ralf -
Hi,
mein Schalter war auch ohne "Funktion" habe so ein Elektro - Reiniger (wahrscheinlich nichts anderes wie Bremsenreiniger) benutzt und gut gepült......seitdem geht er wiederGruß Ralf
-
Ja es ist der Manta gemeint......Danke für die Antworten
Also ist die ganze Sache eigentlich nur noch "Geschmacksache" da beide Varianten möglich waren.....
Da muss ich nochmal in mich gehen......
Gruß Ralf -
Ja das Signalgelb sieht halt etwas kräftiger aus als das Citrusgelb .......hat es den SR generell nie in Signalgelb gegeben?????
Die Streifen (schwarz matt) will ich kleben.....die Motorhaube, Frontblech und Kotflügel lackieren wie orginal.....
Und natürlich hinterm Grill SCHWARZ !!!
Gruß Ralf
-
Hallo Thomas,
Citrusgelb ist das blassere gelb oder?
Gruß Ralf -
Hallo zusammen,
Ich habe vor meinen bronzefarbenen SR in gelb neu zu lackieren......ich weiß orginal wäre vielleicht besser wieder bronze zu machen, aber irgend wie kann ich mich nicht richtig damit anfreunden.....
Es gibt ja nun zwei Gelbtöne 445 und 446.........welches gelb wäre nun das "richtige" für einen 73er SRund welches würdet ihr nehmen????
Gruß Ralf -
Sieht klasse aus dein "neuer"
-
Ich würde auch auf jeden Fall ein T - shirt oder Polo nehmen.....
wenn die Entscheidung gefallen ist, gibt es dann nochmal eine Liste o.ä. wo man sich verbindlich mit Größe Farbe usw. eintragen kann??
Gruß Ralf -
Hallo, kleben würde ich wenn überhaupt nur mit doppelseitigem Klebeband oder Klettband.....ich denke bei mehreren Teilen wird es immer wieder ein paar kleine Falten geben!?
-
Sieht super aus.
Wat haste denn bezahlt ?Die Stunde 100 Euro....dauerte knapp 3 Stunden (ohne Kotflügel).......
Ja jetzt sieht man erst was ist....er ist aber echt gutwenn ich da an meinen GT/E vor 23 Jahren denke
......der war richtig schlecht
Gruss Ralf
-
Hallo zusammen,
da ich vor Jahren bei meinem Opel GT schon Erfahrungen im Umgang mit Bitumen entfernen gesammelt habe, wollte ich diese nicht unbedingt vertiefen......also habe ich heute den Manta aufgeladen und zum Trockeneisstrahlen gebracht.
Bin echt begeistert .........ist das eine super Sache!
Das kann ich wirklich empfehlen......die Radhäuser vorne und hinten sind echt wie "neu" geworden ohne die KTL bzw. den Lack zu beschädigen (dort wo er noch i.O. war)
siehe Bild....
Gruß Ralf -
Hallo Thomas,
wegen den SR Streifen müssen wir noch mal reden......aber bis dahin ist noch en bißchen Arbeit von nöten wie zerlegen, schleifen, spachteln usw.........
Aber an Motivation fehlt es mir ja nicht -
SR Streifen guckst du hier...
SR-Streifen lieferbar
In silber sieht der SR halt auch klasse aus.......
Die Streifen sind auch Top !!!!