Beiträge von JackRood

    @bananenbieger1590 : Jo find auch so muss datt, hauptsache der kommt wieder auffe Straße, vernünftig auffe Straße !!!!

    So heute wieder tolle Post bekommen --> Danke Meister Wüster für grad ma 3 Tage von Bestellung zu Empfang #))

    So also hier ma meine Garange, leider bissl klein die gute aber langt
    Blick vom Tor

    Datt jute Werchzeuch

    Und hier kommt alles hin was ich jetzt gerade nicht brauch und mir aufn Sack geht wenns vorde Füße steht

    Fleissig war ich heut so naja nich wirklich, hab nur bissl den Träger unten repariert und erstma zum testen mit einem Ablauf angefangen

    Vorher:

    Nachher:

    Und das Resultat von 1 Woche "Mantieren"


    Ist übrigends schon der 5te Eimer allein an Krümelrost, dazu kommt dann noch nen gut 2 Bierkästen großer Stapel Rostblech

    So morgen gehts dann weiter mitter Längstträger Reparatur und vllt nochn bischen hintere Wagenheberaufnahme/Versteifungen

    Grüße ausm arschkalten Pott
    der Marc

    Hehe oh ja viel Arbeit, aber eins hab ich gelernt--> Aufgeben is nich

    Das gute ist ja zu 95% wusst ich was auf mich zu kommt.
    Und falls mir die Karosse aufn Sack geht verzieh ich mich immer inne Bastelbude und kümmer mich um die anderen Teile die auch aufbereitet werden müssen, so wirds wenigstens nicht so monoton

    Für Karosse + Spachteln hab ich mir 03-04/2014 gesetzt, denke schon das ich et bis dahin schaff
    :)

    Gruß

    Und nochwas...habe ich das richtig verstzanden..: Deine ehemalige Wohnung ist jetzt deine Werkstatt??? Kenne ich so auch noch nicht...

    Japp, bin im März mit meiner Freundin zusamm gezogen und hab die alte Butze behalten da sie spottbillig ist und Ebenerdig also kannse betrunken reinstolpern komplett ohne Stufe :up: Watt zahl ich da ... knappen Hunni mit Strom und Heizung.. Da kann man ja nicht nein sagen :laugh: . Besonders hab ich da inner Nachbarschaft eh nen Stein im Brett weil ich der Mann für alles bin.. dann darf man auch mal am Sonntag oder nach 21Uhr noch flexen

    Sodalé
    Gruß
    Marc

    Hallo, :wink:
    wolltest du nicht einen TE 2800 nachbauen? :nd:
    Gruß Matthias


    Japp, aber wegschmeißen is ja wohl auch zu Schade oder?
    Werd die ersten Monate garantiert eh auf 4 Töpfe fahren bis ich nen geeigneten guten(günstigen) 6er gefunden hab. Kühler bzw. Front wird vorher schon abgeändert das der Motorwechsel dann leichter klappt.
    Wenn ich überlege, den 19S sammt Getriebe hab ich alleine ausgebaut und hab keine Stunde gebraucht, inkl. Kardanausbau etc.

    Deswegen werd ich jetzt erstmal all mein Geld in gute Substanz reinstecken und der Motor muss halt ersma warten.
    Bremsen werd ich aber vorher schon zu innenbelüftet umbauen.

    Gruß
    der Marc

    So und dann direkt

    1 Frage:
    Wer hat sowas? der Vorbesitzerknallkopp hat wohl irgendwann mal ne falsche Spritpumpe eingebaut welche sich dann im Motor zerlegt hat.Kerben anner Schnecke vonner Kurbelwelle und Delle am Spritpumpenantreiber vom Zündverteiler.
    Ich brauch die Schnecke, Verteiler etc liegt schon neu im "Lager"

    Wie man sieht 1a Zahnweh

    Die Grütze war inner Ölwanne, man sieht "ist ein Kolben + Ring vonner Spritpumpe"
    dazuzusagen: Motor haben wa vorm zerlegen mit anderer Spritpumpe laufen gehabt und der läuft und läuft, aber warum nen halbkaputtes Zahnrad drin lassen ;)

    Dann Zeig ich euch direkt mal meine Bastelbude.
    (Also ich hab an meiner aktuellen Wohnung ne Garage mit Kran,Werkstattwagen etc und zudem die Bastelbude welche meine alte umgebaute Wohnung ist.)

    Bilder vonner Garage kommen naher auch noch hab jetzt aber kein Lust runnerzugehn.

    Hier die Bastelbude:
    Die Werkbank -->19S gerade zum kompletten Neuaufbau aufm Tisch

    Der selbstgebaute Sandstrahler -> Innenmaß 60x90x85 TxBxH

    Die Lageristikabteilung

    Die Chilllounge

    Der Biervorrat --> Selbst lackiert 8)

    Der Traumfänger


    Hoffe so habt ihr einen kleinen Eindruck, die Bastelbude ist gedacht zum aufbereiten ausgebauter Teile. Habe dort ca 35qm Werkstatt.

    Besten Gruß
    der Marc

    So vorgestellt hab ich mich hier ja schon also kann es nun ja losgehen.
    Ich fang hier mal so an wie ich mit meiner Mühle angefangen hab, wie er "geliefert" wurde und was nun der Stand der Dinge ist. Natürlich auch was ich mir so vorstelle.

    Also den Traum einen A Mantalein hab ich schon seit 3-4 Jahren, Moneten aber kaum dafür aber die Möglichkeiten :P .
    Also ging alles im Juli 2013 los, Freundin überrumpelt, Kollegen geschnappt, ROADTRIP , Karre angucken und dem Verkäufer sagen "Alter der Karren is durch, den nimm ich niemals."

    2 Wochen später Karren fast vergessen guck ich Ebä und da isser wieder, also her damit. 900 Schleifen + Lieferung nen Hunni, naja watt solls is ja nur Rost <-- HAHA :oh:

    So da warer nun

    und da isser nochma, JA DAS IST NOCH SEINE SCHOKOLADENSEITE

    Nun gings dann los: Erster Handgriff HAMMER und STECHEISEN


    Danach braucht ich Bier ... vieeeel Bier

    Als ich mich wieder gefangen hatte, 18 Stunden schlaf später, gings ins eingemachte, alles rausruppen, Muff raus, Mäuse raus<-- ohja nich nur eine, sie lebten inner Rückbank, im Himmel und inner Lüftung.
    nun direkt die Flex

    und nach Tagen der Arbeit wieder dicht

    und nächstes Loch

    und schonma "dichter"

    paar selbstgebastelte Bleche, paar gekaufte, Bild vom Haufen der Rep-Bleche stell ich auch bald mal ein

    So das wars erstma, Rest muss ich gleich ma zusammensuchen an Bildern und die kommen dann morgen 8) + die Vorstellung meiner Bastelbude.

    Whao #)) so viele Antworten :]

    wie sieht datt nun aus wenn ich nen Restaurations Thread machen will mit den Bildern etc? Bilder einbinden kann ich aber wo soll ich den Thread am besten anlegen?


    Besten Gruß
    Marc

    Moin,
    ich bin Marc (23), komme aus Essen und restauriere gerade einen 70er Manta A (1,9s).

    Beruflich bin ich bei der Telekom unterwegs und bau "Das Netz vonne Zukunft" -->Glasfaser :-).
    Hab mir eine schöne große Hobbywerkstatt aufgebaut und hoffe hier paar gute Tipps und Anregungen zu bekommen.

    Zu meinem Projekt: Wird garantiert jeder moppern "wie kannst du nur", also ich hab mir nen abolutes Rostfass ohne Boden <--ja tatsache nix mehr da gewesen gekauft und baue nun nen TE2800 Clone.
    Skilz: Blechbearbeitung, Schweissen MIG+MAG, Elektrik, Feinelektronik(Wenn ma einer nen kaputtes Autoradio/Navi hat her damit), Meister der Improvisation (auch was Rechtschreibung angehnt)

    Naja hoffe auf Positive Resonanz und werde euch wohl des öfteren nerven weil ich irgendwelche detailbilder brauch z.B. Unterboden/Schweller, weil wo nix is woher soll man genau wissen wie es nun soll. Bringts beste Rep Blech nix

    Soooo
    feddig