Will ich auch haben.
Gruss
Markus
Will ich auch haben.
Gruss
Markus
OHF ist ja jetzt offenbar auch auf "Burning Board" umgestiegen. Vernüftige Wahl.
Gruss
Markus
Das ist doch mal ein wirklich feiner Link !
Dank Dir Yogi
Gruss
Markus
ZitatMan muß ja nicht zwangsläufig nen Wagen haben um infiziert zu sein!
Seh ich auch so, einen Manta A oder Ascona A zu haben ist keine Pflicht, um User dieses Forums zu sein.
Also, Dein Einverständnis vorausgesetzt, würde ich Deinen Account erstmal nicht löschen.
Gruss
Markus
Passend zum Thema sind da noch mal ein paar Fotos
von einem wahrlich abgekämpften US-Voyage
die mich aus einem französischen Opel-Forum erreichten.
Gruss
Markus
Zitatich hoffe es reicht dem Lackierer
Sollte reichen.
In den USA hiess der Farbton übrigends "Astro Silver" Code: PP
Gruss
Markus
Herzlich willkommen hier im Forum Sascha
Gruss
Markus
Hallo Börnie,
auch von mir ein Herzliches Willkommen.
Einen monzablauen Manta A hatte ich auch mal Anfang der Neunziger. Zwei Bilder davon sind in meinem Flickr-Album
Gruss
Markus
Hallo,
als Möglichkeit zum Upload von Bildern habe ich mal Flickr.com getestet. Es scheint ganz brauchbar und ich habe zum Test mal folgendes Album erstellt:
Durchaus eine Alternative zu Imageshack aus meiner Sicht. Wenn man eine Email-Adresse bei Yahoo hat, kann man sofort loslegen.
Gruss
Markus
Ein wirklich schönes Fahrzeug der Manta A und ich denke man kann hier von einem Glückskauf sprechen.
Gratulation und viel Spass damit.
Gruss
Markus
P.S. Auch wenn es kein VW-Forum ist, aber die T1-Pritsche könnte mir auch gefallen.
Für Juni 2009 hat Minichamps die Auslieferung des
OPEL MANTA GT/E 1974 SILVER METALLIC
angekündigt. Maßstab: 1:43
Interesante Farbe, wie ich finde. Interessierte sollten sich den Termin vormerken, da die Modelle wie immer limitiert sind.
Gruss
Markus
Danke Euch Beiden für die schnellen Antworten.
Hat mir schon mal weitergeholfen.
Ich habe bei Carblast mal angerufen und die waren in meinen Augen sehr kundenorientiert und ich war absolut begeistert.
Als ich erzählt hatte, was ich vor habe, haben die mir von KTL abgeraten, weil es bei Blechteilen im Zustand als Neuware aus deren Sicht eine unnötige Geldausgabe wäre.
Da wollte man mir nicht um jeden Preis etwas verkaufen, sondern hat mich wirklich gut beraten.
Ich denke, ich werde das machen:
ZitatBilliger: den schwarzen Schutzlack des Kotflügels innen und außen abschleifen, 2K-EP Grundierung spritzen, Nähte versiegeln, Lackierung innen + außen aufbringen und dann Lokaris einbauen. Dann ist Ruhe.
Gruss
Markus
Hallo,
ich habe mir heute 2 neue Kotflügel für Ascona A bestellt. Leider nicht ganz billig, aber ich denke auch nicht, dass Sie in der Zukunft noch billiger werden.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob man die Dinger nicht auch verzinken kann, so dass man lange Freude daran hat. Vielleicht kennt sich jemand aus:
1. Wie müssen die Teile vorbereitet werde (Stichwort Schutzlackentfernung etc.)
2. Was könnte sowas kosten und wer kennt Firmen die sowas machen. (möglichst nicht zu südlich in Deutschland)
3. Was ist zu beachten, im Bezug auf Lackierung, wenn z.B. andere Blechpartien am Auto nicht verzinkt sind.
Danke im voraus für Antworten
Gruss
Markus
Früher gab es mal ne Adresse, die sich Uploadserver.de nannte. Da konnte man etwas für 30 Tage reinstellen.
Ich kann mich ja mal schlau machen.
Aber trotzdem der Hinweis, dass man natürlich aufpassen muss, wegen dem Copyright-Problem, je nachdem was veröffentlicht werden soll.
Gruss
Markus
Zitatder GTE Tank hat die Geberaufnahme schräg in der Ecke eingebaut
Korrekt. Der Tank besteht technisch gesehen aus zwei Hälften, die mit dem "Rollnaht-Schweissverfahren" verbunden sind.
Die obere Hälfte ist meines Wissens bei beiden Tanks exakt die gleiche, nur ist die untere Häfte beim GT/E-Tank eben anders (Schlingertopf und seitliche Anbringung des Tankgebers).
Gruss
Markus
Hallo,
mehrere Wege führen zum Ziel:
www.hacoma.de | Dann auf das Logo klicken und den entsprechenden Link zum Forum wählen
www.hacoma.net | Dann auf das Logo klicken und den entsprechenden Link zum Forum wählen
www.manta-a-forum.de | Direkte Umleitung auf das Forum
www.ascona-a-forum.de | Auf das Logo klicken
www.hacoma.de/classic-opel-forum | Direkter Link zum Forum
Gruss
Markus
Teilweise hast Du auch ne Erklärung, wenn Du mit der Maus über das entsprechende Symbol fährst.
Gruss
Markus
Das kleine Treffen schien ja so klein gar nicht gewesen zu sein. Und den Fotos nach zu urteilen war es wohl ganz nett.
Danke für die Bilder (für die Daheimgebliebenen, wie ich).
Gruss
Markus