Beiträge von Jeff-Glenn-Fox

    Zitat

    du hast doch gerade pech in der Blitzerhauptstadt zu wohnen

    Blitzerhauptstadt ... müsste ja eigendlich Berlin sein, weil "Arm aber sexy".

    Weit gefehlt. Seit ich im Herbst/Winter regelmäßig an den Wochenenden zur Sauna nach Oranienburg fahre, hatte ich mich immer fürchterlich darüber aufgeregt, dass hier alle "Ohne Hirn und Verstand-Fahrer" (OHV = Oberhavel) Strich 50 fahren. Bis ich mit einer gewissen penetranten Regelmäßigkeit ebenfalls ständig geblitzt wurde. Seitdem fahre ich auch Strich 50.

    Also für mich persönlich ganz eindeutig der krasseste Blitzerbezirk.

    Aber ich denke, das liegt in der Natur der Sache. Jeder kann ja eh meist nur die Gegend beurteilen, wo er regelmäßig rumkurvt.

    Gruss

    Markus

    Nachdem ich mich bis jetzt mit der Informationsbeschaffung zwecks Umbau beschäftigt habe, kann es im Winter dann tatsächlich an den Einbau des 5-Gang-GETRAG-Getriebes gehen.

    Ansonsten habe ich als Programmpunkt noch das Thema Kühlerschäuche für den Winter auf dem Plan. Diese habe ich mir bereits alle besorgt und werde ich komplett austauschen.

    Gruss

    Markus

    Zitat

    @ Fleischi

    Zitat

    Die Mitglieder im anderen Forum sind wesentlich großzügiger im Bereich "Hilfestellung" und die Informationen sind, wenn man die Suche bemüht, sofort abrufbar und mehrmals auch mit Bildern belegt.

    Ich kenne das Problem, wenn man dringend eine Antwort auf eine Frage sucht und wenn man zudem vielleicht ein ungeduldiger Mensch ist.

    Ich habe dann in praktischer Erfahrung das Problem teilweise durch Nachdenken lösen können (weil mir nichts anderes übrig blieb). Und nicht immer, aber teilweise hat es mich nach weiter nach vorne gebracht.

    Mein 2.0 E wird hier in Berlin nicht mt "H" eingetragen, so dass ich Dir da leider auch nicht weiterhelfen kann. Mehr Informationen dazu würden mich selber interessieren.

    Ich denke schon, dass die Mitglieder hier im Forum sehr hilfsbereit sind, aber immer eine Garantie auf die passende Antwort damit trotzdem nicht gegeben sein kann.

    Meinst Du nicht ?

    Gruss

    Markus

    Zitat

    zÜndet jetzt aber sobalt ich gas oder den schlüssel los las geht er aus weiß jemand weiter ????

    Nach meinem Umbau auf 2.0E hatte ich immer nach dem Starten nur ca. 8,5 Volt an der der Zündspule und ähnliche Probleme. Keine Ahnung warum.

    Habe dann nochmal ein Kabel extra zur Zündspule verlegt, so dass ich 12 V anliegen gehabt habe. So genau weiss ich dass leider auch nicht mehr, da das schon 15 Jahre her ist.

    Ich weiss nur, dass mich das Problem fast in den Wahnsinn getrieben hat. So nach dem Motto: Alles richtig angeschlossen und Motor läuft trotzdem nicht.

    Also mein Tip: Mal nachmessen, welche Spannung an der Zündspule ankommt.

    Gruss

    Markus

    Hallo Marius,

    Gratulation zu Deinem neuen Ascona :up: :wink:

    Ist ja ein schönes Stück. Und zum Thema "Schneeschieber" mal meine Meinung:

    Ist ja ein Zubehörteil aus den 70zigern (gehe ich mal von aus), also sozusagen zeitgenössisches Tuning. Also das passt schon.

    Gruss

    Markus

    Zitat

    Jau, Bilder sind bei uns auch normal

    Bin bisher nur in Berlin geblitzt worden und da Berlin ja verschuldet ist und kein Geld hat, wird wahrscheinlich auf die Fotobeilage verzichtet. :nd:

    crazy

    Jetzt dreht sich der Smilie (Code = Raute+KlammerZu+KlammerZu)

    #))

    Gruss

    Markus

    Die Stadt Hennigsdorf schickt das "Beweismaterial" offenbar gleich als Fotokopie mit dem Zahlungsbeleg zu.

    Das kannte ich noch nicht :o:

    Da wird ja jeder Versuch die Tat abzustreiten gleich im Keim erstickt :oh:

    Hätte ich das gewusst hätte ich natürlich ein wenig freudlicher geschaut. :wink:

    Gruss

    Markus


    P.S. Ich hatte jetzt keine Rote Ampel genommen sondern sage und schreibe die Geschwindigkeit um 12 km/h überschritten.

    Zitat

    DAS ROCKT!!!

    Finde ich auch. Aber ich werde trotzdem mal weiter recherchieren, was man hier so machen kann.

    Nicht ganz unwichtig bei einem Treffen in oder um Berlin, wäre natürlich auch die Frage nach einem geeigneten Campingplatz o.ä.

    Also werde ich erstmal weiter Informationen sammeln.

    Gruss

    Markus

    Hallo,

    bei meinem Ascona A ist seit einiger Zeit das Motohaubenverstärkungsblech auf der linken Seite lose. Dadurch "flattert" das Motorhaubenblech auf der linken Seite sichtbar.

    Ich denke das ist auch etwas dem Fahrwerk (Koni gelb) geschuldet.

    So wie ich es sehe, ist dass ja nur mit einer Art Karosseriedichtmasse an dem Motorhaubenblech befestigt ... oder doch angeschweisst ?

    Wie sollte man am besten vorgehen um das zu beheben.

    Danke und Gruss

    Markus

    Wenn was in Berlin starten sollte, in Sachen nächstes Forumstreffen, habe ich schon mal ein prima Unterhaltungsprogramm recherchiert:


    Berliner Unterwelt:

    Tour E Humboldthain-Extrem


    Textauszug:

    Diese besondere Tour führt Sie ganz tief nach unten. Allerdings wird der Abstieg nicht ganz einfach. Durch die teilgesprengte Ruine des Flakturms, die in der Nachkriegszeit mit einem riesigen Trümmerberg überdeckt wurde, geht es über abenteuerliche Wege fünf Etagen hinunter bis ins ehemalige Erdgeschoß des Stahlbetonkolosses. Ganz Mutige können noch eine weitere Ebene hinuntersteigen in die einstigen Kabelkanäle und das Tiefgeschoß.

    Die Tour ist mit einer alpinen Wanderung durch schwieriges Gelände vergleichbar, daher sind in jedem Fall festes überknöchelhohes Schuhwerk, robuste und etwas wärmere Kleidung, Schutzhandschuhe und Taschenlampe erforderlich und mitzubringen! Helme werden gestellt. Aus diesem Grunde können auch nur physisch belastbare ab 18 Jahre teilnehmen, darüberhinaus sollten die Teilnehmer schwindelfrei sein.

    Während des Abstiegs berichten unsere Referenten über die wechselvolle Geschichte des einstigen Kriegsbauwerkes. Sie können sich selbst einen Eindruck verschaffen, welche Auswirkungen die Sprengungen durch französische Pioniere im Jahre 1948 hatten.

    Es erwartet Sie ein abenteuerliches und für Berlin einmaliges Erlebnis, aber auch ein Abstieg in einen sehr dunklen Teil unserer Geschichte, der zum Nachdenken anregt...

    Hört sich ganz gut an, wie ich finde.

    Gruss

    Markus