Hallo zusammen,
Danke an crazy fürs nachschauen.
Habe jetzt 7x13et3 organisiert. Aktuell sind dort 205/60R13 verbaut. Das werde ich jetzt mal testen.
Dann zu den 8x13 und 205/60R16 Hier komme ich nicht so recht weiter.
Das sind ja schon ganz schöne Brummer
Ich hatte hinten die 8x13et1 ATS Classic mit 205/60R13 drauf.
Meiner Ansicht stand die Reifenflanke bzw auch die Felgenkante ca 5 mm über die Karosserie über.
Bei beladenem Kofferraum hat das trotz umgelegter Kanten an der Reifenflanke geschliffen.
Achse ist eine ganz normale Manta A Achse mit großen Trommeln.
Auf meine Fragen, was denn zu tun ist um diese Reifen/Felgenkombi vorne sowie hinten unter zu bringen bekomme ich verschiedenste Antworten:
- zu den 8x13: was man am FZG machen muss, hängt ganz von der Reifengröße und der gewünschten Tieferlegung ab. Mit Serienfahrwerk z.B. brauchst bei 8x13 mit 205ern gar nix verändern.
- Das untere Windleitblech ist etwas mehr ausgeschnitten worden, damit es bei vollem Lenkeinschlag nicht streift.
- Die Radläufe (vorne und hinten) sind nur gebördelt.
- Hinten mit 205 60 musst bördeln und ziehen falls du eine Tieferlegung hast
- ...musst du vorne sowohl das luftleitblech aussparen als auch die radläufe umlegen und vielleicht ziehen.
- Hinten hab ich nachgemessen und mit deiner Reifengröße (205/60 R13) würden sie schon 5 mm zu breit sein das sie gar nicht in den Radkasten passen würden.
Wenn nun schon der Reifen+Felge ca 5mm über die Karosserie herausschauen, wird wahrscheinlich Kanten umlegen nicht ausreichen.
Wie kann das sein dass es bei manchen scheinbar ausreicht?
Angeblich habe ich Federn vom GT/E verbaut, die 20-30mm tiefer als Serie sein sollen.
Kann mir bitte irgendjemand wirklich sagen, was gamacht werden muss um die 205/60R13 auf 8x13et1 an den Manta zu verbauen.
Ich kann das leider bei mir nicht mehr testen, da der Manta bereits zerlegt ist.
Hier die Optik, die ich gerne hätte (das sollten 205/60 auf 8x13et1 sein ringsum und nur Kanten gebördelt 



Viele Grüße
Sascha