Ich meinte die Form zum gießen aus silikon. Bin doch modellbauer und kenne mich daher bestens aus was sowas angeht mit gießen drehen formen bauen usw und materialtechnisch gibt es zum gießen fast alles.
Aber ich weiß nicht mal wie die unterlagen überhaupt aussehen
Beiträge von Fridolin 2015
-
-
@ brinki .
Danke dir..hört man gerne.
Aber das hab ich ja zum grossteil meinem Kumpel zu verdanken Mit dem ich momentan die ganzen Schweißarbeiten mache.
Schade wegen den gummis. Gibt es da irgendwo repro teile von oder hat einer einen gute Tipp sie selbst zu machen wenn das möglich ist?
Theoretisch wenn ich ein Muster hätte könnte ich sie auch selbst nachbauen und gießen an der arbeit wenn das nur so unterlegplatten sind ohne groß kontur.
Silikonformen hatte ich bisher noch nicht mit gearbeitet nur so typische 2 teilige formen.@ peter.
Nach langem suchen und über einen freund der quer durch ganz Deutschland die Bilder in eine kartei gegeben hat das alle lack Händler angefragt werden hab ich zwar nicht Haar genau die Farbe bekommen die ich wollte aber sie ist in meinen Augen identisch.
Und am Ende sieht er Dann so aus wie auf den bildern bloß das ich die ats classic felgen in 7j x13 drauf haben möchte.Ich hoffe ihr schlagt nicht die Hände über Kopf zusammen. Aber nachdem hier schonmal ein treadh mit dem Thema War wegen original und überhaupt habe ich lange drüber nachgedacht und mir ein Muster direkt wenn man bei uns im Haus rein kommt auf den Schrank für die Schlüssel gelegt, und eins an der arbeit auf meinem mobilen wagen und ich seh es jeden tag.
Original ist zwar schön aber ich will das Auto ja bis ins hohe Alter fahren und hab leider für mich keine überzeugendere Farbe gefunden, die hat es mir seid ich die Bilder hatte angetan auf dem Auto und das ist nach wie vor so.
Ist noch ein normaler metalliclack und nix mit perleffekt das War mir halt wichtig weil es trotzdem immernoch optisch zum alter des Autos passen sollte.
Ein Gedankengang ist momentan noch so ein alter queck Anhänger passend lackiert zum Auto aber die anhängerkupplung da kann ich mich net so mit anfreunden, abnehmbar das man sie nicht sieht ja aber so. Und ich denk abnehmbar wird h Zulassung technisch net drin sein.Das sind so die aktuellen Gedankengänge neben der großen endspitzen Baustelle im Moment
Lg
-
Kein problem. Der Preis War ja auch super von daher wer will sich da beschweren.
Bin ja froh das du überhaupt welche hattest. Und ein bisschen basteln mach ich ja eh gern.
Ja blindnieten heißen die einnietmuttern. Dann werd ich hleich bei beiden eine rein setzen das es wenigstens gleich ist.
Abstandsgummis, bekomm ich die irgendwo zu kaufen?
Vielleicht gleich zusammen mit den Gummis zum unterlegen die links und rechts hin gehören.
Brinki könnte sowas bestimmt haben oder?
-
Wie ist das denn, der eine für hinten in der mitte da ist das Gewinde schon weg. Normal kann ich Doch eine blindniete mit Gewinde da rein setzen oder ist da irgendwas im weg hinterher oder sieht man das und es sieht nix aus.
Kann mir das schon einer im vorraus sagen?
Wenn net muss ich gucken beim dran setzen bevor ich irgendwas mach. -
Ja. Sind gestern gekommen.
Vielen dank schonmal dafür.
Muss nur ein wenig richten und strahlen dann sind die wieder hübsch. -
Cool. Gut das du es sagst. Hab direkt mal geschaut und bin auch sofort fündig geworden. Muss ich mal nachmessen ob das von der Länge passt dann rettet das einiges.
Ich wollte jetzt ein 4 cm streifen raus trennen beim Übergang und da einen neuen selbst angefertigten streifen einsetzen aber das wird einfacher und besser sein schätze ich.
Donnerstag in der halle mal mit dem Schweißer meines Vertrauens reden. Das mittelteil unter der stoßstange werd ich auch noch tauschen. Da hat er auch sein ganzes können beim neu einsetzen bewiesen.
Ist echt ein kraus für die Augen leider. -
So. Mal wieder was gemacht.
Leider mit Mega schlechtem bauchgefühl seitdem aber das seht ihr auf den bildern sehr gut.
Mein Vorgänger War mit dem schweißen nicht nur unbegabt, er konnte auch gar nix wirklich schön einpassen.
Jetzt wo die Spachtel weg ist kommt das böse erwachen und ich denke das ich nicht mehr damit rechnen muss das Auto nächstes jahr auf die Straße zu bringen.
Denke übernächstes wird es wohl eher wenn ich sehe wie ich vorwärts komme.
Hier mal ein paar bilder von den von Spachtel befreiten endspitzenEcht zum heulen was der da angerichtet hat.
Aber ich werde es ausbessern mit neuem Blech und Zinnen usw. -
Ja ich hab einen Satz aus Alu und einen Satz verchromt. Haben aber beide so ihre macken.
Und ich wollte insgesamt alle leisten gerne machen.
Also vom grill, Radlauf usw.
Mir fehlen leider auch noch einige.
Muss ich eh sehen wie ich das am Ende mach, haben ja oft stolze Preise.
Aber wenn du da was gefunden hast zum versiegeln das würde mich reizen.
Mit Klarlack das hatte ich bei meinem alten Auto bei den Felgen gemacht aber das War hinterher net mehr schön. War mir zu extrem der unterschied deswegen fällt die alternative weg. -
Wow. Die sind ja der hammer.
Wie hast du sie jetzt geschützt das sie dir nicht ständig anlaufen?
Ich hatte ja auch vor zu polieren aber hab hier ja direkt mitbekommen saß das net so einfach ist ohne das man sonst ständig polieren muss wenn man sie blank lässt.Und Beulen waren nicht drin nehm ich an
Da muss ich bei mir noch etwas basteln aber erstmal karosse.
Gute winterarbeit -
-
Meins kam gestern auch erst gestern.
liegt an der blöden Post die streikt.
Hatte nicht nur darauf schon lang gewartet und wusste ja das das Kissen schon lang unterwegs war.
Ich kann die Bilder auch nie öffnen. Muss immer zoomen bei dem hochlad Programm.
Ich find da picr.de am besten für. -
Also ich könnte mit allem was anfangen.
Bin noch gar nicht ausgestattet und da bietet es sich an obwohl es ja noch eine weile dauert bis es soweit ist.Lg
-
So. Heute ist das gute Stück endlich in eine angenehme Arbeitshöhe gekommen.
Denke das kann man sich angucken.Lg
-
ne das denk ich net. Man sieht innen das geschweißt wurde.
Aber schweißen wie und wo War etwas eigen was ich bisher beurteilen kann deswegen hab Ich eher deshalb bammel wie es drunter aussieht -
Hi.
Nachdem ich Gefühlte 3000 nieten angeschweißt hab und weg geflext hab sieht das seitenteil Um Welten besser aus und kann grundiert und dann noch gespachtelt werden.
Die Beule War ja extrem tief und ein Frosch War auch drin.
Bestimmt 2 cm dick Spachtel im tiefsten teil, aber jetzt ist es wieder schön.
Ein Profi hätte es noch besser hin bekommen aber ich bin stolz auf mich das das jetzt so aussieht.
War die schlimmste stelle am auto,
Jetzt kommen nur noch die endspitzen die mir angst machen weil da auch Mega dick die Spachtel drauf zu sein scheint, hatte der vorbesitzer getauscht und dann gespachtelt aber das War anscheinend net seine Welt es ordentlich zu machen. -
Willkommen auch von mir.
Hut ab das du dir sowas vornimmst, bei Frauen hört man sowas ja nicht ganz so oft das sie Spaß am schrauben haben, find ich gut.
Lg Michael
-
Soo. Mal wieder spontan was gemacht.
Das gute Stück vorne in Position zum arbeiten gebracht.
Hinten folgt nächste woche, könnt ihr mir zufällig sagen ob es möglich ist über kran ösen hinten in der mitte bei der Befestigung der stoßstange das Auto hoch zu heben ohne das sich alles verzieht?
Oder hat jemand ne Idee wie ich das mit dem Motor Kran vielleicht gehändelt bekomm das ich das Auto hoch bekomme um das Gestell rein setzen zu können?
Hier ein paar bilder.
Morgen wollen wir den schweller weiter machen und das eine seitenteil ausbeulen. Bilder gibt's dann morgen dazuLg Michael
-
.
Sieht super aus dino.Meins ist leider noch nicht da.
Was streikt die Post auch genau jetzt.
Aber kann kein Bild mit manta machen.
Dauert noch -
Ich hab es verplant zu bestellen
.
-
der ist ja echt der knaller, gefällt mir auch super das Auto und wie der den Berg hoch ist War ja der hammer. Was für ein Aggregat ist den da drin?
Hut ab und dickes Kompliment von mir.
Echt ein schönes gefährtLg