Hier War ich dann schon soweit das ich den Motor zum grossteil zerlegt hab, gereinigt und den Rumpf und den Zylinderkopf auch gestrahlt hab.
Beiträge von Fridolin 2015
-
-
Der Motor ist von einem Ascona b und der Vergaser War laut Rainer in den letzten manta a Modellen auch noch verbaut.
Aber falls ich ihn nicht eingestellt bekomme wenn es soweit ist dann werd ich vielleicht noch umbauen.
Ich hab den manta ohne Papiere und Motor gekauft, War nicht mehr dabei aber das wusste ich vorher und hab mich schlau gemacht wegen papieren ob das alles geht und den Motor hatte ich dann extra gekauft im November. -
Hier ein paar detailbilder nachdem die teile fertig waren vom Lack usw.
Das silberne an den Rippen vom grill War nicht mehr ganz so schön deswegen hab ich mir 2 Stunden lang die Arbeit gemacht den grill abzukleben um die Rippen vorne neu Silber zu machen, echt eine Qual.
Und das ganze mit dem grill muss ich nochmal machen weil ich noch einen zweiten hab wo es auch nicht mehr so gut aussieht, aber erstmal erhol ich mich noch vom ersten.
-
Hier dann schon Bilder der gestrahlten und grundierten anbauteile.
Alles kann ich hier nicht rein setzen an Bilder da das sonst den Rahmen sprengt deswegen such ich das beste rausHier der ventildeckel nachdem ich ihn gesandstrahlt hab.
Die teile waren auch alle blank und sind grundiert.
Die hatte die meiste Arbeit gebraucht wie man sieht weil das echt eine graterlandschaft war.
Der gereinigte Rumpf von der einen Seite
-
Hier mal erste Bilder von vorher und wo ich den Motor geholt hatte.
Der kleine hat schon an der Tür auf mich gewartet das ich ihn abhol
Hier hatte ich den bevorzugten Motor geholt. 1.9s
Da War dann schon der ventildeckel runter und vorher Kompression geprüft usw.
Hier nochmal ein bild vom Rumpf damit man ein wenig ein bild von vorher und nachher hat.
Da schon der gereinigte ventildeckel vorm sandstrahlen und darunter auch der Deckel vom luftfilterkasten, hab grundlegend alles wo es machbar War gesandstrahlt und komplett neu grundiert, lackiert usw.
-
Der gelbe Gurt War nur wegen der Haube, hat Yogi richtig erkannt.
Das Auto an sich ist durch ein gurtsystem an den Rädern gehalten, hatte ich auch das erste mal so und fand es total genial damit.
Freut mich das ihr so positiv gestimmt seid.
Denke bei sowas ist jede Hilfe gut, Grad bei fragen zu diversen kleinen teilen da er ja bis auf Achsen und amaturenbrett zerlegt ist.
Dann such ich mal erste Bilder raus vom Motor und so weiter. Hab ja im November letztes jahr schon angefangen mit dem Motor usw.
Geht halt nur nach und nach da ich auch erst vor 2 Jahren gebaut hab und da einiges an Geld und Zeit auch investiere da die Frau mir sonst aufs Dach steigtKennt ihr ja sicher
peter, diese Woche werd ich mir wenn alles klappt am Teppich zu schaffen machen nach deiner Anleitung
. Hoffe mal das klappt alles wie ich mir das erhoffe. Vielen Dank schonmal
-
Endlich ist es soweit das mein neuer alter die Heimreise antritt
.
Nach und nach folgen jetzt neue Bilder.
War ja schon fleißig vorher.Lg Michael
-
Wenn du raus gefunden hast wie das funktioniert und ob es machbar ist Glanz eloxieren selbst zu machen dann geb bescheid.
Meine leisten könnten es vertragen und bisher hab ich keinen bei mir in der nähe gefunden der sowas anbietet. -
Oder du organisierst dir einen coscast zylibderkopf.
Denn hatte ich damals im astra, da ist ein extra teil angegossen gewesen das er auch nicht mehr reißen kann.
Wenn du in reparierst dann werden in die 2 Kanäle Rohre eingesetzt dann hast du auch ruhe. Musst mal gucken welche Variante günstiger ist. -
Wow. Sehr schick. Haste die neu gekauft?
-
Herzlich willkommen auch von mir.
Ist ja echt eine Mega Sammlung.
Da will ich auch gern mal Bilder sehen.LG Michael
-
Hi.
Ich muss mal wieder dazwischen funken,
Kann mir jemand sagen ob man den Ring mit dem dichtzeug auf dem bild noch irgendwo zu kaufen bekommt?
Ihr seht ja wie der aussieht deswegen wäre ein Austausch gut,
Und gehört an die eine Seite noch was dran, bzw fehlt da was wo der vorbesitzer die tolle spax gesetzt hat ?Und fernab von dem Thema noch die frage ob mir jemand genau sagen kann aus was für einen Guss der krümmer ist zwecks Elektroden zum schweißen.
Gruß Michael und danke vorab
-
Hi.
Ich hab mal an einer kaputten zierleiste vorne am grill versucht mit dem luftschleifer was da so darunter auftaucht da ich mir nicht so sicher War ob die leisten durch und durch aus Alu sind oder so, oder aus irgendwas was nachträglich beschichtet wurde.
Scheint ja durch und durch 1 Material zu sein.
Deswegen meine frage mal so bevor ich es an einer noch erträglichen leiste versuche, hat schonmal jemand die zierleisten geschliffen und komplett neu hoch poliert?
Ich weiß das das echt eine mühselige sache ist aber das würde ich mir antun wenn ich weiß es geht, um so viele leisten wie möglich noch nutzen zu können.
Ein paar fehlen und ein paar werden nicht mehr zu retten sein aber ein teil denke ich schon.
Hat das von euch schonmal jemand mit gutem Ergebniss am ende gemacht?
Und wie ist er vorgegangen?
Ich dachte an anfangsschliff mit 400er papier, alles nass versteht sich und dann hoch bis auf 2000er Körnung und dann poliert.
Nach der besten Politur für so Zwecke da werd ich einfach mal etwas versuchen.Wäre super wenn da jemand ein paar Erfahrungswerte mit mir teilt
.
LG Michael
-
Super.
Dann werde ich das denk ich mal auch machen.
Bin schon am gucken wegen Material .
Echt ne einfache super IdeeDanke dir
.
Und sieht übrigens bisher super aus was du da so machst.
Bin gespannt wie es weiter geht -
Das mit den kanthölzern auf die Seite ist ja auch net verkehrt. Hast du da nen kleinen Kran oder wie hast du die karosse gedreht bekommen zum fest machen?
Dino hat ja ne komplette Vorrichtung dafür gehabt aber bei dir ist ja net viel dran, wäre eventuell auch ne schnelle Idee für mich wenn du mir erklären kannst wie ohne schwerstes gerät.LG Michael
-
Das stimmt. In der kneshecke gibt's die Welt besten leiterchen
-
jaja, ich und meine einwände.
Ich dachte du planst dabei ne schicke ausfahrt.
Bei mir ist es um Ostern rum aber eher schlecht zeitlich weil ich da auch endlich meinen autowagen hol und dann gern erstmal ein bisschen zeit mir ihm verbringen will.
Ne spass bei seite.
Ich bin für die idee grundsätzlich offen aber der april passt mir leider nicht so ganz weil da bei mir einiges ansteht.Lg Michael
-
Sieht super aus
-
Herzlich willkommen im forum auch von mir
Gruß Michael
-
Herzlich willkommen