Oehle
hier geht es glaube ich um die hinteren Blinkergläser.
Gruss Harald
Oehle
hier geht es glaube ich um die hinteren Blinkergläser.
Gruss Harald
Ich muss aufmachen und nachschauen ,ich weiss auch nicht mehr aus was für einem Manta ich damals den Motor u. das Getriebe genommen habe ist aber der Motor ist ein 19 S . Ist schon so lange her. Schreib mir die Daten von Hinterachse Motor u. Getriebe mal auf , vielleicht kann mir dann jemand sagen ob die Zusammensetzung so passt. Ich habe das Gefühl das Beschleunigung gut ist aber bei 140 fliegt mir die Kiste bald um die Ohren, und die Geräuschkulisse ist extrem. Muss aber dazu schreiben, das alles noch original Stossdämpfer, Buchsen an Vorder u. Hinterachse sind. Es ist bis auf Motor u. Getriebe unten herum tatsächlich noch alles jungfräulich Bereifung hab ich 185/70 SR 13 auf ATS Felgen.
Gruss Harald
Hab mal ne Frage, ich habe ja meinen 1900 SR Automatic auf Schaltung umgebaut. Die Hinterachse hab ich gelassen, dasmüsste nach meiner Meinung eine 3:44 Übersetzung sein. Der Schalter SR 1900 hat eine 3:67 Übersetzung. Wie wirkt sich das auf Geschwindigkeit u. Beschleunigung aus?
Gruss Harald
Bei mir auch
Ja Shit war Manta
Gruss Harald
Splendid Parts bietet sowas an,schau dort mal nach.
Ja erzähl wer du bist ,hilft immer.
Gruss Harald
Hast du. soviel Öldruck oder ist das Teil kaputt ?
Gruss Harald
Hallo Schmax
Wollte damit nicht sagen, das dein Manta ein Leiche ist, das ist der bestimmt nicht, sondern wen du gar nicht mehr weiter weißt, ist Brinki sicher eine Anlaufstelle.
Gruss Harald
Ich finde man sollte es beim TÜV so probieren wie man den Manta gerne hätte, mehr wie nach Hause schicken kann er ja auch nicht. Dann nach Möglichkeit schauen was noch machbar ist und gut. Wen nicht dann nicht. Auch ein Gerichtsurteil hat Grenzen und Schlupflöcher .und wen n man ein strengen Prüfer hat, gilt die Devise : Der Prüfer hat nur einen TÜV ,ich hab die Auswahl
Gruss Harald
Hallo Eckhard
Das stimmt in hohen Norden gibts einen, der nennt sich Brinki, aaaber der arbeitet schon als weiß nicht wie man das bezeichnet, Tote auferstehen lassen Projekt, und das Projekt das er zurzeit in Arbeit hat, ist Zeitintensiv und mehr als Anspruchsvoll .Aber wen einer das schafft ist das Brinki hast schon recht.
Gruss Harald
Also um das mit der H Nummer zu einem Ende zu bringen.
Ich habe H Nummer erhalten trotz GTE Look, Umbau auf Getriebe ( war ein Automatic)
Frontspoiler und AHK und ATS Felgen und nichts ist Eingetragen ,oder war reklamiert worden
d.h. Laut Fahrzeugbrief ist das bis heute ein Automatic ohne AHK und ATS Felgen und GTE Look und Frontspoiler .
d.h. Es ist wie geschrieben Prüfer und die Prüfstelle sind massgebend . Manche sind einwenig
toleranter und manche eben nicht.Meine sind eher Tolerant und sehen das nicht so eng.
War jetzt schon x mal mit genau dem gleichen Auto beim gleichen TÜV mit verschiedenen Prüfern nie ein Problem.
Gruss Harald
Jo das hätte ich an deiner Stelle auch getan
Mann kann nicht immer gewinnen
War ja auch nur so eine Idee von mir
Gruss Harald
Maggo ist der Satz alle 6 Scheiben, wen ja mach mal ein Preis auf PN.Ich hab den GTE. mit Ausstellfenster.
Gruss Harald
Vielen Dank für die Infos ,
und mit grün alle Scheiben komplett getönt und H Nummer kein Problem ?
Gruss Harald
Wie weiß ich was bei mir Werkseitig montiert war ( Orginal)
Nehme mal an gar nicht oder?
Gruss Harald
Gab es beim GTE verschiedene Scheibentönungen,wenn ja welche, und war das noch von der Farbe der Autolackierung abhängig.
Muss man den Farbkeil an der Frontscheibe eintragen
So genug gefragt.
Gruss Harald
Ein Traum von Auto bis jetzt sehr gelungen ( Neid )
Gruss Harald
Genau an der Zeit darf es jetzt auch nicht mehr fehlen Wochen hin oder her.
Mach alles andere was du machen kannst zuerst am Auto ,lass den Lack trocknen,dann die Streifen, Türgriffe dann den Rest.
Gruss Harald
Ich hab die Anleitung aus dem Buch von Rainer,und es funzt ( funktioniert ) für die Rechtschreibfanatiker
Gruss Harald