Super Arbeit komme dich im Frühjahr mal mit Mani nach Voranmeldung besuchen, bring dann die Scheibe wieder mit.
Gruss Harald
Super Arbeit komme dich im Frühjahr mal mit Mani nach Voranmeldung besuchen, bring dann die Scheibe wieder mit.
Gruss Harald
Wünsche ebenfalls besinnliche Weihnachten ?
Bleibt Gesund
Gruss Harald
Herzlichen Glückwunsch
Als nebenberuflicher Spielverderber habe ich jedoch die Briefseite mit den Vorbesitzern entfernt. Das muss aus Datenschutzrechtlichen Gründen so sein.
Dann hast du aber den ersten Thread auf Seite 1 vergessen
Gruss Harald
Herzlich willkommen hier im Forum
Ja der rote sieht schon heftig aus?
Gruss Harald
Super Arbeit
Kermit : Dino hat Recht Safty First, gibt auch modische Schleifbrillen
Aber auch die Leiste wäre mir beim schleifen zu nahe am Fahrzeug , schnell ist da ein Kratzer im Lack , ist aber glaub ich gut gegangen.
Black Forest Jacke, auch super, sehe du hast Geschmack, betrifft auch die Farbe des Wagens.
Gruss Harald
Alle org. GT/E haben das Typenschild rechts am Kühlerschacht.
Ich habe ihm die Kiste schon entschlüsselt.
Rainer
Ja dann sind alle Spekulationen beseitigt, sag ich ja ,den Meister fragen bringt Klarheit.
Glückwunsch
Gruss Harald
Es sind sehr viele Dinge die gegen ein Original sprechen, auch die Türpappen etc. ja wenn das ein echter ist dann muss sehr viel zurück gebaut und geändert werden. Aber alles machbar, mit Zeit und ein bisschen Kleingeld.
Wie Jochen schreibt. Nur nicht den Mut verlieren.
Fotos von unten wären hilfreich, Tank , Benzinleitungen, Benzinpumpe Aufhängung etc.
im GTE Buch von Rainer werden alle Fragen beantwortet, das hast du doch schon geordert oder, aber nicht erschrecken oder depressiv werden, wen du enddeckst was alle fehlt, oder nicht so ist wie es sein sollte. Es gibt genug Leidensgenossen hier im Forum denen es ähnlich erging . und alle haben es irgendwann geschafft oder sind kurz vorm Ziel ,soviel ich weiss. Ich zähle mich da dazu .
Gruss Harald
ich sehe nichts
Von den Seitenstreifen her , die ja eher Richtung GT/E geht stimmt das so schon.
Ansonsten wäre das dann eine SR Lackierung, dann müssten die Seitenstreifen dezenter sein.
Nee so ist das für mich OK , aber gut das es verschiedene Geschmäcker gibt, sonst wären alle gleich und das wäre auch nichts.
Gruss Harald
Sieht super aus
Gelb Schwarz ist doch nee super Kombination ?.
Crazy : Was hättest du an der Haubenlackierung anderst gemacht?
Gruss Harald
Herzlich willkommen hier im Forum
Gruss aus dem Südschwarzwald
Harald
Hatte max. 2 Jahre geplant und 5 Jahre sind es geworden
Also alles noch im grünen Bereich
Gruss Harald
Sieht super aus, und wenn der erst fertig ist
Gruss Harald
Hab jetzt mal eine Stelle mit Bremsenreiniger gemacht, auf einen Lappen gesprüht dann an den Himmel und ein bisschen eingerieben. Fleck ist weg und kein Rand, dem Himmel hat’s auch nicht geschadet.Warte aber jetzt noch ein paar Tage , wenn bis dann dem Himmel nichts passiert ist, werden alle Flecken behandelt.
Gruss Harald
99.- Euro kein Problem
Scheiben raus , Seitenrahmen raus ,usw. Problem
Mit Bremsenreiniger hab ich das auf dem Teststück gemacht, keine Flecken hinterlassen, wie Marco schreibt.
Ich werde das jetzt an einem der Flecken probieren . Wenn nichts hilft gibt es eine Winterarbeit .
Baue auf und reisse nieder, so hast du Arbeit immer wieder.
Gruss Harald
hab das gestern mal mit Haushaltsmittel gereinigt, schau heute Abend das Ergebniss an und mach Meldung.
Gruss Harald
okay ich probiere das , melde mich mit Ergebnis
Gruss Harald
ich besorge Aceton, versuche das mal auf einem Probestück, und dann schaue ich weiter. Nein es ist Fluid Hohlraumversieglung drin. hab gestern nochmal geschaut.
Das Owatrol steht bei mir noch ungenutzt im Regal .
Tja Flüchtigkeitsfehler, Die kleinen Sünden bestraft der Herrgott sofort. Wird Zeit das der Manta weg kommt. ( zu meinem Sohn ) Noch zum Tüv dann auf Wiedersehen. Bei meinem Glück ist er besser wo anderst aufgehoben. Wenn alles nicht hilft im Winter nochmal zerlegen , Dach reinigen ,Himmel ersetzen .
Nee habe jetzt definitiv Frust. und kein Bock mehr.
Gruss Harald
Ich hab das jetzt mal auf einem Reststück das ich vorher in Oel getränkt habe mit Bremsenreiniger getestet, hat gut funktioniert. Aber an den eingebauten Himmel trau ich mich nicht.
Aceton hab ich keines, mal ?. Ich stelle den jetzt bei der nächsten Hitzewelle nochmal raus, vielleicht kommt noch mehr hinzu
Gruss Harald
gut dann muss ich das reinigen bis nichts mehr nachkommt irgendwann geht dem Oel die Puste aus.
Ist ja nicht tragisch, aber stört ein bisschen.
Probiere die Varianten mal aus.
Gruss Harald