Oh, danke für den Tipp. Habe bisschen aufgeräumt. Müsste wieder gehen.
Habe dir seine Mailadresse geschrieben per PN.
Oh, danke für den Tipp. Habe bisschen aufgeräumt. Müsste wieder gehen.
Habe dir seine Mailadresse geschrieben per PN.
Na klar 🤗
Habe ihn angeschrieben.
Im OHF gibt's gerade eine schicke 3,44er vom B inkl. Bremsen für 400 € VB.
Ich habe diese Zündpistole. Die zeigt auch die Drehzahl an.
Alles Gute Harry! 🍻
Deswegen zu schweißen. Da kann er kratzen wo er will (auch wenn er das gar nicht darf) und würde nichts feststellen.
Genau, die Frage ist, wie stark der Rest innen schon angegriffen ist. Wenn's wirklich nur die Löcher sind, würde ich es auch nur zu punkten. Hat doch nichts zu halten an der Stelle. Ist doch ein rein optisches Problem.
Ach gar kein Schlauch? Ich dachte, es gab welche mit Schlauch zu dem Trichter in der Front. Bei mir war nur einer in Richtung Krümmer.
Hab ich! Mein Fahrzeug ist nicht deutsch. Ich habe einen entsprechenden Kasten und KEINE Abstützung und KEINE Öse.
Also mein Niederländischer Ascona (5/73) gebaut in Antwerpen mit 16N hatte ein Luftfiltergehäuse mit manueller Umstellung und trotzdem Schlauch mach unten.
Mit diesem Blechanschlussstück wie auf Matthias seinem unteren Foto. Die Öse hatte der Krümmer nicht.
Man sieht sich auf Matthias seinen Bildern, was du meinst.
Bild geht nur über externen Service. Am besten und kostenlos über Picr.de
Ich habe die untere Variante. Aber wir e man sieht, werden beide nicht an dieser "Öse" verschraubt.
Ist wahrscheinlich für ein Hitzeblech für einen Schlauch, der dann zum Luftfilter geht.
Genau so ist es!
Darum bin ich bei der AU dabei und stelle selbst. 😂
Er sucht einen 23er!
Und gab's meine Kombi original oder hat da schon mal jemand dran rumgefrickelt?
Dann wäre der Link von Crazy also eine gute Alternative für den Fragesteller?!
Ah... Das wird's dann wohl sein. Wobei der HBZ alt aussieht, der Behälter neu. 🤷♂️
Ich denke auch. Zündung einstellen und die 3 Schrauben am Vergaser sollte man schon selbst beherrschen wenn man so ein Auto fährt. Ansonsten eben lesen, lesen, lesen...
Jetzt hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe nochmal genau geguckt. Wider Erwarten und meine langjährige Annahme, habe ich auf dem Zylinder doch ein ATE Symbol gefunden.
Ist der BKV also zwangsläufig auch von ATE? Woran erkenne ich das? Steht scheinbar nichts drauf. Gold verzinkt...