Dacht ich auch grad für mich.
Mein Audi Kollege steht dann hinter mir und meint: was ist das den für ein Kirmeswagen
Dacht ich auch grad für mich.
Mein Audi Kollege steht dann hinter mir und meint: was ist das den für ein Kirmeswagen
argh,
ist so ein Retroding.
Geschenk von meiner Frau.
Mit deutschland Flagge gibet das nich.
Gibt dann eh nur Stress
Ich vermute bis ich das verstanden hab ist`s wieder gelöscht
Nee, das war keine große Kunst.
Wenn man da mal dran ist, ergibt sich das von selbst.
Mit der Sperrholzsäge leicht eingeschnitten, mit Spangzangen mit der ganzen Seite auf ein Brett gepinnt und den Rest mit dem schwarzen Sekundenkleber aufgefüllt.
Danach verschliffen. Das geht gut. Der Sekundenkleber ist nicht so dünnflüssig, ist auch etwas älter.
Hatte ich für schwarzes Gummi zu kleben.
Sammelst du da Liebestbriefe aus der Jugendzeit
Weiter geht es mit den Fußraumverkleidungen.
Hier diente 0,5 MDF als Material.
Und ein original zum Maße abnehmen.
Mit einem Drehmel wurde jeweils zu biegen auf der gegenüberliegenden Seite mit dem Drehmel eine Schneise eingefräßt um das biegen zu erleichtern.
Das schwarze ist Sekundenkleber.
Das ganze wird dann noch mit Lack gegen Feuchtigkeit geschützt.
Das ist die Rückseite
Hab mal was gebastelt
Hinten hab ich nen Teppich zugeschnitten, Kofferraumabdeckung mit Sperrholz gemacht, überzogen und dahinter noch ordentlich Dämmung 0,5er) angebracht.
Ich hab eine Halterung geschweißt für den Notfallkoffer, der innen mit Schaumstoff ausgekleidet ist und nen Satz Schraubendreher und Ratschenkasten enthält. Auf Amazon gab es dann noch Klettband und fertig war das Projekt. Es hat ne schräge Rückwand und ist inclusive Verstärkung an der Sperrholzrückwand angebracht.
Das ganze hab ich noch mit Alcantara beklebt, damit die Kiste nicht vermackert wird.
Wieder da vom Schnapswandern
Jetzt warte doch mal ab Siggi, der Markus wird sich schon melden.
Davon abgesehen, wir sind doch hier sowieso nur ein recht kleiner Kreis von Personen.
Mein weiß doch wer sehr aktiv ist und wer nicht.
Gerade solche Mitglieder wie du Siggi, die sehr aktiv sind werden immer hoch geschätzt
Ob da nun 500 oder 5000 Beiträge steht, interessiert von dem engeren Kreis hier meist eh keinen.
Es wurde schon überlegt, ob wichtige Beiträge nicht gekürzt werden sollen, damit er Sinngemäß schneller gelesen werden kann.
Sprich technische Erklärungen zum Beispiel die schon etwas älter sind, aber erhalten werden sollen, gekürzt von 8 unwichtigen Seiten auf eine in wesentlicher Form.
Natürlich verlieren da auch manche Beiträge.
Feinste Motorenabgase mit nem Hauch von Sprit
Gestern mit meiner Holden ne Runde gedreht,
Musste ja den siffigen Tank irgendwie wieder leer kriegen
Ähm, ich glaub ich bin zu Alt für sowas meint Sie nur.
Das stinkt ja
Sch... Weiber
Ist zwar nicht genau gleich, aber der Schaum lässt sich sicher an die alte Struktur anpassen
Unsere Ersatzteilprobleme mit Schaumstoffen ist vieleicht demnächst gelöst.
https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/recar…ine-sportsitze/
Ja, jetzt wart doch mal.
Das wird sich bestimmt aufklären.
Ich hab da ehrlich gesagt noch nie draufgeschaut.
Ich glaub ich hatte auch schon mehr.
Ich war es auch nicht
Aber es sollte denke ich klar sein, das wir nicht endlos alle Beiträge speichern können.
Das wurde wenn ich mich richtig erinnere aber auch schon mal hier besprochen.
Seit gestern?
Die Verkaufsanzeigen, die ich meinte wurden schon vor Monaten verschoben.
Da weiß ich auch nicht weiter, da muss Markus was dazu sagen,
Hast ihn mal angeschrieben?
Also ich glaube nicht das wissentlich wichtige Verläufe gelöscht wurden.
Es wurden soweit ich weiß nur über Jahre alte Verkausanzeigen verschoben.
Aber es gab doch ein Datenproblem, welches eine Änderung der Software beinhaltete.
Da gingen Daten verloren, das wurde aber auch schon hier besprochen so weit ich das mitbekommen habe.
Und natürlich kannst du danach Fragen alles gut
Es ist schön, das du Dir mit uns so viel Mühe gibst
Also ich da zahl ich für ne normale Sitzbank bei nem normalen Sattler ca. 450,-€ ohne Material.
Recaro Sitz schätze 300,-€
Aber es gibt Sattler und Sattler.
Also meine Sachen gefallen mir manchmal besser.
Aber das ist halt so.
Was ist ein normaler Sattler?- einer der den Beruf ausübt um davon zu leben
Dann gibt es auch noch die berufenen, mit Herzblut und vieleicht auch viel Ehrgeiz.
Die sind dann teurer und das Ergebniss dann aber auch dementsprechend.
Bleibt die Frage wie mit dem ganzen Auto die drei W`s
was will man, was braucht man, was kann ich zahlen...
Was meinst du?
Eigentlich nicht mein erstes Werk
Hab glaub ich bestimmt schon an die 20 Autos in den letzten 25 Jahren gemacht incl. Himmel.
Allerdings hab ich nie eine Sattlernähmaschine besessen.
Ja, ist glaub ich Lidl. Heißt Toyota.
Hatte grad noch kein Bild von den fertigen gelben Sitzen.
Aber ich hab schon schlechtere von Sattlern gesehen.
Das geht auch selber,
nur ran trauen.
Meine selbst gemachten mit echtem Leder Maserati
Das sind die Sitze vom Manta,
hier die vom B- Kadett, Alcantara und echtes Leder
Türverkleeidung auch selber gemacht.