Beiträge von peter

    Ja Ulli,

    Streifen muss ja noch dran.

    Mit dem Rand hattte ich auch schon im Kopf.

    Die Felgen in silber mit dem bunten Streifen hinterher gefällt mir nicht so.

    Felgen sind neu ab Werk.

    Ich kann mir fast nicht vorstellen das die ne falsche ET verkaufen.

    Also vorne vorher die ET 3 und nun ET 8 waren mir eigentlich schon stimmig zum Verhältniss.

    Nee, ist pechschwarz.

    Hier ein Bild von der Seite

    38617971en.jpg

    Ist vorne aber noch mit den 205ern

    Nachgemessen hab ich nicht.

    Irgendwie scheint mir, die Reifen dicken hier mächtig auf, wenn ich das grad so vergleiche.

    Die Achse kann ja nicht weiter vorne sein.

    8x13 Et1 stehen fast gleich hinten mit den 205ern.

    Das hat was mit den Reifen zu tun.

    Bei den 7x13 steht das Gummi weiter raus, bei den 8ern ist es die Felge.

    Im Endeffekt macht es ca. 8mm aus auf jeder Seite.

    Hier Ronal 8x13 ET1 mit 205ern

    38615595ap.jpg

    Zum Vergleich linke Seite mit 7x13 ET8 205er

    tut sich nicht viel

    38615596km.jpg

    Vorne Ronal 7x13 ET3 mit 185/60 R13

    geht grad so, aber Hauptsache am Kotflügel vorbei

    38615597pg.jpg

    Nein, ist ET8.

    Hab mich über die Fettkappe auch schon gewundert.

    Musste denoriginal Nabendeckel ablassen wegen der Fettkappe, da das so nicht passt.

    Muss ich mal schauen.

    Hinten passen die original Radbolzen nicht!

    Sind zu kurz (ohne Spurplatten) 4 Umdrehungen.

    Vorne 6,5.

    Das sieht heftig nach Baustelle aus.

    Es gibt zwei Möglichkeiten,

    entweder teilsanieren und weiter damit fahren,

    oder Vollrestauration,

    da gehen gut und gern 3 Jahre ins Land und Du kannst mit nem großen 10er rechnen.

    Komm doch mal vorbei bei mir, vieleicht kann ich Dir ein paar Tips geben.

    Wo steht der da an der Halle?

    Ist das in Lebach?

    Wenn es mein Auto wäre, wurde ich, da er sonst aussen rum noch gut aussieht wahrscheinlich erstmal auf ne Vollresto verzichten.

    Aber das müsste man mal in natura sehen.

    Also wenn ich mir das so ansehe, wurde auch ohne den Absturz, vorab zu wenig Wert auf die Stabilisierung der Karosserie beim raustrennen gelegt.

    Man wird es erst sehen wenn er mal fertig ist ob das alles passt.

    Ich hoffe für Euch das es nicht im Frust endet.

    Hallo,

    ich hab ein kleines Problem.

    Nach dem ersten mal Tank befüllen ist der am Tankgeberflansch leicht siffig.

    Hab schon ein- zwei mal nachgezogen.

    Wollte nicht zu fest zuknallen das sich der Blechdeckel verbiegt.

    Was für ne Dichtmasse hab ihr den verwendet für die Korkdichtung?

    Hi,

    schon mal super,

    aber trenn die rechte Ecke vom Boden auch auf!

    Ich meine an der Biegung nach oben.

    Das Stück welches Du drangelassen hast.

    Da sizt heftiger Gammel drunter, sieht man schon braun durchscheinen.

    Nun, um für beide Seiten eine Lanze zu brechen...

    Flickschustern ist es, das steht ausser Frage denke ich.

    Kann man machen, muss man nicht.

    Bei den A-Säulen kann man da mit Sicherheit Zeit damit sparen.

    Stabil kann das auch durchaus sein, wenn es richtig gemacht ist.

    Wenn es nicht richtig nachbehandelt ist, rostet es danach schneller als vorher.

    Ist es schön- nein.

    Ist es fach- und sachgerecht?

    Wenn zwischen den Reparaturblechen 1-2cm Abstand zueinander das nächste Blech anfängt, wagen ich zu sagen-

    nein

    Würden wir mit diesem Wissen so ein Auto kaufen?

    Eher nicht.

    Es ist ehrlich sowas hier zu zeigen, aber ich hätte das nicht,

    da es immer zu Diskussionen führt.

    Und ein Prüfer oder Sachverständigen entscheiden zu lassen so à la- finde den Fehler,

    ist auch zum Scheitern verurteilt.

    Keiner hat röntgen Augen, es sei den die Rahmen sind auch so zusammengebraten.

    Dann könnte es in der Tat bei dem ein oder anderen Prüfer zu Problemen kommen.

    Von der Bewertung her kann alles passieren.

    Ich hab vor nem halben Jahr ein SL gesehen mit Wertgutachetn über 70.000 Euro.

    Der ist in einer Garage abgebrannt.

    Der war übel zusammengeflickt und bestand nur aus Schweißperlen und Spachtel.

    jetzt wird er neu restauriert, aber richtig und die Versicherung zahlt.

    :ka: