Beiträge von peter

    #))

    Ich bin fast durch.

    Was soll ich sagen, das Relais war defektX/

    Allen ernstes geht dann der Strom auf das Fahrlich auf dem gelben Kabel.

    Geht das Relais, geht der Strom auf das weiße Kabel.

    Wär ich so jetzt auch nicht drauf gekommen erlich gesagt, zumal das Relais hörbar angezogen hat.

    Aber auch etwas schwach, aber das merkt man nicht wenn man keinen Vergleich hat.

    War nur ein verzweifelter Versuch, der es ans Lich gebracht hat.

    Zickt nur noch das Bremslich rum.

    Bei Licht aus, geht es.

    Bei Licht an liegt es komplett auf der zwei Phasen Birne auf beiden an.

    Vermutlich auch irgendwo Masse Problem?!

    Ich mach schon ne Woche lang nix anders als den blöden Kabelwust durchzumessen.

    Ich muss sagen, so langsam stinkt mich das echt an.

    Schon lange fahren sollte er?(

    Mir ist schon klar, das hier die Frage zu stellen eigentlich nicht zum Erfolg führen kann.

    Es ist die pure Verzweiflung||

    Auf dem gelben kommt das Fernlich an, wenn das Fahrlicht (nicht Abblendlicht) aus ist.

    Ich hab H1 Birnen.

    Man, so kompliziert kann das doch nicht sein:nd: ich komm irgendwie nicht weiter.

    Dazu kommt noch, das die Bremsleuchte durchgehend brennt mit dem Rücklicht zusammen.

    Da hab ich noch garnicht genau gemessen.

    Das geht auch wenn ich die Kabel vom Schalter ab hab.:/

    Masse hab ich testweise extern überall dran gehabt und könnte es eigentlich ausschließen.

    Sonst scheint alles zu funktionieren.

    Licht, Standlicht, Blinker, Wischer, Gebläse,

    Hilft ja nix, messen, messen, messenX/

    Hol mir mal noch ein Ersatzrelais für daas Fernlicht zum testen.

    Was mich noch stutzig macht, ist, das ich nur drei Relais im Fußraum habe.

    Aber Fernlichrelais konnte ich einwandfrei zuordnen.

    Ein Mist, nen zerlegten Wagen zu kaufen.

    Hallo Gemeinde,

    Ich hab da ein kleines Problem mit dem Fernscheinwerfer und versteh es nicht.

    Beleuchtung geht- Fahrlicht/ Standlicht, Blinker.

    Fernlicht Kabel weiß hat keine Spannung bei betätigen des Schalters.

    Bei Fahrlicht (gelb) aus, kommt die Funktion Fernlich (weiß) beim Fahrlicht an!

    Das heißt Fernlicht und Fahrlicht liegen auf einem Kabel (gelb)

    Geprüft hab ich Stecker vom Relais- hat Plus und geschaltetes Plus beim einschalten Fernlicht kommt auch an.

    Relais hab ich durchgeschaltet, sollt auch funktionieren.

    Das ist das eine, das vorne nichts ankommt.

    Nur wie ist es möglich das die auf dem gelben Kabel ankommt?

    Am Sicherungskasten und Verkabelung Relais ist alles noch original verkabelt.

    Vieleicht hat ja jemand eine Idee:/

    Ja Ulli,

    Amperemeter braucht kein Mensch^^

    Ja, Kloostein, so mach ich es dann wohl.

    Komisch ist nur, das die Leitung vor 30 Jahren auch schon so wahr:rolleyes:

    Obwohl Das Ampere Ding drin war.

    Nächste Woche gibt es Bilder.

    Ein paar Rückschläge hatte ich auch:cursing:

    Ich sag nur Türgummi:oh:

    Zum Glück hatte ich noch die originalen in einigermaßen gutem Zustand.

    Die Nachbauten gehen garnicht.

    Das hätte man anders konstruieren müssen.

    Die Lippe dünner zum anlegen und der Block mit den Hohlräumen für dire Klammern müsste mindestens 2-3 mm dünner sein.

    Aber man kann sich behelfen mit den Nachbauten.

    Man kann die Gummis dünner schleifen an der A- Säule mit der Flex.

    Hab ich gemacht, vorher ging die Tür garnicht zu, dann ging es .

    Aber die sind dann noch zu lang und an der B- Säule ging dann auch nichts und da hab ich die Nerven verloren und die alten rein gemacht.

    Ich kann gern jemand mein angefangenes Gummi geben zum probieren.

    Ist Beifahrerseite.

    Danke schon mal für die Mühe.

    Ja, scheinbar ist dann wohl ein Kabel ab an der Beleuchtung.

    Die Lima hatte am alten Kabelstrang eine Verbindung Plus direkt zum Anlasser?!

    Nun werd ich das Amperemeter auch nicht mehr verbauen, da ich den Platz brauch für Öltemperatur.

    Dann müsste ich das ja dann an der Lima zum Anlasser so machen?!

    Ich denke morgen kann ich das erste mal die Zündung anmachen, bin schon ganz kribbelig8o

    Nächste Woche soll die Kiste laufen.

    Dann noch Tür und Koti links dran und ab dafür^^

    Hallo,

    ich komme nun in die Endphase mit der Resto.

    Ich bin guter Dinge den Motor nächste Woche zu starten.

    Verkabelung im Motorraum ist fast abgeschlossen.

    Dazu hab ich noch ne Frage.

    Im Schaltplan ist keine direkte Plus Verbindung zwischen Anlasser und Lichtmaschiene.

    Aber am alten Kabelstrang ist da eine Leitung (1,5?)

    Ich meine nicht die Haupt Plus Leitung an der Lima.

    Dann noch eine Frage zur Instrumententafel.

    Ich hab da ein graues Kabel das von dem Lichtschalter abzweigt.

    Weiß aber nicht wo das hin soll.

    Es handelt sich mit Sicherheit um Beleuchtung der Amaturen.

    Nur, wo soll das hin? Hab vieleicht Tomaten auf den AugenX/

    Die Beleuchtungsbirnen haben alle keinen Anschluß für nen Flachstecker!?

    besagtes Kabel:

    36475358ds.jpg

    Tachoeinheit von hinten:

    36475357am.jpg

    Der Stecker muss doch irgendwo an die Birnen, aber da ist kein Pin??

    Wäre toll wenn mir jemand grad helfen könnte.

    Grüße

    Peter

    Hab die Stecker mal kontrolliert.

    Da gehen zum Beispiel ein braun/ gelbes Kabel an ein braun/ weißes über (original, nix gefrickelt.

    Ich vermute Teile des Kabelstranges von bis Fahrgestell an ab Kabelbaum.

    Ich bekomm die Tage mal den GTE Schaltplan, dann weiß ich glaube ich mehr.

    Scheinbar ist der GTE Baum anders von den Farben.

    Aber Danke vorab für die Mühe,

    ich denke Ihr liegt richtig und das hat mit der Ansteuerung Der Pumpe Wischwasser zu tun.

    Hmm,

    das gelbe bei Dir (zwei Kabel zusammen) fehlt mir.

    Ganz aussen unten links.

    An meinem Kabelstrang war eh einer besonders schlau.

    Hupenkabel war extern verlegt worden, direkt an Batterie und dann über ein Relais.

    Nur die Steuerleitung dazu hab ich noch nicht entziffern können, soweit bin ich aber noch nicht vorgedrungen.

    Warum auch immer das extern angeklemmt wurde, vieleicht ist wohl der Grund zu finden für das abgezwackte Kabel.

    Und wieder ich:rolleyes:

    Ich komm nicht weiter, kann mir vieleicht jemand helfen bei meinem Problem.

    Am Sicherungskasten am letzten Stecker weiß ich nicht wo zeri Kabel hinkommen.

    Das eine Kabel, welches noch drin ist hat die Farbe braun/weiß und ist einfach abgeschnitten worden.

    Das andere Kabel hat komplett gefehlt.

    Weiß da jemand wo die hin kommen?

    Einen passenden Elektrikplan hab ich auch noch nicht gefunden.

    Die haben alle andere Farben an den Kabeln als bei mir.

    36260193fa.jpg

    36260191vc.jpg

    Kostet?

    Um 30,-€.

    Unter ATG mal goggeln oder Ebay

    Das schwierigste wird wahrscheinlich sein die richtige Farbe anzumischen.

    Nass sieht das ja immer anders aus als wenn es getrocknet ist.

    Es gibt aber auch andere Reparatursets wo man mit einer art Lötkolben einen Plastiblock anschmilzt zum verarbeiten.

    Nur ich denke das ATG Zeug ist besser, da meist die Ränder sich nach oben stellen bei diesen Rissen.

    Da kommt man mit nur Loch auffüllen nicht wirklich weiter.