Ja, hast recht Maggo, hab mich verschrieben, sind 13 Zoll.
Na die Karosse iss oschinol.
Alles kann man rückrüsten was ich gemacht hab.
Ja, hast recht Maggo, hab mich verschrieben, sind 13 Zoll.
Na die Karosse iss oschinol.
Alles kann man rückrüsten was ich gemacht hab.
welche jetzt aus dem Prospekt,
die oberen oder die unteren.
Ich hab beide, allerdings nur einmal
Ja kommt noch.
Links und rechts unterschiedlich?
Danke vorab Rainer
Ich hab mal Bilder für Euch.
Mittlerweile hab ich mal wieder das ganze Fahrwerk umgebaut.
Ist jetzt eins von Leidinger drin.
Auch den vierten Satz Felgen hab ich gekauft
Ich komm meinem Ziel näher
Hier noch mit den schwarzen Felgen 7x13 ET 18 schon mit Leidinger Fahrwerk
Hier mit Atiwe 7x13 mit seltenen ET3
Hier noch ein ganz neues Bild nach einer Keramik Beschichtung.
Glänzt jetzt noch doller.
Und lässt sich leichter sauber halten.
Hallo,
wie waren den die Türgriffen innen?
Ich hab ein Manta Prospekt wo scheinbar alles drin ist.
Dicke kurze Seite links, oder auch mal rechts.
Langer Griff wie auch schonim B- Kadett links und rechts!?
Ich wüßte gern wie es im 75er GT/E drin war.
Anbei Bilder aus dem original Prospekt von Opel:
Dino, was ist das für eine Lederfarbe?
Hast du damit eine Kunstledersitzbank umlackiert?
Funktioniert sowas?
Grüße
Das würde mich aber auch interesieren.
Leder umfärben kenn ich,
aber bei Stoff?
Der Karostoff von den Sitzen sieht aus wie Manta B,
könnte aber auch Ford Capri sein.
Was seid Ihr den für Mondmänner
Ist ja Steinzeit, - Holzzeit
Man kann das auch auf zellularer Ebene gestallten:
Ich habe verschiedene Hauptbremszylinder hier rumliegen. da war einer bei, wo der Druckminderer direkt vorne dran war.
Vermutlich Manta B.
Auf jeden Fall brandgefährlich bei Vollbremsung wenn die Hinterachse überbremst.
Vieleicht kommt es auf den Hauptbremszylinder an?!
Ich hab mal ein Fahrzeug gefahren ohne.
Bei Vollbremsung stand der direkt quer.
Würde ich aber irgendwo in ner Werkstatt auf nem Prüfstand prüfen.
Ohne Bremskraftregler zu fahren wenn einer benötigt wird, ist schlicht fahrlässig und keinesfalls in Ordnung!
Ein Überbremsen der Hinterachse kann fatale Folgen haben.
https://www.at-rs.de/%C3%9Cberbremsen.html
Ich kann mir irgendwie keine Konstellation (Hauptbremszylinder/ Bremskraftverstärker/ Kolbendurchmesser) an unseren Fahrzeugen vorstellen, die einen Wegfall des Bremsdruckminderers rechtfertigt.
Allwissend bin ich da nicht, kann mir es aber nicht vorstellen aktuell bei der großen 1,9er Bremsanlage und größer.
Ich mein ich hatte im B- Kadett einen vom E- Kadett drin.
Der hat zwei, für unsere reicht dann einer.
Frag da mal beim Leidinger an, wenn du nichts findest.
Weiter durchhalten, das wird richtig gut.
Ich hab auch 5 Jahre gebraucht und wollte in 2 Jahren ferig sein
Aber der Lackierer hat allein schon 9 Monate gebraucht
Hallo hier
schicker Wagen
Ist mir etwas zu verliebt in die Kamera der gute
Und Eckhards Rahmen gefallen mir besser.
Das sieht nach fetter Schweißnaht aus wenn das zusammen soll.
Aber jedem wie es gefällt
Wau,
sieht echt super aus
Also für die Opels die ich mal im Leben hatte,
hab ich immer nen einstellbaren beim Leidinger bekommen.
Ich weiß garnicht wo jetzt meiner her ist, ich glaub der war gebraucht
Oder vom Leidinger.
Ein großes Hallo aus dem Saarland