Bei ner Nachfertigung wäre ich auch mit zwei Satz dabei.
Gruß Klaus
Ich würde auch 1-2 Satz nehmen
Bei ner Nachfertigung wäre ich auch mit zwei Satz dabei.
Gruß Klaus
Ich würde auch 1-2 Satz nehmen
Vielleicht schaffe ich es diesen Winter auch...
Niels
Morgen ist wieder Teilebörse:
Ich bin dort ab ca. 9:00 Uhr.
Niels
ok...also reicht 9 Uhr...ich würde mich auch gerne anschließen...an Eckhard und Dino....
mir fehlt nur noch eine navifähige Adresse....sonst irre ich wieder dumm in Rüsselsheim umher....
war ja noch nie bei den Villen....
Wenn Du im Fratzenbuch bist, schaue mal oben in meinen Link, da gab es den Flyer mit Anfahrtstrecken.
Tante Edith:
Ja das ist richtig, ich weiß nur den notwendigen Widerstandswert nicht.Das Instrument ist im Grunde ein Voltmeter und misst die Spannung über dem Geberwiderstand. Ändert sich der Widerstand des Gebers infolge von Druckänderung, ändert sich auch die Spannung die hier abfällt.
Danke Dir Dominic.
Ich habe gerade meinen Test am Instrument durchgeführt:
Aufbau am Labornetzteil:
Plus und Masse vom Netzteil versorgt
von Masse mit Zusatzkabel an den Geberanschluss am Öldruckinstrument mit den folgenden Tests:
- kein Anschluss: Vollausschlag (Widerstand unendlich hoch )
- direkter Anschluss: Minimalanzeige ganz links (Widerstand = 0)
- zwischengeschalteter 90 Ohm Widerstand: knapp über 2 bar
- zwischengeschalteter 180 Ohm Widerstand: ca. 5 bar
weitere Widerstände hatte ich derzeit nicht zur Hand, somit habe ich keiner weiteren Werte testen können.
somit passen sehr wahrscheinlich für die 5 bar Instrumente die Werte aus dem Kadett C Forum :
0 Bar 10 ohm
1 Bar 48 ohm
2 Bar 82 ohm
3 Bar 116 ohm
5 Bar 184 ohm
Im Endeffekt kann man das auch im Auto testen:
- Geberanschluss am Instrument abziehen und zwischen Fahrzeugmasse und den Geberanschluss mit den obigen Widerständen einen Test durchführen.
Ergebnis für mich: Geber am Motor wohl defekt und muss als nächstes getauscht werden.
Niels
Moin,
Ich werde sehr wahrscheinlich am Sonntag nach Rüsselsheim, kommt noch jemand?
Wettervorhersage sagt momentan 33°C und Sonne
https://de-de.facebook.com/klassikertreffen/
Ich komme sehr wahrscheinlich mit Frau und Kind und werde dadurch nicht den ganzen Tag da sein und wahrscheinlich auch nur unten auf der Wiese parken.
Grüße,
Niels
Guckt mal beim Thread "Öldruck spinnt".
Es ist schon schlimm mit den Jungs die Hilfe brauchen. Die drücken zuerst alle Knöpfe im Forum und fangen dann erst an zu denken!
Denkt mal drüber nach!
Rainer
In dem Thread sind wir hier doch Ich finde, es passt auch eher hier hin als in den allgemeinen Elektronikproblemthread, damit mal jemand anderes das Thema über die Suche Öldruck oder Öldruckanzeige findet.
In dem anderen Thread hast Du geschrieben, dass es ein Masseschluss am Geber sein könne. Ich wollte nur gerne einmal das Instrument prüfen, da mein Geber vom Vorbesitzer schön festgeknallt wurde...
Nachdem ich gestern Abend noch lange im Internet gesurft habe, habe ich verschiedene Ohm-Werte gefunden. Ist meine folgende Annahme richtig:
+ und Masse am Instrument sind klar
Am Geberanschluss Masse mit Widerstand?
Niels
Willkommen hier
Moin Dominic,
Kann ich das Instrument eventuell offline testen?
Weißt Du, wie das Funktionsprinzip ist?
Ich habe am Instrument Masse und +, die beiden kann ich an ein Lobornetzteil anschließen.
Welches Signal kommt an dem Geberanschluss an?
Danke,
Niels
Ich hatte hier ein ähnlicher Problem: Kurze Frage - kurze Antwort Sammelthread
Mit dem Unterschied, dass es noch nie bei mir funktioniert hat. Einen neuen Geber habe ich liegen, bekomme nur den alten nicht lose...
Sehr schön
Guude und Moinsen aus dem Rhein-Main-Gebiet
Willkommen Andreas!
Gerne würde ich ein paar Bilders von Deinen Schätzen sehen.
Niels
Im Kalender eingetragen.
Aha - deshalb bist Du mir auf der Autobahn hinterhergeschlichen
nee, ich wollte nur mal testen ob der einfach S dem Doppel S folgen kann
Zudem waren die unkatalysierten Abgase so lecker... auf der A66 habe ich dann noch einen F-Type gesehen und es auch noch mal fliegen lassen...
Reparatur dann komplett fachmännisch mit Lüsterklemme und noch 200m zur Tiefgarage. Habe jetzt beim Wüster (der ab nächster Woche im Urlaub ist) den Gastug bestellt...
Wat für'n geniales Treffen!!!!!!
Danke an die Organisatoren, ihr habt für ein klasse Wochenende gesorgt!
Ich hoffe, dass alle heile zurückgekommen sind.
Ich kam bis zur Haustür und beim Neustart ist mir der Gaszug gerissen
Grüße,
Niels
Die Fortschritte sehen klasse aus!
Ich bin froh, dass Dein Schaden bald behoben ist.
... Braucht man für das Archiv spezielle Rechte?
Kommst Du nicht rein? Ich konnte dort das Thema einfach erstellen...
Hier sonst noch der Link zum Webspace .
Gutachten kam aber von Dir Ich habe es nur ein wenig vergrößert als Einzelseiten-Dokument neu gebaut, damit der TÜVer es auch ohne Brille lesen kann
Lieber spät als nie: Noch ein paar Bilder von mir
War ein geniales Treffen, endlich mal ein paar persönlich kennengelernt, da haben sich die 700km gelohnt