Maximal 1,1 ltr.. Mehr gehört da nicht rein ins 4 Gang.. Wenn zuviel drin ist schäumt es zu sehr auf und dann drückt es die Brühe raus bei der Entlüftung oder bei einem simering
Beiträge von Greenie
-
-
Das steht mir auch noch bevor... Hab ja auch die Ray drin vom Leidinger...Aber nachdem es keinen neuen originalen Anlagen bei Opel mehr zu kaufen gibt und die Ray ja optisch dem original entspricht sollte es eigentlich egal sein... Die Imasaf ist ja auch Zubehör und nicht eintrasgunnspflichtig... Mal sehen was mein Prüfer im Juli bei der HU sagt?
Hab übrigens noch eine gebrauchte Ray grA liegen vom B mit einem. Fächer falls jemand sowas sucht
-
Ja definitiv K70 beim Kadett B.. Die K73 ist für Manta A /Ascona A
Genau wie die M730....
-
Wenn der HBZ anders ist von der 246er bremse, was hat der dann Durchmesser innen? Der müßte dann ja größer sein.. Der mit der 238er bremse ist ein 20er,zumindest bei meinem ist ein 20er verbaut, oder hatten die einen 19er drin mit 238
-
Die lemerz langloch ssf passen nicht über die 246er Sättel, aber die Kronprinz langloch ssf... Hab die Kronprinz langloch jetzt nach dem Umbau auf 246 längere Zeit gefahren und es fand keine Berührung statt....
-
Ich würde auch mit einem langen Schraubendreher oder einer dünnen eisenstage von unten auf der Krümmerseite versuchen das zu entriegeln... Denke das ist einfacher als die drei Schrauben zu lösen, ausser man baut das Hosenrohr ab um vernünftig dean zu kommen von der Anlasser Seite ist es ja noch bescheidener da das Haubenschloss zum Motor versetzt ist und nicht genau mittig ist
-
Der aus der damaligen 1:43er sammelserie war schon so grottenschlecht daß ich den nicht in meine vitrine stellen wollte.. Front wie ein holden und heck eher wie ein D Rekord... Das ding jetzt ist noch grausamer... Ich hab einen weißen Breitbau der glaub ich von Minichamps war, der ist sehr stimmig...
-
Also Rainer mit dem Ascona kommt auch...
-
Da muß ich Keule recht geben.. Mein rallye Kadett war. Mal in der Motor klassik und die haben sehr viel dazu gedichtet und einiges was wahr war einfach weg gelassen...
Seither meide ich solche Presstituierten
-
Ein bekannter von mir dachte das könnte passen??♂️
-
Ok.. Danke.. Hier kahm das Thema auf weil die Teppiche die nachgefrertigt werden vielleicht passen könnten.. Aber wenn der komplett anders ist werden wir die nicht bestellen....
-
Wir wollen den Ascona ja nicht schlechter machen als er ist... Wir wollen die ganzen Kleinigkeiten ausmerzen
Soll ja einigermaßen gut aussehen bis Heimborn ?
Also ich will auch nicht diskutieren ob machbar oder nicht... Ich suche einfach nur eine grüne Haube Ab fahrgestell dafür.. Nicht mehr und nicht weniger...
-
Ich muß das jetzt mal ausgraben.... Hatte der torana eine baugleiche boden Gruppe mit ascona/Manta A?
Weiß da einer was darüber...
-
Ja macht aber erstmal keinen Sinn... Dafür muß das Kreuz erstmal komplett raus und der Lack darunter weg, denn der blättert ab und der kleber hält nicht,weil er den Lack abhebt.. Das ist eine Winter Arbeit... Aber ohne Haube fahren geht halt leider nicht
-
Ich bin auf der Suche nach einer guten signalgrünen Motorhaube für ein Ascona A... Bei unserer hat sich das komplette Innere versteifungsblech gelöst und das ding ist nur noch wabbelig...
-
Im originalen Ersatzteil Katalog steht das 5 Gang Getriebe doch auch mit drin.... ??♂️
-
Ich hab auch noch einen Satz... Gutachten hab ich auch keins aber soweit ich mich erinnern kann, gab's da nur eins für VW.. Polo und golf... Hab auch noch keins gesehen für Opel, aber mit einer einzelabnahme sollte das trotzdem gehen...
-
Auch hier noch mal einen Geburtstagsgruß
Gesund und munter bleiben???????
-
-