Schläuche waren dabei, Unterteil vom Kasten leider nicht.
Beiträge von Captain
-
-
Hallo, ich habe einen 71 er A mit zwei Luftdüsen un der Mitte. Jetzt hab ich noch ein Armaturenbrett vom jüngeren mit den Ausströmern aussen bekommen. Kann mir jemand sagen ob ich da noch mehr wechseln muss ausser das Armaturenbrett? Wenn ich die Heizung noch wechseln muss, mach ich mir die Arbeit nicht.
-
Wer´n A hat sollte auch´n B haben...
da hast du Recht. Mir fehlt die Masse dafür. Trotzdem ein schönes Bild auf jeden Fall.
-
Na das sieht mir doch sehr nach B Modell aus.
-
Hab ich ausprobiert, funktioniert prima! Man muss nur immer die Himmelsrichtung einstellen in die man fahren will. Zugegeben etwas umständlich aber der Verkäufer Herr Münchhausen hat mich überzeugt.
-
herzlich wilkommen aus dem Lippetal, ist ja gleich um die Ecke. Bevor du den schmal machst können wir die Karosse tauschen.
Mein ehemaliger sah auch so aus, wenn deiner irgendwann mal rot war, würde ich glat heute noch kommen zum ansehen.
-
OK, trotzdem danke.
-
Ja Crazy du hast recht. Ich verbreiter den Wagen nur vorn um die Seitenteile zu retten und nach der Sintflut als einziger noch welche zu haben.
Stimmt,
der Gedanke ist viel besser. machdu es einfach so. Mei Plan ist ein anderer.
-
Retten, auf jeden Fall retten! Du tust dem Wagen keinen Gefallen wenn du einen Teilersatz oder das ganze Seitenteil tauscht. Die Ecke holst du erst mit dem Schlaghammer oder Zugdrähten raus und dann etwas glätten.
Kann auch ein Deutscher!
-
Das mit den Bildern ist nicht meins. -
Hallo, sehe ich genauso.
Hast du evtl. ein Gutachten für die dicken Backen von Irmscher ?
-
Na klar, wir alle müssen Opfer bringen.
-
Na das klingt doch schon mal gut. Ich werde die Sitze, das Lenkrad und die Bank neu beziehen lassen und Nähte in Wagenfarbe einsticken lassen. Für meine bisherigen Sprühdosenlackierungen habe ich von Normfest den Multiconektor genommen. Eine sehr gut haftende und deckende Grundierung. Ja, ich glaube auch ohne wird das nicht halten.
-
Hallo, ja ich denke aktuell das es bis zum Treffen in der Schweiz klappen kann. Ihr kennt das"wenn der Lack runter ist weiß man mehr"
Mein zweiter Wagen sieht jetzt noch richtig kernig aus, hat vermutlich schon mas erlebt und unter anderem ein neues Seitenteil bekommen. Gut für den Radlauf, der allerdings raus muss wegen der Verbreiterung.
-
Hallo, ich habe eine komplette blaue Innenausstattung mit Sitzbank aber ohne Vordersitze. Da ich den Wagen vermutlich Signalblau lackieren möchte, würde ich gerne auf schwarz im Innenraum umfärben. Hat schon jemand die Türverkleidungen und den Bodenteppich umgefärbt? Wenn ja, mit welchem Erfolg?
Oder hat etwar noch jemand schwarze Teile?
-
Ja schade. Gibt es eigentlich ein Erkennungszeichen für Mitglieder vom Forum? Shirts oder Aufkleber, sowas in der Art?
man sieht sooooo viel , und jeder wieder etwas anders als der andere. Klasse.
Meiner wird wiederum ganz anders.
-
Wir sind da gewesen. Auf dem Weg dahin , kam uns schon ein breiter Ascona-A entgegen. In gelb.
Sehr schöne Wagen gesehen und Kontakt gefunden.
Mir war auch wichtig mal Details zu sehen wie z.B. nachgefertigte Tepiche.
Ich hab einen in blau orginal, überlege aber auf schwarz umzusteigen.
-
Hallo Icebear, ich suche noch ein Gutachten für die Irmscher Verbreiterungen wie du sie hast. Hast du da nichts für mich?
Gruß Heiko
-
Hallo Alex, das ist ja gleich hier um die Ecke. Hab deine Bilder von der Restauration schon bewundert. Respekt.
-
Hatte ich nicht erkannt.
Das ist schon ganz schön mies so mit Vorsatz defekte Teile zu versteigern.