irgendwo hab ich noch son Rep Blech...ich suche mal.....
das wäre super wenn du eins findest !!!
irgendwo hab ich noch son Rep Blech...ich suche mal.....
das wäre super wenn du eins findest !!!
Eckhard: Er meint den Türboden innen, nicht die Türhaut. Für den Türboden gab es mal ein Rep.-Blech. Ist aber schon lange her.
Rainer
Genau Rainer , meine Tür ist unten völlig durch.
Ich suche noch immer nach einer Tür oder mindestens nach einem Repblech für Tür unten. Nicht für außen.
Vermutlich schlechter zu bekommen als eine Tür.
Hallo, nach Reha und Schockbewältigung für die geschätzten Lackierkosten mache ich jetzt weiter.
Ich suche eine gute gebrauchte linke vom Asc A.
Wenn jemand etwas schönes verkaufen möchte dann bitte melden.
Danke
Gruß vom Captain
Steht in der Bedienungsanleitung etwas dazu ? Ich kann mir nicht vorstellen das Opel das beschädigen akzeptiert hat, oder doch ???
Da reißt dir den Finger ab !! War 30 jahre Reifenhöker , und dazu brauchst mehr Kraft als nur"Ziehen" .. glaub mir ...die sind so Stramm drauf , das beim Raufnachen schon teilweilse richtig Kloppen musst .
Das kann gut sein aber ich glaube es geht besser als mit einem Pömpel.
Ich kenne den Durchmesser des Loches nicht aber bei VW / Audi gibt es im Bordwerkzeug so einen Haken. Wäre vermutlich einfacher für ein paar Euro zu kaufen als selbst zu bauen.
Es handelt sich um einen kleinen Haken mit Ring. Da steckt man dann den Finger durch und kann ziehen.
ich hab fast gedacht der wäre nach bald 30 Jahren in der Versenkung wieder aufgetaucht
Hat was von einem hochgelegten Schlauchboot.
Ich hab noch etwas Klimafolie da, kühlt den Innenraum schon beim auspacken.
Also das mit dem Föhn funktioniert gut. Ich hab z.B. Kotflügel von der Enduro nach m Sturz an der Knickstelle wieder farbig gemacht.
Allerdings weiß ich nicht was mit dem alten Kunststoff der Treppe passiert? Vorsichtig testen.
Ich habe eine Tür bekommen ! Vielen Dank für die Angebote.
Weiter geht's .
Hab gerade geschaut , hab noch eine da !!
Hallo, das ist super! Ich kann dir allerdings nicht schreiben, dein Postfach ist wohl voll.
Hallo zusammen, hat noch jemand eine brauchbare Beifahrertür abzugeben?
Meine war schon ziemlich fertig aber der Ausbau mit dem festgerosteten Spannstift (unten) hat ihr den Rest gegeben.
Das war damals schon Scheiße und ist es jetzt noch immer.
Bitte schnellstmöglich bevor ich wieder die Motivation verliere.
Was macht denn jetzt nach dieser ganzen Erklärerei eigentlich dein Lack? Ist er jetzt noch klebrig oder brauchte er nur mehr Zeit zum aushärten?
Ich hatte übrigens damals auf meinem roten 535 mit etwas Perlmut im Klarlack, damit hat du auch einen leichten Glitzer im Lack. Sah man nur aus kurzer Entfernung, ich fand es gut.
sööööö der Voyage ist bereit für den Umzug vom Smoorland zu mir , dort wird er tüchtig sauber gemacht , lackmäßig wird rausgeholt was geht und dann ab zum Kittelträger ne 21ger und evtl. ne 23ger dazu machen
![]()
Warum hat der zwei Endrohre ?
Was ist das für ein Farbton, Signalblau ist es nicht oder ?
.... watt ihr immer mit Eurem Wert habt ??? Die Buchte ist zum fahren da und damit verbunden is der Spaß ... und der Spaß ist mit Geld nicht zu bezahlen ... bei meinen Apparaten jedenfalls nicht .... nichtmal ansatzweise...
Dat is n Wort. Dann mache ich morgen doch weiter.
Also wenn der nur 28000 Wert ist, dann ist meiner jetzt schon ein Minusgeschäft.
Mit dem Baugerüst im Wagen nützt die die Innenleuchte eh nichts.
Eigentlich müsste man nach Rüsselsheim fahren. Man trifft sich an einer Tankstelle,die ist dann schon mal blockiert. Andere fahren weiter in die Stadt und blockieren sämtliche Parkplätze.
Bis sie merken das es doch besser wäre ein Freigelände zur Verfügung zu stellen.
Die angesprochene UMWELTVERGIFTUNG mit Abgasen ist ja nicht zu leugnen. Allerdings sind unsere Fahrzeuge das kleinste Problem bei der Angelegenheit.
Man sollte sich mal fragen wie die Patexfreunde von Zebrastreifen zu Zebrastreifen reisen? Ober die Urlauber mit den Farbeimern zu ihren Ivents reisen?
Mit dem Rad bestimmt nicht.