Danke....Ich check das mal mit meinem Motorenbauer.......
Beiträge von adam
-
-
Steht gerade bei Kleinanzeigen drin, in neu.
Die hier ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-cih-2-2-kurbelwelle/2799152803-223-1646
-
Hallo,
Hat evtl. jemand eine gute Kurbelwelle von einem 2.2 Liter CIH zu verkaufen ?
Grüsse,
Martin
-
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand einen guten Motorenbauer mit Expertise bei CIH Motoren in Baden-Württemberg empfehlen ?
Habe mir einen gebrauchten 2.0E besorgt und diesen soweit zur Bestandsaufnahme zerlegt. Die Zylinder müssten auf Übergröße gebohrt und gehont werden. Neue Kurbelwellen-sowie Pleuellager....
Am Zylinderkopf müssen die Ventilsitze neu gemacht werden.
Also so ziemlich das volle Programm.......
Krause werde ich noch kontaktieren, ist nur 250km entfernt von mir.
Hat jemand noch einen anderen Tip ?
Armin Possmann habe ich ebenfalls über das OHF kontaktiert, hat sich jedoch nicht gemeldet.
Grüße,
Martin
-
Null Grad Vorspur
Yep, völlig daneben. Beim ersten mal sogar negative Vorspur auf einer Seite
-
Danke Dino, ja genau, wie auf Glatteis fühlt es sich an.
So, nun lässt sich der Wagen wieder super fahren. Auf einen Tip hin von meinem Neffen, haben wir die Vorspur auf +50 Minuten eingestellt. Also einen Tick über den Vorgaben im WHB ( +40 Minuten ).
Die Werkstatt hat die Vorspur im 0 Grad Bereich eingestellt. Nix gut. Musste 3 mal eingestellt werden. Beim dritten mal bin ich dazu......Schlimm....
Danke nochmals an Alle !
-
Vorspur aus Versehen negativ eingestellt? Das ist mur schonmal passiert und hatte sich angefühlt wie wenn ich auf Glatteis fahre.
Danke Dino, ja genau, wie auf Glatteis fühlt es sich an.
-
Hast du das untere und obere Lager in der Lenksäule erneuert?
Hallo Thomas, die habe ich tatsächlich nicht erneuert.
-
Eine defekte Spurstange hätte man doch bei der Achsvermessung feststellen müssen.
Spurstangen sind okay. War ja auch erst vor 50km bei der HU.
-
Gibt es kein Meßprotokoll mit den vorher nacher Daten?
Muss ich nachher angucken. Mir wurde aber gesagt, es gab Probleme beim Ausdruck, da die Daten manuell eingegeben wurden.
-
Vielleicht kann Maggo morgen helfen....
-
Hast Du einstellbare Führungsgelenke ? Sind die dann evtl. falsch eingestellt ? Zu Erkennen am 4-Kant....
Du meinst die Führungsgelenke am oberen Querlenker ? Nein, da habe ich Nachbaugedöns...
Die waren ja eben schon vorher drin und der Manni ist gefahren wie ein Gokart....
-
Und das passt mit dem neuen Fahrwerk ? Steht da nix im Gutachten?
Maggo ist bestimmt beim Fussball eingepennt
Hmmm, Gutachten fürs Fahrwerk. Guter Punkt. Es gibt vom Leidinger meines Wissens keins
Vielleicht wacht der Maggo ja noch auf
-
Nach welchen Werten haben die den eingestellt ? Wenn´s vorher gut war und nun nicht liegt doch der Hund eher da begraben... das einseitige ziehen kam nicht von der Bremse? Was für Reifen ?
Hi Ulli, Reifen sind Nankang 195/60r13, so wie vorher. Bremsen sind funkelnagelneu und beide Komponenten waren bei den 500 km zuvor kein Problem.
Mag so nicht nach Heimborn fahren....sind ja mehr als 600 km hin und zurück
-
Habe der Werkstatt die folgenden Daten von einem alten Forumsbeitrag von Maggo mitgegeben :
1,5-4 Vorspur
0°15´-0°40´
0,25-0,67
0°30´Pos-1°Neg Sturz
0,50 Pos-1 Neg
-
3°-6° Nachlauf
1° (1)
20°/19°10´ Spurdifferenzwinkel Innen/Aussen
20/19,17
Huhu Maggo, stimmt das ?
-
Hallo in die Runde,
nachdem ich jetzt schon sicherlich so um die 500 km durch den Schwarzwald mit neuen GTE Federn vom Leidinger vorne, sowie komplett neuen einstellbaren Spax Stossdämpfern für die VA + HA gefahren bin und das Auto richtig gut gelegen ist, habe ich diese Woche noch die Spur einstellen lassen.
Der Wagen hat ziemlich stark nach rechts gezogen, klar, nach den ganzen Modifikationen und auch neuen Traggelenken oben am Querlenker.
Heute bin ich dann wieder eine grosse Runde bis nach Freiburg gefahren und muss in fast jeder Fahrsituation feststellen, dass das Auto sich extrem schwammig anfühlt. Besonders bei etwas höheren Geschwindigkeiten und gerader Strecke.
Kann es sein, daß zuvor durch das Ziehen nach rechts und dem intuitiven Gegenlenken ein vorhandenes Spiel mehr oder weniger herausgenommen wurde ?
Was könnte die Ursache noch sein ?
Kreuzgelenk ?
Hardyscheibe ?
Soll ich mal versuchen das Lenkgetriebe einzustellen ?
Bin um jeden Tip dankbar.
Grüße,
Martin
-
592790726
59 = Manta-A Luxus
2 = Werk Bochum
790726 = Laufende Fg. Nr. des Werks Bochum. Demnach wurde der Wagen in der zweiten Januarwoche 1972 gebaut.
589409445
58 = Manta-A Standard
9 = Werk Antwerpen II
409445 = Laufende Fg. Nr. des Werks Antwerpen II. Demnach wurde der Wagen in der ersten Novemberwoche 1970 gebaut.
Rainer
Hallo Rainer, vielen Dank.....
-
Hallo Rainer,
will ja nicht nerven, aber ich hätte bei meinem zu gerne gewusst, wann der Manta produziert wurde.
Ich meine er sollte 1971 produziert worden sein.......
DIe Fgst. Nr. lautet :
592790726
Vielen Dank
-
Es ging doch hier um die Freigabe für 185/60-13 auf 7x13?
Rainer
Habe nur auf den Beitrag von Schwarzer antworten wollen :
Machts doch einfach normal. Die Fahrzeuge sind 50 Jahre alt.
165 oder 185 x 13
bei den 7er Felgen muss man schon an die Karosse gehen und 8 x 13 gehen eigentlich nur mir Verbreiterungen.
Der Rest ist entweder Uralt eingetragen oder in heutiger Zeit ein ewiger Kampf mit dem Tüv
Hannes
-
Habe auch 195/60 auf 7x13et20 rund rum drauf und da schleift nix. Ist auch mit den ATS 7036 so eingetragen.