...sportlich sportlich kommt der daher8) , wat isn mit H-Nummer?der ist doch in orischinal oder
mfg Fortu
.....p.s... die RLP`s werden immer mehr,wie wäre es mit nem außergewöhnlichen Treffen
...sportlich sportlich kommt der daher8) , wat isn mit H-Nummer?der ist doch in orischinal oder
mfg Fortu
.....p.s... die RLP`s werden immer mehr,wie wäre es mit nem außergewöhnlichen Treffen
...na der ist doch Klasse
gefällt mir echt gut,könnte der große Bruder von meinem sein
mfg Fortu
Hallo Jürgen, Herzlich willkommen hier und was fürn Ascona fährsten?
...evtl. ein paar Bilder wäre nicht schlecht mfg Fortu
...ich finde das nicht sehr lustig ,da ich aus Sizilien stamme kenne ich genügend solcher
Verrückten Typen. Sowas gehört dort zum täglichen StrassenVerkehr und die Anzahl der Verletzten
kann sich wohl jeder ausmalen. mfg Fortu
Hallo Leutz,
im Ebay Forum gibts den orangenen AA,der verkäufer hat geschrieben:
"Bieter traut euch,denn ab März 2007 gibt es keine Vollabnahmen mehr sondern nur noch HU`s"
....wat soll das jetzt heißen? ist das wahr?
......da ich zu den u35 gehöre hab ich auch mein Häkchen gesetzt:D
...also mein Ascona ist ein orig. F-Export, der hatte nur vorne gelbe Lampen die ich ausgetauscht
habe.Hinten ist alles ganz normal wie bei den Deutschen-Modelle auch.
Zum Thema "Rot" sag ich nur Finger weg vom selbst basteln bzw. sprühen.Ich hatte mal an
einem Alfa GTV, die Blinker Mit Folia-Tec Farbe gesprüht,das sah zwar ordentlich aus aber dem Tüv hats nicht so gefallen. Der meint sowas gibts auch mit Tüv zukaufen,dann wäre es OK..zu teuer
mfg Fortu
Sorry.....vorne meine ich nur die gelben Birnen getauscht
....wenn schon JÄGERMEISTER dann aber auch nur mit richtigem Geweih,cool
frohes schaffen,mfg Fortu
......Gefällt mir auch sehr gut ,schön orig.Zustand.
,und sobald ich meinen AA TüV hab und H Nr.drauf wird der auch mal bei Wind u.Wetter herhalten müssen...hab jetzt sogar Winterreifen drauf.
Ich denke, nur hinter der Glasvitrine und ab und zu mal polieren,macht auch kein Spaß.
mfg. Fortu
Hallo Yogi,
also mein Radio u.Antenne sind eingebaut u.funktionieren.
...den teueren Stecker von König hab ich nicht genommen,habe billigere im Modellbau Zubehör
gefunden,die nennen sich Bananenstecker!
Die Antenne hab ich nach bestem Gewissen eingebaut,nicht ganz so wie in deiner Anleitung
aber es funzt auch so. Den Zusätzlichen Antennenhalter habe ich nicht ,aber ich denke es geht auch so.
mfg Fortu
Hallo Brinki,
danke für deine Tipp......hast bestimmt recht!!!
ist nicht so akut mit den Belägen,hätte sie halt meinem kollegen abgekauft um auf
Seite zu legen.
Werde dann bei der nächsten aktion mal genau am Bremsattel schauen was fürn Typ ich genau drin hab....besser ist das wohl
P.S... werde evtl.dann auf dich zurück kommen. mfg
@ crazy:Ich würde sie noch kaufen,sind von einem Kollegen zum fairen Preis
.......natürlich würde ich auch deine nehmen,vorrausgesetzt die passen und der Preis stimmt
mfg Fortu
@ 2 Fast 4 U :mein Ascona ist ein Exportmodell,deshalb stimmt deine Aussage!
@cracy : heißt das also die Beläge passen auf alle 12S egal welches Bj.?
mfg Fortu
Hallo Leutz,
mal ne Frage:
Auf der Beschreibung von Bremsbelägen VA,ist dieses geschrieben
Passend für :
Kadett - C 1,6S , 1,9E , 2,0E 08.75 - 08.79
Ascona/Manta - A 1,2S , 1,6/S , 1,9S 02.75 - 06.75
Ascona/Manta - B 1,2S , 1,6/S , 1,9/S , 2,0S 07.75 - 07,78
Record D 1,7-1,9 , 2,0 , 2,1Diesel 09.73 - 07.77
Record E alle Modelle 08.77 - 04.81
passen die auch auf nem A 1,2S Bj.11/72
mfg
Erst mal ein frohes neues Jahr an alle!!
Über die Feiertage habe ich bei meinem Vater in der Bilder Schublade was besonderes gefunden.
Er hat mir immer von seinen früheren Asconas erzählt( Ascona a,dann Ascona b,zuletzt Ascona c) leider danach nie wieder Opel.Er hat die nacheinander neu beim Opel-Händler bestellt,und leider immer in einem Top Zustand zur Inzahlungnahme gegeben.
Zurück zu seinem Ascona A,1,9SR...ich denke Bilder sagen mehr als Worte.
P.S. der kleine Junge mit den gelben Gummistiefeln das war ich ....es war wohl doch
irgendwie vorbestimmt,daß ich mir 30jahre später einen Ascona A zugelegt habe.
....gibt es auch größere als 1:43, ich meine natürlich aus metall und nicht diese Selbstbauteile!
Suche ständig nach so einem AA ,am liebsten einer in monzablau
jawohl, an dem grauen Kabel ist die Antennenbuchse dran.
ist dein Boxenstecker quasi in beide Löcher gesteckt? und wie sieht der aus bzw, wo kriege ich
sowas her? ist der mit Schraubklemmen oder direkt mit Kabel vergossen?
Hallo,
Habe bei Koenig-Classic.de ,Oldtimer Radio Shop diesen Stecker für Blaupunkt Radios gefunden.
Könnte der passen?
....und wie baue ich am besten die Antenne in den re.Kotflügel ein,und welchen weg nimmt das Kabel bis ins innere vom Wagen?
mfg Fortu
Ich werde ne externe Antenne einbauen,da ein Loch mit gummistopfen schon vorhanden ist.
Wichtiger ist mir die Sache mit dem Boxen anschließen.
Auf dem Bild Links oben sieht man ein Loch mit neben an eine Markierung für Lautsprecher.
Darunter das Loch weiß ich nicht ob es was mit den Lautsprechern zu tun hat.
Ich denke man kan doch beide boxen zusammenklemmen und in das obere Loch stecken.
Nur mit welchem Stecker ist die Frage??
mfg Fortu
...und hab noch was gefunden.Das sind auch die Kugelboxen die ich drin habe,cool oder?8)
Hallo Yogi,
ich weiß net welches modell,den Afkleber kann man nicht mehr lesen.Und Doppelstecker ist auch keiner dabei.
vorhanden ist nur
Bild vom Radio ,im moment habe ich aber kein Bild von hinten werde ich morgen einfügen.mfg Fortu
Hallo Leutz,
heute hab ich mein Radio(orig.Blaup.Opel Bj.72) in den AA eingepflanzt,
mußte dann aber leider feststellen das die Buchse fürdie Boxen doch keine 3,5mm Klinke ist
die ist etwas größer ca.4mm oder so?
Kann mir jemand weiterhelfen,
wäre auch Schade um die orig.Blaup.Kugelboxen, die hinten schon fest gewachsen sind
achso...ne Antenne brauch ich auch noch,evt. anbieten (Antenne kompl.+Boxenstecker) wäre cool.
oder nen link für die Sachen zu kaufen
mfg Fortu