Wilkommen Gruß aus der Eifel
Beiträge von Arno
-
-
So war das bei mir auch habe ein Riesen Stück eingeschweisst mit einem Lötkolben. Sieht wieder Top aus.
-
-
-
-
Mein Pflegefall ist im Moment auch bei ihm mit dem Rest darunter.
Gruß Arno
-
Tolle Arbeit wäre ich schon soweit.
Gruß Arno
-
Wilkommen Gruß aus der Eifel
-
Habe Ersatz von Klaus bekommen gebe das gerne weiter so wie ich es bekommen habe. Gruß Arno
-
Wenn du gar nichts bekommst hätte ich einen der rissig ist.
-
Baue ich um mit normalem Stellmotor.
Habe einen Nachrüstkit. Sonst nehm ich einen Magnetschalter.
-
Hast recht bei mir waren nur noch Brösel beim herauszunehmen. Hat bestimmt keiner gedacht das die Autos so alt werden.
-
Bei mir waren unter jeder Stange 2 x 5mm dicke Schaumstoffeckenca 8x8 cm untergeklemmt damit sie nicht am Blech scheuern und dadurch nicht verrutschen.
-
Also ich habe den alten Kabelstrang mit Schrauben auf Schaltafeln mit Spaxschauben befestigt die Abzweigungen mit einer zusätzlichen Schraube markiert, abisoliert und Kabel für Kabel erneuert, wodurch ich die richtigen Längen hatte.
Wenn man keinen anderen Sicherungskasten hat alles mit Tape mit Zahlen markieren dsmit die Kabel wieder an den richtigen Platz kommen.
Dann alles zusätzlich eingezogen was ich noch zusätzlich haben wollte.
Jeder so wie er möchte.
GTE Kabel
Fensterheber
Zentralveriegelung
Lautsprecher vorn und hinten
Heckklappenöffner elektrisch
Nebelschlussleuchte
Wassertemperatur
Oeltemperatur
Voltmeter
Handschuhfachbeleuchtung
2 Hupe
Gruß Arno
-
Habe euch mal den Link kopiert für die Innenstecker des Tachos. Habe nur alle löten müssen da sie nur für dünne Kabel sind, sonst Top.
Gruß Arno
https://campe-fahrzeugbedarf.de/Rundsteckh%C3%…291--21796.html
-
Ich habe meinen Kb vorm Auto fertig. Wäre schade wenn alles fertig ist und bist jede Woche was anderes am Kb am flicken oder bleibst ständig liegen.
-
Hallo Peter habe meinen Kabelstrang komplett neu hergestellt. Alle Kabel von Schmidt. Haben alle Farben und Stärken. Preis-Leistung Top. Lohnt sich auf jeden Fall neu zu machen. Bei mir ging ausser der Kadekontrolle nichts mehr oxidiert oder schwarz. Habe auch direkt umgebaut auf die neuen Sicherungen. Gruß Arno
-
Also ich baue ihn so auf weil ich damals schon Spass daran hatte aber keinen leisten konnte, weswegen es ein 1.9 SR wurde. War jetzt Zufall und er war Orginal Signalgrün was mir schon immer gefiel. Hoffe nur das ich mal fertig werde. Er ist dann nicht für die Garage sondern zum Fahren. Will auch wieder nach Heimborn kommen, war letztes Jahr echt Super Gleichgesinnte zu treffen. Ihr habt nur 30 Jahre Vorsprung.
Gruß Arno
-
Das ist ja top. Kannst ja endlich zusammenbauen
-
Zum Glück baue ich meinen GTE in Signalgrün wieder auf