Hallo Dino
Würdest du meinen auch umbauen. Schick mir bitte PN Bankdaten oder PayPal und Adresse.
Gruß Arno
Hallo Dino
Würdest du meinen auch umbauen. Schick mir bitte PN Bankdaten oder PayPal und Adresse.
Gruß Arno
Das habe ich hinter mir habe mir was besseres einfallen lassen
Da das etwas kompliziert ist das Ding zu besorgen habe ich mir einen Faltenbalg von Einer Motorradgabel besorgt mit 43mm Durchmesser. Löte jetzt ein 43mm Rohr 1.5 cm lang dicht ein und Faltenbalg mit Schelle befestigen. Mache dann de Kabelbaum 10 cm länger da er neu wird.
Ist zwar nicht Orginal aber 100% dicht. Für die Ewigkeit.
Danke für die Vorschläge passen aber nicht. War von Opel bestimmt nicht gedacht das die Mantas so lange leben, Sonst hätten sie das besser gelöst.
Gruß Arno
Werde mal sehn wie Teuer das wird
Hallo Leute
Weiss vielleicht jemand wo man Ersatz für die Tülle oder Faltenbalg vom Hauptkabel Batteriekasten kaufen kann.
Gebe mich jetzt dran den Hauptkabel neu zu machen.
Gruß Arno
Sieht toll aus. Meiner ist genau so vergammelt.
Die Idee ist auch nicht schlecht. Es geht bei mir nicht nur alles Orginal zu machen sondern dir Funktion muss Top sein. Ich mache auch den Kabelstrang so das ich nichts mehr daran machen muss.
Es stand nur Weiß und Hell was auch stimmt. Kannst selber ja mal schauen. Ist mir gut gelungen.
https://www.ebay.de/itm/2x-3LED-12…872.m2749.l2649
Gruß Arno
Sieht mal gut aus
Habe mich mal mit den Kennzeichenleuchten befasst. Da alle in einem sehr schlechten Zustand sind habe ich sie auf LED umgebaut. Von der orginalen Halteplatte Sockel und Plastikstege entfernen. Von den LED Leuchten schwarzen Rahmen entfernen und dann das LED-Element in die orginale Leuchte mit Heißkleber einkleben. Kontaktanschluss herrausziehen und 4mm aufbohren. Kabel durchstecken und zusammenbauen. Mit Heißkleber abdichten. Sie sind heller und funktionieren immer. Der Rahmen ist schwarz weil die Stoßstange schwarz wird.
Gruß Arno
Dann will ich auch mal ein paar alte bilder einstellen 1.1Manta A 1.9SR -82
Wilkommen
Hallo Georg
60 km unterhalb von Köln komme auf dich zurück.
Wenn meiner aus dem Manta ist kann ich mehr sagen. Werde mir den dann mal auf Tafeln befestigen um ihn dann eventuell auch zu dublizieren muss die Kosten dann mal zusammen rechnen. Das Problem haben eigentlich alle.
Das mit den alten Kabelsträngen ist so ein Sache genau wie die Massepunkte. Habe das selbe Problem nichts geht wenn es keine Lust hat. Habe alles durchgesehen. Schwarze Kabel und Masepunkte vergammelt. Da der Kabelstrang noch im Auto ist könnte ich mich noch nicht damit befassen. Restauriere alles direkt nach Ausbau. Da ich diese Problematik kenne und keine Lust habe wenn das Auto fertig ist jede Woche was zu flicken mach ich ihn neu. Es wird warscheinlich zu Teuer dad für andere zu machen man muss ja verschiedene Kabelfarben und Durchmesser in 50m Rollen kaufen. dann müsste ich das öfter machen. Für meinen habe ich genug. Was soll der dann kosten? Einige Stunden gehen auch dran. Bei Edelschmiede gibs den Einspritzkabel für 179€.
Dein Kabel kann 15 (Zündstrom) sein für Leerlauf Abschaltventiel und Elektrische Startautomatik sein.
genau so ist es.?
Also ihr Lieben so wie du das beschreibst rechts sind die Birnen an aber keine Frequenz und Links nichts. Das Relais schaltet rechts und links zusammen die Blinkfrequenz entsteht durch die zusammenschaltung der 4 Birnen, bei 2 ist das zu wenig. Das heisst die linke Seite hat keinen Kontakt zum Relais. Es kann auch sein das deine Kabel Schwarz sind und keine Verbindung aufrecht erhalten oder Kabelanschluss oxidiert oder Relais innen defekt. Das Relais muss ein Massekabel haben prüfen und reinigen oder neue Szecker draf machen. Man kann ein Buch darüber schreiben wenn man das nicht selber prüft.
Der Strom geht dann über die anderen Birnen
Es kann viele Ursachen haben. Man fängt am Schalter an zu messen ob alles da ist auch wenn geschaltet wird und dann weiter im Stromkreis. Da heisst vor Stecker nach Stecker, Relais. Wenn Kabel Schwarz sind haben sie mal Verbindung mal nicht. Hatte ja auch gesagt am Anfang anfangen und dann weiter nicht mittendrin.
Ihr mögt ja recht haben aber man fängt vorne an und nicht mittendrin. Habt ihr schon mal richtige Massefehler gehabt. Für Leien nimmt der Strom sonderbare Wege
Ich finde hier auch viel. Man kann ja nicht alles wissen.