Mooin ,
Ich erwecke hier mal was 9Jahre altes zum Leben
Wie beschrieben hab ich es gemacht aber sie wackelt nur ein bisschen und das war´s ,kann ich sonst noch was probieren ?
Grüße....
Mooin ,
Ich erwecke hier mal was 9Jahre altes zum Leben
Wie beschrieben hab ich es gemacht aber sie wackelt nur ein bisschen und das war´s ,kann ich sonst noch was probieren ?
Grüße....
Bin noch nicht Groß zu was gekommen ,
Bis jetzt ,Teppich raus (Nass auf beiden Seiten) und schonmal das Erste Loch entdeckt
Schalthebel raus und Gummiring erneuert.
Tankdeckel wiedergefunden und anprobiert ,passt
Grüße
87=LVL Limousine 4-türig Luxus
9= Herstellerwerk Antwerpen II
Rest=fortlaufende Produktionsnummer (gebaut in der ersten Wochen November 1972)
wenn du noch die Motornummer hast kann man auch sagen, ob Auto und Motor zusammenpassen
Ok ,Danke
Is normal das auf dem Blechschild steht "Werk Bochum" aber in Antwerpen II gebaut wurde ?
Schaue mal nach der Motornummer.
Moin
Hab da auch noch was
879853109
Grüße
Moin moin
Die Temperaturanzeige geht wieder bis genau Mitte , bei der Tankanzeige muss ich mal schauen ob es vielleicht der Geber ist.
Grüße
Unterschied ?
Aha ,das muss es sein
Frage mich schon seit 3wochen wie ich Wasser daraus bekomme.
Da hätte ich mir so einiges anhalten an Raststätten ersparen können
Danke
Moin ,
Was ist das eigentlich für ein (Knopf) links neben dem Kupplungspedal ?
Gruß
Okay okay habe es verstanden , bei mir läuft die Uhr aber nur kurz einmal an und danach gar nicht mehr
Die Uhr wird elektrisch aufgezogen und läuft dann manuell. Kontakt im Stecker schlechte Verbindung Kombi.
is zu spät ,versteh ich grad nich
Hab heute mal alle Sicherungen erneuert.
Das Seltsame ist das meine Uhr im Tacho nur Sporadisch läuft...bei wackel und bewegen...
Am Stecker kommen 12V an.
Denke mal das irgendwo ein Massefehler ist.
Das wird es wahrscheinlich auch mit der Tankanzeige dann sein
Moin , hab eben mal das Tacho eingesetzt und bin ne Runde gefahren ,also die Tankanzeige geht 1mm hoch und die Temp Anzeige ca 1cm ,aber nur bis in den Blauen Bereich (5Km Fahrt) ,was ja auch höher sein sollte...
Wenn der Tankgeber defekt wäre würde doch wenigstens die Temperatur Anzeige hoch gehen müssen ?!
Grüße
Instrument ist ok...Ausgebaut und mit 9V Block getestet....voller Ausschlag
Ihr könntet ne super Ehe führen ,einer sagt "mess vorne" ,der andere sagt "mess hinten"
Also also ich habe jetzt erstmal das Teil selber durchgemessen 12 Volt rein genau 10,00 Volt raus. Wenn ich diesen runden Stecker hinten am Tacho rausziehe , an welchem Pin muss ich denn messen ?weißt du die Pinbelegung wo der Tankgeber dran hängt ?
Oder ist es einfacher hinten am
Tankgeber selbst mit dem Multimeter zum Messen?
Hey Dino ,
hab jetzt den 10V Regler drin mit 2x 0.1uf Kondensatoren. Regler ist im Deckel verschraubt.
Die Tankanzeige gibt mir gaaanz langsam 5mm bis in den Roten Bereich und das wars....genau das selbse hatte ich nur mit dem Regler ohne Kondensatoren auch.
Könnte es noch eine andere Ursache haben ?
Grüße
Na dann viel Glück beim Betrieb.
Du hast dem Spannungsregler nicht nur keine Kühlung gegeben, sondern auch die Kondensatoren weggelassen. Ohne die neigt der Regler zum Schwingen, was wiederum zur höheren Belastung führt.
Deine Lötstellen sehen kalt aus.
Moin, Die Kühlung ändere ich später.
Der Regler ist doch dafür da um Höhen und Tiefen rauszuschneiden damit der Strom konstant fließt ?
Oder hab ich das falsch interpretiert ?
Grüße
Jetzt hatte ich es schon geändert aber danke excalibur
Moin
Hab das Teil gerade mal fertig gebaut. Habe mich für die Variante ohne Deckel entschieden.
Hier Die Bilder :
![]() ![]() |
||
Der Stabilisator ist mit Sekundenkleber auf die Platine geklebt sodass er nichts berühren kann
Mal sehen wann ich gutes Wetter finde zum testen....grade schneit es ,morgen auch
Gruß Chris
Ich fahre diese Schaltung von Zajak genau so seit ca 5 Jahren (nur habe ich nix geschraubt sondern an den Ecken des 7809 n Tropfen Sekundenkleber
).
bisher ohne Probleme
genauso war auch mein Gedanke dann muss ich nämlich kein Loch bohren