Beiträge von 1AR
-
-
Danke für die Info.
Ich hatte dir z. B. auch in deinem Thread geantwortet wo du jemanden suchst um sich den Rekord in Stolberg anzuschauen.
Da könnte ich leider nix schreiben, weiß auch nicht ob du meine Email bekommen hast.
Wenn du noch jemanden suchst, ich bin schon mit dem Verkäufer in Kontakt und könnte ihn mir diese Woche anschauen.
Grüße
-
Naja da hast du schon Recht.
Andererseits hab ich auch (wie glaube ich jeder andere auch) schon die tollsten Dinger beim TUV erlebt...
Wie findet ihr denn den "US" Manta?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldt…ent=app_android
-
Hm. Funktioniert bei mir auch nicht.
PETER, wenn du das liest, du hast PN.
G
-
Der HEIGO Käfig passt jedenfalls gut rein.
Zu dem Wiechers kann ich dir nichts sagen...
-
Was hast du denn für einen Bügel und wie wird er befestigt?
Ich habe einen von HEIGO und mein Prüfer meinte, dass die Eintragung kein Problem ist.
Er will nur für die Befestigung keine Edelstahlschrauben sehen...
Wegen Nutzung der Rückbank hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
Mein Bügel wird an Aufnahmen Höhe B-Säule und an der Hutablage befestigt.
Er hat nur eine Querverstrebung.
Grüße
-
-
Warum SEINEN? Ich fand den gut...
Na, ich doch auch:)
Ich wünschte ich hätte deine Aufklebersorgen;(
-
bis ich eingeschlafen bin
Und das unterstreicht dann wohl DEINEN Charakter
-
Lass ihn drin,
Der Wagen hat Ecken und Kanten und das unterstreicht nur noch mehr seinen ehrlichen Charakter.
Ich find den klasse wie er ist und wieviel Freude er dir bereitet.
Schließlich kannst du (im Gegensatz zu manch anderen) schon damit rumdüsen!
Weiter so und noch viel Freude mit dem Schmuckstück!
-
Hey,
Danke für die ausführlichen Infos!
Wirklich hilfreich.
Ich bin halt am Überlegen gleich mit Konservierung anzufangen sobald meine Karosserie vom Lacker kommt. Das scheint mir am meisten Sinn zu machen und dann halt Stück für Stück aufbauen.
Klasse Wagen hast du da. Freu mich den nächstes Jahr mal in echt zu sehen....
-
Langlebiger, geringere Wärmeentwicklung bei niedrigerem Verbrauch um zwei Vorteile zu benennen.
Hier hatte ich schonmal gekauft
https://www.schulzik.de/21-6-volt-gluehlampen-und-leds
Ich würde natürlich auch nur dort LED verbauen wo es nicht sichtbar ist oder ich keinen Ersatz bekomme.
-
Super, ich danke dir!
-
Klasse Arbeit!
DAUMEN HOCH!!
Gut bebildert und beschrieben.
Fragen:
1. Beschreibst du bitte wie genau du deinen Rostschutz bewerkstelligst? Das steht bei mir auch demnächst an und ich bin dankbar für Tips.
2. Wie hast du die Schlösser am Tankdeckel getauscht?
Danke und Gruß!
-
Naja, LEDs haben ja schon viele Vorteile und wenn man sie im verbauten Zustand nicht sehen kann, ist es doch ok...
Ich hab bei einem anderen Projekt z. B. auch die Innenraumbeleuchtung auf LED umgebaut - wichtig hier, genau aber wie auch bei anderen Lichtumbauten auf LED ist auf Helligkeit und Farbtemperatur zu achten.
Ich meine 5800k werden als reines weiß vom Auge erkannt, je höher der Wert umso bläulicher erscheint das Licht.
Umso gelber erscheint es wenn der Wert unter 5800k sinkt - fettes, gelbes Funzellicht alter nikotinvergilbter Schreibtischlampen liegt so um die 2800 - 3000k...
-
Traumhaft, beide Wagen sind echte Hingucker!
Hat der Manta einen Käfig drinnen?
Gab es diese Zierstreifen auch original?
Grüße
-
Wow. Hört sich echt nach ner Menge Arbeit an!
Respekt.
Danke für die Ausführungen, werden sicherlich einigen hier hilfreich sein bei ner Resto von Türen.
-
Ah, noch ein Sachse!
Danke für die Grüße.
Wintertreffen wird schwierig, da Zeitraum schon verplant.
Aber nächstes Jahr versuche ich gern mal dabei zu sein!
Ich denke ich werde einfach in diesem Thread meine Resto weiter dokumentieren und euch auf dem laufenden halten.
-
Super!
Vielen Dank!
Gibt es irgendwo eine Übersicht was denn alles zu einer Luxusausstattung dazu gehört hat (Kombiinstrumente, Aschenbecher etc.)?
-
Der Artikel ist ja Hammer!
Vielen Dank dafür!