Vielen Dank, Dirk!
Beiträge von Joerg_L
-
-
Hallo,
eine Frage zum Zusatzluftschieber:
L Jetronic CIH 4Zylinder - Motortyp 1.9E (77kw - 105 PS)
Zusatzluftschieber, Bosch, 0 280 140 104 ab 05/76 Endnummer 114
L Jetronic CIH 4Zylinder - Motortyp 2.0E (81kw - 110 PS)
Zusatzluftschieber, Bosch, 0 280 140 112
Bei mir ist das Steuergerät und der LMM vom 2.0E verbaut,
die Drosselklappe ist vom 1.9E.
Welcher der Zusatzluftschieber wäre dann der bessere, wenn ich feststelle ich brauche nen Ersatz?
Was unterscheidet die benannten oder gehen auch noch ganz andere?
Danke vorab,
Jörg
-
-
Er hat sich nun gemeldet und hat gemeint, er hätte ein Angebot für den Schlauch bekommen für 220 Euro. Na dann, herzlichen Glückwunsch....
-
Hallo Thomas,
Danke für den Hinweis, ich habe ihn schon angeschrieben, er ist jedoch momentan wohl nicht zu hause und wartet ein paar Angebote ab.
Grüße
Jörg
-
-
schau mal hier:
Schließzylinder, TeileVW T3 Schließzylinder, Teile | Alles für deinen Bulli | Seit 2000 by Bernd Jägerwww.mybusparts.deHier kriegst Du die Messingplättchen in neu, die passen und sogar auch die Federn.
Selbst schon getauscht, damit kann man klasse die Schlösser auf einen Schlüssel umbauen
Grüße
Jörg
-
ja, den Kasten schrieb ich ja schon für 340 Euro...dann habe ich immer noch keinen passenden Schlauch, der LMM, Kabelbaum, Steuergerät sind vom 2.0 wenn ich das so sehe....alles auf 1.9E original wieder umzubauen, ist mir es momentan nicht wert.
Ich habe nun nen Schlauchbogen, von Olli empfohlen, plus passendes gerades Stück und passenden Aluverbinder bestellt, den Abgang für den Ventildeckel kriege ich auch noch rein.
Kann nur besser werden als aktuell.
Eventuell noch das Gummiband, was wohl verhindert, dass der Schlauch schwingt und gegen die Motorhaube bollert?!
Danke allen für den Input, ich mache dann mal ein Bild wenns fertig ist!
Grüße
Jörg
-
Hallo Jörg, den Schlauch zum Zusatzluftschieber mal gleich mir erneuern … ?,
Das ist ein altes Bild, diese haben ich schon durch neue inzwischen ersetzt, Danke Dir!
Ich habe bei mir diesen in 67mm klick eingebaut.
den gibt es auch als U und kann man locker auf 70 weiten.
Gruß
Olli
Vielen Dank für den Tipp, der sieht ganz gut aus, aber ich werde trotzdem ja stückeln müssen, da ja der Anschluß vom Ventildeckel fehlt und die Schenkel des U viel zu kurz sind. Schöner wäre ein flexibler Schlauch, mit 70 cm, den ich dann an einem Stück habe und irgendwie dann noch den Anschluß für den Ventildeckel dran bekomme.
Ja da sind wohl einige Teile vom 2.0 verbaut worden, das Steuergerät ist auch vom 2.0.
Das ist mir es momentan noch nicht Wert ca. 500 Euro oder mehr für die passenden Teile vom 1.9E zu finden/kaufen.
Es steht gerade ein 1.9e Luftfilterkasten für 340 Euro in Kleinanzeigen und gerade wurde erst einer bei EBay für ca. 170 Euro verauft, Das war dann eher im Preisrahmen. Die Drosselklappe wurde auch erst vor kurzem durch eine überholte ersetzt.
-
LMM 60 mm
Länge Schlauch ca. 365 mm
Drosselklappe 65 mm
Aussenmaße
Mist, da ich wohl den LMM vom 2.0 habe, habe ich dort 70 mm und an der Drosselklappe 66 mm.
Der LMM sitzt auch noch viel weiter weg, so dass ich nen Schlauch finden muß, der ca. 65 cm lang ist und flexibel die 180 ° schafft mit Innendurchmesser 70 mm.
Kriegt man die 70 mm Silikonschlauch mit ner Schlauchschelle auf dem 66 mm Anschluß von der Drosselklappe dicht?
Grüße und Danke, Jörg
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Gute Frage....das muss ich mir dann noch anschauen
-
LMM 60 mm
Länge Schlauch ca. 365 mm
Drosselklappe 65 mm
Aussenmaße
Könnte der passen?
Oder hat noch jemand einen besseren Ersatz und Bezugsquelle?
Grüße
Jörg
-
LMM 60 mm
Länge Schlauch ca. 365 mm
Drosselklappe 65 mm
Aussenmaße
Danke schön!
-
Hallo zusammen,
da ich zur Zeit nicht so bald zu meinem eingewinterten Manta mit Einspritzung komme um es selber ausmessen zu können, frage ich hier mal nach ob jemand die Maße für den Ansaugschlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe hat. Ich möchte meine Bastelkonstruktion gerne mit einem neuen Schlauch ersetzen.
Keiner muss deswegen extra an sein Auto gehen und das nachmessen, aber vielleicht weiss es ja jemand auch so, weil er den Schlauch auch schonmal ersetzt hat.
Ich bräuchte das Innenmaß und die Länge des Ansaugschlauches, der ja um 180° gebogen ist.
Vielen Dank,
Jörg
-
Mein Beileid!
-
-
Kam schon am Dienstag in Stuttgart an!
Vielen Dank Rainer, das Geld ging natürlich sofort raus.
Frohe Weihnachten!
-
Willkommen aus Stuttgart!