Der Unterschied ist:
http ist ein unverschlüsseltes Protokoll....also wenn man sich da an einer Web Seite einloggt, wird das Passwort im Klartext auf dem Netzwerk übertragen und jmd, der den Netzwerkverkehr abhorcht kann das Passwort und jeglichen Inhalt mitlesen.
Bei https werden die Daten verschlüsselt übertragen und können auf dem Netzwerk nicht abgehorcht werden.
Bei Bildern ist das natürlich unrelevant, aber das Ziel der Webseitenbetreiber und Browserbenutzer sollte/wird es künftig sein nur noch verschlüsselt https zu verwenden.
Deswegen mögen es jetzt schon einige Browser nicht mehr mit http zu übertragen und warnen davor. Und bei der Vermischung auf einer Web Seite mit https ist ein Inhalt (wie diese Bilder) auf einen anderen Server mit http eingebunden ist eben schon so, dass der unverschlüsselte Inhalt default mäßig nicht mehr angezeigt wird. Man kann es aber in den Browser Settings noch anpassen, dass es trotzdem geht.
Grüße
Jörg