Herzlich Willkomen hier im besten Forum der Welt
..oder ... war das jetzt zu dick aufgetragen?
Herzlich Willkomen hier im besten Forum der Welt
..oder ... war das jetzt zu dick aufgetragen?
Sieht sehr gut aus bin Mal auf das Gesamtkunstwerk gespannt
Du hast doch`n Fleck
Den hab ich nachweislich von dir
Bin dieses Jahr leider nicht dabei
Samstag Schinderhannes Classic und Sonntag gehts mit den Bikes in Urlaub
Ihr habt doch hier alle einen am Wirsing!
Jo..... aber... wir sind auch noch stolz drauf
Bin mit dem Finger in die Fächerscheibe gekommen.
Kenn ich auch, aber ich habs richtig gemacht.... mit der Scheiben.Zopfbürste ... wenn schon, denn schon
Gute Besserung!
![]()
willst du die behalten oder verkaufen
laut ohf 296° ventilhub 11,7 nockenhub 7,1
Das liegt daran, welche es genau ist und ob ich sie in meinem halbwegs serienmäßigen Motor sinnvoll nutzen kann
Rennmotoren mit richtig scharfer Nockenwelle machen zwar auf der Rennstrecke mächtig spaß, sind aber im Altagsbetrieb zum kotzen. Da kommt zwar ab 3500/4000U/min richtig Qualm, aber unten herum kommt nix und ich hab zum einen lieber Leistung von unten und zum anderen macht es keinen Spaß die ganze Zeit mit mindestens 3500 U/min zu fahren, weil et sonst nur ruckelt und sputzelt
Sehr schöne Autowagen
Hallo Gemeinde
Mir ist heute beim sortieren eine Irmscher-Nockenwelle in die Hände gefallen, aber ich habe keine Ahnung mehr, was das für eine ist
Ich weiß nur noch, dass sie in nem Ascona A verbaut war. Weiß jemand, was das genau für eine ist?
Davon hab ich noch nie etwas gehört
Hab den DITA 32 bei mir auch drauf und auch noch den ein oder anderen Luftfilterkasten ......... aber so nen Schlach hab ich bisher weder gesehen noch gebraucht
Wird ja immer besser
Wann ist er wieder in freier Wildbahn zu sehen?
Herzlich Willkomemn hier im Forum .............. und.... schicke Autowagen sind das
Feines Automobil
Die Ähnlichkeit mit der Frontfräse war em "Sir Charles" schon im November 2007 aufgefallen
.. und keine Angst...... dem Ascona geht es blendend und.... er hat auch immer noch nen richtiggen Kofferraumdeckel
Ja ja..... wenn man keine Arbeit hat, dann besorgt man sich welche
Wenn Türen oder Kotflügel getauscht werden, ist es mit den genauen Spaltmaßen leider immer ein reines Glücksspiel. Selbst gebrauchte original Türen passen nicht immer, beim Spenderfahrzeug muß die nur ein wenig anders gesessen haben, schon hat sie sich im Laufe der verzogen
Respekt
Aber bei einer selbst gebauten Hinterachse spielt der TÜV mit?
Wenn das wirklich klappt
Auch von mir ein herzliches Willkommen