Meine kommen auf meinen Signalgrünen GTE , schwarze Rückwand.
Da bin ich auch mal gespannt, wie das rüber kommt
Meine kommen auf meinen Signalgrünen GTE , schwarze Rückwand.
Da bin ich auch mal gespannt, wie das rüber kommt
Hallo Jörg,
herzlich willkommen, coole Vorstellung.
Jetzt fragt ihr euchwahrscheinlich: Was will der in unserem Forum?
Gibts kein Rekord CForum?
Ich denke schon, dass du hier richtig bist, heißt ja schließlich "Classic Opel Forum"
Bilder kannst du bei PICR hochladen und dann den Link hier einstellen.
Gruß aus Rodgau
Dirk
Okay dann fang ich mal an mit 80€
Damit iss der Prügel juht bezahlt....
Geile Kiste und geile Lackierung
Hallo Heinz,
ich grüße dich aus Rodgau Hessen.
Herzlich willkommen
Dirk
Schöner Manta, gefällt mir
Herzlich willkommen, Thore und Grüße aus Rodgau.
Schönes Projekt.....
'my emmentaler one' is also great
Hat der so viele Löcher ?
Moin Andreas und herzlich willkommen.
Gruß aus Rodgau/Südhessen
Dirk
@Kev: Ich habe auch beide drin.
Jetzt das untere im Deckel mit dem Reparatursatz der Edelschmiede erneuert
(Plastikpöppel war total verrammelt) und beim oberen die Federspannung durch
unterlegen erhöht (aber nicht auf Block gesetzt).
Habe jetzt 1 bar mehr Druck, also etwa 3-3,5 bar im Bereich von 4000 U/min,
bei heißem Öl ca. 1 bar im Leerlauf.
Wichtig: Nachschauen, dass der Stößel des Ventils sich leicht bewegt und nicht klemmt oder verhakt
Ahh, Ok.
Hab´s gerade gesehen, dass er unten i Forum bei "Biete" schon drin steht.
Top Zustand
Thread kann daher vom Admin gelöscht werden
Eben gesehen: Grüner GT/E in der KA-Bucht
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mant…059017-216-3313
Ich hatte das Phänomen extremer Fehlzündungen letztes Jahr auch, es war definitiv der Verteiler.
Beim Gas geben dachte ich mir zerlegt es den Auspuff.
Ich habe mehrfach neue Kontakte rein gemacht und ZZP sowie Schließwinkel eingestellt.
Da lief er erstmal, aber kurze Zeit später das Gleiche wieder.
Es hat, warum auch immer jedes Mal den Kondensator zerschossen und anscheinend
dann durch Spannungsspitzen sogar meinen Spannungsregler im Cockpit gekillt.
Das "Kontaktprellen" scheint da einiges anzurichten.
Es war dann auch unmöglich, den Schließwinkel zu messen weil er nur hin und her gespungen ist.
Meine Verteilerwelle hat leichtes Spiel, ist aber nicht extrem ausgeschlagen.
Für das Wandern des Schließwinkels aber zu viel, da es sich ja bei höheren Drehzahlen dynamisch ändert.
Nach dem Tipp eines Forummitglieds hab ich dann eine Fulmax eingebaut.
Seitdem keine Probleme mehr und er läuft wie ein Uhrwerk.
Meiner ist zwar ein Einspritzer, aber ich denke nicht dass es bei dir am Vergaser liegt.
Auch von mir ein Herzlich Willkommen und Gruß aus Rodgau
Willkommen Jens und Konrad. Gruß aus Rodgau
Herzlich willkommen und Gruß aus Rodgau / Hessen
Herzlich willkommen Klatti
Erstmal meinen ernst gemeinten Respekt für das was du dir vorgenommen hast.
Ob es sich "lohnt" kannst du dir eigentlich nur selbst beantworten.
Die viele Arbeit die du rein steckst wirst du bei einem späteren Verkauf ohnehin nicht
monitär zurück bekommen.
Darum geht es aber in der Regel auch gar nicht.
Das Gefühl, wenn er nachher fertig da steht ist glaube ich unbezahlbar.
Ich habe meinen vor ca. 1 Jahr bereits restauriert gekauft, weil ich nur "gefährliches Halbwissen" besitze
Bei meinem wurde an der Karosserie echt gute Arbeit geleistet.
Man hat aber am Ende zusammen genagelt, was man so in der Garage gefunden hat, das ist zumindest mein Eindruck.
Da war nicht alles original und manches auch verschlissen ( Fahrwerk, Getriebe, Elektrik etc.)
Habe jetzt in einem Jahr nochmal ca. 3k € rein gesteckt und einiges erneuert.
Zuletzt letzten Samstag den kompletten Hauptkabelbaum.
Meinen Dank an die beiden Kollegen , super Arbeit
Jetzt funktioniert alles wieder zuverlässig
Im Vordergrund steht für mich da aber nicht die Wertsteigerung, sondern dass mein Rochen technisch OK ist.
Vielleicht noch als Motivationstipp: Die Blicke der Leute sind unbezahlbar, gerade weil man den Manta A eher selten sieht.
Trauben von Leuten ums Auto wenn ich an der Tanke bin und sogar die Biker kommen mir grüßend entgegen
Grüße Dirk
Herzlich willkommen, Wilfried.