Genau, die Messingringe waren auch bei mir total oxidiert
Super, dass es auch bei dir nun geht
Genau, die Messingringe waren auch bei mir total oxidiert
Super, dass es auch bei dir nun geht
Hier wie versprochen mal ein paar Bilder von meinem Schätzchen....
Noch einer aus Aschebersch..... Servus
GTE: Wie gesagt: Ich habe die Armaturen komplett zerlegt, also Platine ab, Tank- und Temperaturanzeige raus.
Dann an allen Kontakten mit Weicon-Kontaktreiniger die Oxid- und Sulfitschicht beseitigt.
Das im Übrigen auch an den Kontaktpunkten der Birnchen.
Alle Lötpunkte kontrolliert und einen nachgelötet.
Geht relativ einfach und dauert 2-3 Stunden, lohnt sich aber.
Das einzig knifflige ist die Tachowelle wieder drauf zu fummeln.
Da bin ich mal kurz ausgerastet , hab eine geraucht und dann ging´s
Die Anzeigen funktionieren seitdem einwandfrei
Hatte vorher schon den Spannungsstabilisator erneuert, ist ja ne Schwachstelle, das brachte aber erstmal nix
Danke allen für den herzlichen Empfang
cowboy und rochenjochen: Da müssen wir mal ein kleines Rhein-Main A-Manta treffen machen
Also: Meiner ist schon relativ gut in Schuss, hab mir den auch genau angesehen
Aber es gibt natürlich das ein oder andere Problemchen, das den Vorbesitzer nicht so
gestört hat, mich aber schon.
Elektrik, Stossdämpfer, Türschlösser, teilweise der Lack etc.
Ist auch hin und wieder mal etwas geknorzt worden, hält sich aber im Rahmen.
Das war mir aber auch beim Kauf bewusst
Ansonsten Karosserie und Rahmen sind gut, Bremsen etc. neu
Habe mir aber schon einen dicken Ersatzteilvorrat angelegt, Steuergerät, 3 LMM, komplette Einspritzanlage etc.
Und Fakt ist: Mit dem Auto fällst du definitiv auf, da fallen vielen die Glotzpickel raus
Iss schon noch einiges im Argen, habe aber auch deutlich weniger als den Wunschpreis bezahlt.
Zumindest mit dem aktuellen Wertgutachten passt das
Aber vielleicht war das auch ein anderer
Aha...... hoffe im positiven Sinne...
Ok, hier also auch meine Vorstellung:
Dirk, 50 aus Rodgau
Schon immer Liebhaber des grünen Manta A GT/E, mein Vater hatte so einen ´75 - ´78
Jetzt habe ich mir diesen Traum im Oktober ´19 erfüllt
Alles weitgehend im Originalzustand
Wenn ich jetzt noch rausfinde wie man hier Bilder hochlädt schiesse ich welche rein
Yep, der iss aus Wiesmoor
Ok......
Aber wenn ich den Stecker Klemme 1 von Zündspule zum Verteiler abziehe geht ja die Spannung
an Klemme 15 der Zündspule von 5V wieder auf 12 V hoch.
Deshalb hätte ich das jetzt erstmal ausgeschlossen....
Werd´s aber mal prüfen, danke
Ich habe seit vorgestern genau das gleiche Problem.
Motor lief schon nicht sauber als ich den GT/E im Oktober gekauft habe und alle Instrumente habe falsche Werte angezeigt, auch der Drehzahlmesser hat gesponnen. OK, typische Kontaktprobleme halt.
1. Sicherungskasten gereinigt, Oxidschichten entfernt
2. Unterbrecher erneuert und Schließwinkel richtig eingestellt ==> Motor lief super, nahm Gas einwandfrei an, keine Zündaussetzer mehr
3. Armaturenbrett ausgebaut, komplett zerlegt, Kontakte gereinigt ==> Tank- und Temperaturanzeige gehen wieder einwandfrei, auch Drehzahlmesser taumelt nicht mehr und zeigt korrekte Drehzahl an
So, dann aber neuen Anlasser gekauft weil der alte ständig hing. Habe aber einen etwas längeren Delco bekommen
Eingebaut, (richtig) angeschlossen und: Nix Kein Magnetschalter gehört, nur die Relais.
Amperemeter ging beim Zündschlüssel drehen komplett runter
Anschlüsse nochmal geprüft, m.E. alles richtig
Also den alten Anlasser wieder rein und seit dem extreme Zündaussetzer, dachte mir zerreist es den Auspuff
Suche seit 2 Tagen nach dem Problem und habe heute festgestellt, dass bei Zündung ein nur 5 V an der Zündspule anliegen
Klemme 1 zum Zündverteiler abgezogen, dann geht die Spannung auf 12 V hoch
Darauf Kondensator getauscht, immer noch nur 5 V
Es ist also das 2. grüne Kabel, das zum Drehzahlmesser zurück geht.....
Dann 12 V direkt auf Klemme 15 an der Zündspule gelegt und er rennt wie Sau, sauber und ohne Aussetzer.
Als ich dann aber die 12V wieder weg genommen hab war immer noch alles gut. Auch nach ein paar mal Starten.
Und das raff ich grad nicht.....
Kann der (vermutliche) Kurzschluss des neuen Anlassers da was zerschossen haben ?
Habe auch schon alle Kabelschuhe am Anlasser ( Startanhebung etc. ) erneuert
Commander: Der Post ist zwar 4 Jahre alt, aber hast du noch so einen Schlauch ?
Danke,
dann werd ich die mal bestellen
Gruß Dirk
Moin zusammen,
ich brauche auch neue, der Vorbesitzer oder Restaurator hat wohl bei mir was falsches verbaut.
Es tut hinten Schläge , selbst wenn ich nur über kleinere Hubbel fahre.
Habe gestern festgestellt, dass der hintere, linke Stossdämpfer auf Anschlag ist wenn ich das Heck
von Hand leicht nach oben ziehe.
Meine Frage: die hier im Forum genannten Dämpfer
VA 68-469515 und HA 24-009188 passen für den Manta A GT/E ?
Ich frage, weil er ja ab Werk etwas tiefer ist