Happy Birthday Marius
Beiträge von Painkiller
-
-
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag
-
Das sehe ich genauso, zumal die Dinger ja recht lange nicht erhältlich waren.
Deshalb hab ich auch gleich 2 Satz bei der Altopelhilfe bestellt.
Wenn der TÜV die Buchsen bemängelt und man kann gerade keine beschaffen ist das Problem größer -
Gruß aus Rodgau und herzlich willkommen
-
Die unterscheiden sich darin, wie viel Luftmenge bzw. Volumenstrom sie im geöffneten Zustand durchlassen.
Wenn Ansaugbrücke und Drosselklappe vom 1,9 E sind , sind die 0 280 140 104 / 0 280 140 114 die richtigen.
Der vom 2.0 E geht zur Not auch, dreht aber im Stand dann etwas niedriger wenn er kalt ist, da der Volumenstrom des ZLS kleiner ist.
So hab ich´s zumindest in Erinnerung aus meiner Bosch-Tabelle.
Bei Betriebstemperatur isses dann egal, weil die Scheibe ja dann (fast) zu ist.
Leerlaufdrehzahl muss aber eh nach Tausch des ZLS an der Drosselklappe nach erreichen der Betriebstemperatur neu eingestellt werden,auch wenn du einen mit der gleichen Nummer austauschst.
-
Bei mir um die Eck
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag
-
Alles Gute zum Geburtstag
-
-
Auch von mir alle Gute Eckhard
-
Mein aufrichtiges Beileid
-
Ja, auch von mir alles Gute nachträglich Mare
-
Auch von mir alles Gute nachträglich
-
-
Was für ein Edelstahl Auspuff?
Der 50mm mit Gutachten für Manta B
-
Hab noch keine Kontrolle erlebt, wo der Freund und Helfer bei Originalteilen nach Nummern sucht
Nee, aber die Jungs vom TÜV machen ggf, Stress.
Ich hatte im Mai Diskussionen wegen dem Edelstahlauspuff und den GT/E-Federn vom Leidinger.
Der wollte Papiere dazu sehen.
Hab ihm dann erklärt, dass es sich um Nachbauten der Originalteile handelt da es Originale nicht mehr zu kaufen gibt.
Dann hat er 1/4 Std. gegoogelt und alles durchgewunken. Wird in 1 1/2 Jahren bestimmt wieder der gleiche Zirkus. -
Willkommen und Gruß aus Südhessen
-
Kannst du mal ein Bild einstellen , wo die Radläufe zu sehen sind , mit dieser Federvariante!
Kann dir im Moment nur hiermit dienen.
Hinten sind aber noch erhöhte Federunterlagen drin, weil der Vorgänger die Radläufe für die 205/60/13er nicht richtig gebördelt und gezogen hat.
Hab mir ein Bördelgerät gekauft, hatte aber bisher noch keinen Bock -
Moin. Ich hab die GT/E-Line vom Leidinger drin. Sind von Höhe und Drahtdurchmesser wie die Originalen vom GT/E.
Fahren sich super mit Bilstein B6